Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
4 Bytes entfernt ,  22:36, 18. Dez. 2012
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
'''Pyrifer''' ist der Handelsname eines Mittels, das auf unspezifische Weise Fieber auslösen soll. Pyrifer enthielt inaktivierte Coli-Bakterien. Pyrifer konnte zu einer so genannten [[Hyperthermie|Fiebertherapie]] eingesetzt werden. Es wurde von der Basler Pharmafirma Aristopharm hergestellt.
+
'''Pyrifer''' ist der Handelsname eines Mittels, das auf unspezifische Weise Fieber auslösen soll. Pyrifer enthielt inaktivierte Coli-Bakterien und konnte zu einer so genannten [[Hyperthermie|Fiebertherapie]] eingesetzt werden. Es wurde von der Basler Pharmafirma Aristopharm hergestellt.
   −
Während der Nazizeit (1941-1945) wurden KZ-Häftlinge im KZ Dachau gezwungen Pyriferanwendungen zur Fiebererzeugung über sich ergehen zu lassen. Erprober war der KZ-Arzt Klaus Schilling, der 1945 verurteilt und gehängt wurde.
+
Während der Nazizeit (1941-1945) wurden KZ-Häftlinge im KZ Dachau gezwungen, Pyriferanwendungen zur Fiebererzeugung über sich ergehen zu lassen. Erprober war der KZ-Arzt Klaus Schilling, der 1945 verurteilt und gehängt wurde.
    
[[category:Wundermittel gegen Krebs]]
 
[[category:Wundermittel gegen Krebs]]
8.396

Bearbeitungen

Navigationsmenü