Zeile 3:
Zeile 3:
Der Test wird häufig bei behaupteter okkult / "schleichender" Quecksilberintoxikation durch amalgamhaltige Zahnfüllungen eingesetzt. Laut pharmakritischen Arzneitelegramm (at) diene der Test:
Der Test wird häufig bei behaupteter okkult / "schleichender" Quecksilberintoxikation durch amalgamhaltige Zahnfüllungen eingesetzt. Laut pharmakritischen Arzneitelegramm (at) diene der Test:
−
:''"der Verängstigung von Patienten und dem Verkauf angeblicher Therapien und Therapeutika bei Amalgam-Phobie."''<ref>Bewertung: Dimercaptopropansulfonsäure-Na [http://www.arznei-telegramm.de/db/wkstxt.php3?&knr=029411/407817&art=mono&nummer=Dimercaptopropansulfons%E4ure-Na&ord=uaw Link]</ref>
+
:''"der Verängstigung von Patienten und dem Verkauf angeblicher Therapien und Therapeutika bei Amalgam-Phobie."'' <ref>Bewertung: Dimercaptopropansulfonsäure-Na [http://www.arznei-telegramm.de/db/wkstxt.php3?&knr=029411/407817&art=mono&nummer=Dimercaptopropansulfons%E4ure-Na&ord=uaw Link]</ref>
==Methodik==
==Methodik==
Zeile 13:
Zeile 13:
==Quellennachweise==
==Quellennachweise==
<references/>
<references/>
−
−
−