Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
23 Bytes hinzugefügt ,  17:39, 23. Apr. 2013
K
Formulierung
Zeile 3: Zeile 3:  
In der [[Radiästhesie]], aber auch allgemein in der esoterisch beeinflussten Alternativmedizin wird davon ausgegangen, dass diese Wasseradern schädliche Strahlen unbekannter Art absonderten, welche eine Ursache für Krankheiten seien oder gar durch Rutengehen o.Ä. gefunden werden können. Dafür gibt es jedoch keinen wissenschaftlichen Beweis. Bezeichnend ist auch, dass Rutengänger schädliche Strahlung immer über einem Bett finden, auch wenn es gerade auf Anraten eines anderen Rutengängers schon verstellt wurde.
 
In der [[Radiästhesie]], aber auch allgemein in der esoterisch beeinflussten Alternativmedizin wird davon ausgegangen, dass diese Wasseradern schädliche Strahlen unbekannter Art absonderten, welche eine Ursache für Krankheiten seien oder gar durch Rutengehen o.Ä. gefunden werden können. Dafür gibt es jedoch keinen wissenschaftlichen Beweis. Bezeichnend ist auch, dass Rutengänger schädliche Strahlung immer über einem Bett finden, auch wenn es gerade auf Anraten eines anderen Rutengängers schon verstellt wurde.
   −
Was Rutengeher unter "Strahlen" verstehen, ist ebenso unbekannt. Die in der Physik bekannten elektromagnetischen und radioaktiven Strahlungen können jedenfalls mittels Radiästhesie nicht gemessen werden. Es ist die Frage, warum eine nicht messbare, unbekannte Strahlung ausgerechnet durch wasserführende Schichten entstehen und ausgerechnet nur nach oben strahlen soll. Es ist nicht bekannt, dass Rutengeher einen seitlich liegenden Hang als "Störungsursache" ausgemacht hätten. Mitursache für den "Wünschelruteneffekt", den es tatsächlich gibt, ist vermutlich der [[Carpenter-Effekt]].
+
Was Rutengeher unter "Strahlen" verstehen, ist ebenso unbekannt. Die in der Physik bekannten Strahlungen, also elektromagnetische Strahlung und Partikelstrahlungen, können jedenfalls mittels Radiästhesie nicht gemessen werden. Es ist die Frage, warum eine nicht messbare, unbekannte Strahlung ausgerechnet durch wasserführende Schichten entstehen und ausgerechnet nur nach oben strahlen soll. Es ist nicht bekannt, dass Rutengeher einen seitlich liegenden Hang als "Störungsursache" ausgemacht hätten. Mitursache für den "Wünschelruteneffekt", den es tatsächlich gibt, ist vermutlich der [[Carpenter-Effekt]].
    
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
6.136

Bearbeitungen

Navigationsmenü