Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
jetzt kontrolliert der Yogi nichts mehr
Zeile 7: Zeile 7:  
Bereits Ende der 1970er Jahre warnte die Bundesregierung vor TM als Jugendsekte und Jugendreligion, da TM Auslöser für Psychosen sein könne. Nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 23. Mai 1989 sind diese Warnungen zulässig. Eine Beschwerde gegen dieses Urteil wurde am 15. August 1989 vom Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe verworfen. Über die Verquickungen der Maharishi-Mahesh-Yogi-Sekte mit der Ayurveda erfährt man Ausführliches auf der deutschsprachigen Quackwatch-Seite unter [http://neuropsychiater.org/ayurved.html]. Auch das National Council for Reliable Health Informations hält unter [http://www.ncrhi.org/Mis/resources/ayurveda.htm]Informationen (allerdings in englischer Sprache) bereit.
 
Bereits Ende der 1970er Jahre warnte die Bundesregierung vor TM als Jugendsekte und Jugendreligion, da TM Auslöser für Psychosen sein könne. Nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 23. Mai 1989 sind diese Warnungen zulässig. Eine Beschwerde gegen dieses Urteil wurde am 15. August 1989 vom Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe verworfen. Über die Verquickungen der Maharishi-Mahesh-Yogi-Sekte mit der Ayurveda erfährt man Ausführliches auf der deutschsprachigen Quackwatch-Seite unter [http://neuropsychiater.org/ayurved.html]. Auch das National Council for Reliable Health Informations hält unter [http://www.ncrhi.org/Mis/resources/ayurveda.htm]Informationen (allerdings in englischer Sprache) bereit.
   −
Der internationale Charakter dieser speziellen Szene ist zu beachten. Maharishi Mahesh Yogi kontrolliert ein weltweites, sehr umfangreiches Firmengeflecht. Nach Angaben von Pharmabis.com (2001) plant die Maharishi-Gruppe, ihre Ayurvedaprodukte in fünf Zielländern (USA, Norwegen, Vereinigte Arabische Emirate, Russland und Japan) einzuführen und somit ihr globales Vermarktungsnetz auszuweiten. Ihr Bemühen sei es, an internationalen Börsen ab dem Jahre 2002 gehandelt zu werden. Die Maharishi-Gruppe ist mittlerweile in 25 Ländern mit Niederlassungen aktiv und strebt eine Anzahl von 40 Ländern an. Bisher existieren 180 Distributionsnetzwerke, deren Anzahl und Umfang ebenfalls weltweit ausgeweitet werden soll. Dies unterstreicht den erheblichen Wirtschaftscharakter von Psychosekten besonders im Bereich der fragwürdigen Arzneimittel. Hier erwirtschaften Psychosekten über teils getarnte Unternehmen Milliardenumsätze.
+
Der internationale Charakter dieser speziellen Szene ist zu beachten. Maharishi Mahesh Yogi kontrollierte ein weltweites, sehr umfangreiches Firmengeflecht. Nach Angaben von Pharmabis.com (2001) plant die Maharishi-Gruppe, ihre Ayurvedaprodukte in fünf Zielländern (USA, Norwegen, Vereinigte Arabische Emirate, Russland und Japan) einzuführen und somit ihr globales Vermarktungsnetz auszuweiten. Ihr Bemühen sei es, an internationalen Börsen ab dem Jahre 2002 gehandelt zu werden. Die Maharishi-Gruppe ist mittlerweile in 25 Ländern mit Niederlassungen aktiv und strebt eine Anzahl von 40 Ländern an. Bisher existieren 180 Distributionsnetzwerke, deren Anzahl und Umfang ebenfalls weltweit ausgeweitet werden soll. Dies unterstreicht den erheblichen Wirtschaftscharakter von Psychosekten besonders im Bereich der fragwürdigen Arzneimittel. Hier erwirtschaften Psychosekten über teils getarnte Unternehmen Milliardenumsätze.
    
Die Produkte und Dienstleistungen des Maharishi-Netzwerkes sind relativ leicht zu erkennen. Meist wird bereits durch die Namensgebung der Firma oder des angebotenen Produkts auf den Guru hingewiesen. Es ist aber nicht auszuschließen, dass gerade im deutschsprachigen Raum (in welchen der Guru mit Macht zurückdrängt, nachdem seine Jünger aus dem Fokus öffentlichen Interesses herausgefallen sind) andere Produktnamen oder Vertriebsschienen genutzt werden. Auch ayurvedische Therapieeinrichtungen werden teilweise von der Sekte betrieben.
 
Die Produkte und Dienstleistungen des Maharishi-Netzwerkes sind relativ leicht zu erkennen. Meist wird bereits durch die Namensgebung der Firma oder des angebotenen Produkts auf den Guru hingewiesen. Es ist aber nicht auszuschließen, dass gerade im deutschsprachigen Raum (in welchen der Guru mit Macht zurückdrängt, nachdem seine Jünger aus dem Fokus öffentlichen Interesses herausgefallen sind) andere Produktnamen oder Vertriebsschienen genutzt werden. Auch ayurvedische Therapieeinrichtungen werden teilweise von der Sekte betrieben.
97

Bearbeitungen

Navigationsmenü