Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:     
Bei der Nomenklatur werden dabei Bezeichnungen aus der [[Homöopathie]] und des [[Potenzieren|homöopathischen Potenzierens]] übernommen. Begonnen wird mit der Dilution Stärke I (D10), gefolgt von der Dilution Stärke II (D7) und der Dilution Stärke III (D4). So genannte SOL-L Präparate haben die geringste Verdünnung (D2, 1:100).
 
Bei der Nomenklatur werden dabei Bezeichnungen aus der [[Homöopathie]] und des [[Potenzieren|homöopathischen Potenzierens]] übernommen. Begonnen wird mit der Dilution Stärke I (D10), gefolgt von der Dilution Stärke II (D7) und der Dilution Stärke III (D4). So genannte SOL-L Präparate haben die geringste Verdünnung (D2, 1:100).
 +
 +
Von Theurer stammt auch das alternativmedizinische Antikrebsmittel [[NeyTumorin]]. Eine Ampulle NeyTumorin-Sol kostete zu DM-Zeiten 122 DM. Eine Therapie kostete 16500.- DM bis 100.000 DM.
    
==Gegensensibilisierung nach Theurer (Allergostop)==
 
==Gegensensibilisierung nach Theurer (Allergostop)==
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü