Änderungen

2 Bytes entfernt ,  23:10, 19. Feb. 2013
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
'''D2Fusion''' ist der Name einer inzwischen eingestellten kalifornischen Firma<ref>D2Fusion Inc., 1151 Triton Drive, Suite C, Foster City, CA, 94404</ref>, die ab 2005 versuchte, Produkte zur Abgabe von Wärmeleistung auf Grund einer angenommenen [[kalte Fusion|kalten Kernfusion]] zu vermarkten. Die Firma behauptete, eine "solid-state fusion energy" entdeckt zu haben. Die D2Fusion Inc. war ein Tochterunternehmen einer Solar Energy Limited.
 
'''D2Fusion''' ist der Name einer inzwischen eingestellten kalifornischen Firma<ref>D2Fusion Inc., 1151 Triton Drive, Suite C, Foster City, CA, 94404</ref>, die ab 2005 versuchte, Produkte zur Abgabe von Wärmeleistung auf Grund einer angenommenen [[kalte Fusion|kalten Kernfusion]] zu vermarkten. Die Firma behauptete, eine "solid-state fusion energy" entdeckt zu haben. Die D2Fusion Inc. war ein Tochterunternehmen einer Solar Energy Limited.
   −
Nach Angaben der Firma sollten unter "solid state" - Bedingungen (also Festkörper im Gegensatz zum sonst üblichen Hochtemperaturplasma) zwei Wasserstoffatome zu einem Heliumatom "fusionieren", ohne dass es jedoch zur Entstehung ionisierender Strahlung komme. Gleichzeitig solle es zur Bildung einer großen Wärmemenge kommen. Um brauchbare Energiemengen im Kilowatt-Bereich zu erreichen, sollte eine Vielzahl von kleinen Aggregaten zusammengeschaltet werden.
+
Nach Angaben der Firma sollten unter "solid state"-Bedingungen (also Festkörper im Gegensatz zum sonst üblichen Hochtemperaturplasma) zwei Wasserstoffatome zu einem Heliumatom "fusionieren", ohne dass es jedoch zur Entstehung ionisierender Strahlung komme. Gleichzeitig solle es zur Bildung einer großen Wärmemenge kommen. Um brauchbare Energiemengen im Kilowatt-Bereich zu erreichen, sollte eine Vielzahl von kleinen Aggregaten zusammengeschaltet werden.
    
Erfinder des Prinzips war ein Russ George. Entwickler des Reaktors war eine Firma namens Planktos.
 
Erfinder des Prinzips war ein Russ George. Entwickler des Reaktors war eine Firma namens Planktos.
8.396

Bearbeitungen