Änderungen

Zeile 68: Zeile 68:  
*Gegen den Arzt Rossano ermittelte bereits vorher die Staatsanwältin Renza Cescon, da Rossaro schon vorher dem an Krebs (Lymphom) erkrankten 34 jährigen LKW-Fahrer Christian T. von einer Krebsbehandlung in einem Krankenhaus abriet. Er führte bei ihm stattdessen monatelang eine "Therapie" nach der GNM durch mit der Folge, daß es dem Patienten stetig schlechter ging und er schliesslich notfallmässig ins Krankenhaus eingeliefert werden musste. Als dort alles rauskam erstattete das Krankenhauspersonal Anzeige. ''...Er ist ein Anhänger der Hamer'' Theorie meinte der LKW-Fahrer über seinen Arzt. Und weiter: ''..Ich habe mich auf die Hamer Therapie versteift und glaubte, daß es die beste Lösung wäre, um gesund zu werden: Selbstwertgefühl und die Gewissheit, daß es mir gut ginge, als Antidot gegen den Schmerz. Aber das Lymphom wurde schlimmer...''. Eine Rolle spielt hier eine private Organisation namens "Primum vitae" aus Polverara (http://www.transgallaxys.com/~italix/articoli/primumvitae.jpg), deren Präsident Paolo Rossano ist. (Quellen: Artikel in Tageszeitung Mattino aus Padova vom 19.5.2007 und Giornale di Vicenza vom 19 Mai 2007)
 
*Gegen den Arzt Rossano ermittelte bereits vorher die Staatsanwältin Renza Cescon, da Rossaro schon vorher dem an Krebs (Lymphom) erkrankten 34 jährigen LKW-Fahrer Christian T. von einer Krebsbehandlung in einem Krankenhaus abriet. Er führte bei ihm stattdessen monatelang eine "Therapie" nach der GNM durch mit der Folge, daß es dem Patienten stetig schlechter ging und er schliesslich notfallmässig ins Krankenhaus eingeliefert werden musste. Als dort alles rauskam erstattete das Krankenhauspersonal Anzeige. ''...Er ist ein Anhänger der Hamer'' Theorie meinte der LKW-Fahrer über seinen Arzt. Und weiter: ''..Ich habe mich auf die Hamer Therapie versteift und glaubte, daß es die beste Lösung wäre, um gesund zu werden: Selbstwertgefühl und die Gewissheit, daß es mir gut ginge, als Antidot gegen den Schmerz. Aber das Lymphom wurde schlimmer...''. Eine Rolle spielt hier eine private Organisation namens "Primum vitae" aus Polverara (http://www.transgallaxys.com/~italix/articoli/primumvitae.jpg), deren Präsident Paolo Rossano ist. (Quellen: Artikel in Tageszeitung Mattino aus Padova vom 19.5.2007 und Giornale di Vicenza vom 19 Mai 2007)
   −
*Die 60 jährige und an Brustkrebs verstorbene Patientin Anna Tosin aus Vicenza war ebenfalls Patientin von dem nach der GNM therapierenden Arzt Rossaro. Nach Zeitungsartikeln soll sie ebenfalls auf Rat von Rossaro hin wie die anderen Krebspatienten von Rossaro auf jegliche Behandlung der evidenzbasierten Medizin verzichtetet haben.  
+
*Die 60 jährige und an Brustkrebs verstorbene Patientin Anna Tosin aus Vicenza war ebenfalls Patientin von dem nach der GNM therapierenden Arzt Rossaro. Nach Zeitungsartikeln soll sie ebenfalls auf Rat von Rossaro hin wie die anderen Krebspatienten von Rossaro auf jegliche Behandlung der evidenzbasierten Medizin verzichtetet haben. Über Rossaro wurde bekannt daß er seine "Krebsdiagnosen" von Hirn-CTs ableitet und in einem Falle den Lungenkrebs als Folge des Todes des Vaters ansah. Bei Krebs soll er alleine auf ''psychologische Unterstützung'' sowie teures "ozeanisches Wasser" gesetzt haben. Gegen Rossaro läuft ein Ermittlungsverfahren, sämtliche Unterlagen und Restbestände an Medikamenten wurden beschlagnahmt und Zeugen befragt. Die Anklage lautet auf "omicidio colposo" art 589 cp und "lesioni colpose". Totschlag und Körperverletzung also. Auf omicidio colposo droht eine Freiheitsstrafe von 6 Monate bis 5 Jahre. Die Ärztekammer in Padova ermittelt ebenfalls und die Staatsanwaltschaft hat einen Gutachter beauftragt die Fälle zu untersuchen.
   −
Über Rossaro wurde bekannt daß er seine "Krebsdiagnosen" von Hirn-CTs ableitet und in einem Falle den Lungenkrebs als Folge des Todes des Vaters ansah. Bei Krebs soll er alleine auf ''psychologische Unterstützung'' sowie teures "ozeanisches Wasser" gesetzt haben.
+
*2007 tauchte ein Beitrag in einem nicht öffentlich einsehbaren internen Forum von Hameranhängern auf, der von einem angehenden Onkologen aus Rimini mit Namen E.T. (Name und Anschrift sind bekannt) geschrieben war. In diesem Beitrag zeigte der Onkologe sich nach anfänglicher Neugierde und Interesse für die Germanische Neue Medizin skeptisch, da ihm bekannt sei daß bei nicht öffentlich bekannt gemachten GNM-Therapieversuchen an 8 Krebskranken kein einziger überlebt hätte. Einzelheiten wüsste ein Dr. Trupiano des ''wissenschaftlichen Komitees'' des Vereins [[ALBA]] fügte er hinzu. Nachdem dieser Beitrag in anderen Foren und in einem Zeitungsartikel öffentlich gemacht wurde, verschwanden über Nacht viele Beiträge im für Nichtmitglieder nicht einsehbaren Forum des GNM-Vereins ALBA. Im Juni 2007 wurde das Forum endgültig geschlossen und dies damit begründet daß ''Aussenstehende'' die Kontrolle über das Forum übernommen hätten.
 
  −
Gegen Rossaro läuft ein Ermittlungsverfahren, sämtliche Unterlagen und Restbestände an Medikamenten wurden beschlagnahmt und Zeugen befragt. Die Anklage lautet auf "omicidio colposo" art 589 cp und "lesioni colpose". Totschlag und Körperverletzung also. Auf omicidio colposo droht eine Freiheitsstrafe von 6 Monate bis 5 Jahre. Die Ärztekammer in Padova ermittelt ebenfalls und die Staatsanwaltschaft hat einen Gutachter beauftragt die Fälle zu untersuchen.
  −
 
  −
*2007 tauchte ein Beitrag in einem nicht öffentlich einsehbaren internen Forum von Hameranhängern auf, der von einem angehenden Onkologen aus Rimini mit Namen E.T. geschrieben war. In diesem Beitrag zeigte der Onkologe sich nach anfänglicher Neugierde und Interesse für die Germanische Neue Medizin skeptisch, da ihm bekannt sei daß bei nicht öffentlich bekannt gemachten GNM-Therapieversuchen an 8 Krebskranken kein einziger überlebt hätte. Einzelheiten wüsste ein Dr. Trupiano des ''wissenschaftlichen Komitees'' des Vereins [[ALBA]] fügte er hinzu. Nachdem dieser Beitrag in anderen Foren und in einem Zeitungsartikel öffentlich gemacht wurde, verschwanden über Nacht viele Beiträge im für Nichtmitglieder nicht einsehbaren Forum des GNM-Vereins ALBA. Im Juni 2007 wurde das Forum endgültig geschlossen und dies damit begründet daß ''Aussenstehende'' die Kontrolle über das Forum übernommen hätten.
      
==Weblinks==
 
==Weblinks==
23.054

Bearbeitungen