Änderungen

4 Bytes hinzugefügt ,  12:25, 15. Jul. 2012
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:  
'''H15''' (H15 Ayurmedica, Sallaki, Olibanum-Harz) ist der Handelsname eines [[alternativmedizin]]ischen und [[Ayurveda|ayurvedischen]] Mittels mit Extrakten aus Weihrauchharz mit angeblichen erstaunlich breitem Wirkspektrum. Es kann stellvertretend für sämtliche Weihrauchharzpräparate angesehen werden, von denen viele unterschiedliche auch im Internet angeboten werden.
 
'''H15''' (H15 Ayurmedica, Sallaki, Olibanum-Harz) ist der Handelsname eines [[alternativmedizin]]ischen und [[Ayurveda|ayurvedischen]] Mittels mit Extrakten aus Weihrauchharz mit angeblichen erstaunlich breitem Wirkspektrum. Es kann stellvertretend für sämtliche Weihrauchharzpräparate angesehen werden, von denen viele unterschiedliche auch im Internet angeboten werden.
   −
Präparate aus Weihrauchharz sind in Deutschland und in der Schweiz verschreibungspflichtig, in Österreich sind sie dagegen als Nahrungsergänzungsmittel eingestuft. Weihrauchpräparate sind generell in Deutschland nicht als Arzneimittel zugelassen, aber mit ärztlicher Verordnung erhältlich. In der Schweiz konnte das Präparat H15 einzig im Kanton Appenzell-Ausserrhoden in den Handel gebracht werden. Von Apotheken werden in Deutschland auf Privatrezept auch Weihrauchpräparate hergestellt, teilweise als Kapseln, die Weihrauchpulver enthalten. Außerdem werden Präparate im Internet angeboten.
+
Präparate aus Weihrauchharz sind in Deutschland und in der Schweiz verschreibungspflichtig, in Österreich sind sie dagegen als [[Nahrungsergänzungsmittel]] eingestuft. Weihrauchpräparate sind generell in Deutschland nicht als Arzneimittel zugelassen, aber mit ärztlicher Verordnung erhältlich. In der Schweiz konnte das Präparat H15 einzig im Kanton Appenzell-Ausserrhoden in den Handel gebracht werden. Von Apotheken werden in Deutschland auf Privatrezept auch Weihrauchpräparate hergestellt, teilweise als Kapseln, die Weihrauchpulver enthalten. Außerdem werden Präparate im Internet angeboten.
    
Die Qualität und Zusammensetzung dieser Produkte kann sehr unterschiedlich sein und entspricht nicht unbedingt der des Präparats H15. Das im Apothekengroßhandel verwendete Olibanum-Harz stammt meistens vom preiswerteren afrikanischen Weihrauch und nicht aus Indien. Die Zusammensetzung der beiden Handelssorten kann sehr stark voneinander abweichen.
 
Die Qualität und Zusammensetzung dieser Produkte kann sehr unterschiedlich sein und entspricht nicht unbedingt der des Präparats H15. Das im Apothekengroßhandel verwendete Olibanum-Harz stammt meistens vom preiswerteren afrikanischen Weihrauch und nicht aus Indien. Die Zusammensetzung der beiden Handelssorten kann sehr stark voneinander abweichen.
81.394

Bearbeitungen