Zeile 1:
Zeile 1:
−
'''eFilter''' ist ein simpler Aufkleber, der auf Mobiltelefone geklebt, so genannten [[Elektrosmog]] "filtern" soll. Von Seiten des Anbieters wird das Produkt als ein ''präventives Gesundheitsprodukt'' bezeichnet und mit [[pseudowissenschaft]]lichen Behauptungen vermarktet.
+
'''eFilter''' ist ein simpler Aufkleber der Firma TTS eines Sven-Eric Frisch aus 21710 Engelschoff<ref>TTS Technical Trade Support Ltd., GM Sven-Eric Frisch, 11 Murray Street, London NW19RE United Kingdom</ref><ref>Kontaktbüro TTS - Deutschland, Wasserkrug 8, 21710 Engelschoff. GM Sven-Eric Frisch</ref>, der auf Mobiltelefone geklebt, so genannten [[Elektrosmog]] "filtern" soll. Von Seiten des Anbieters wird das Produkt als ein ''präventives Gesundheitsprodukt'' bezeichnet und mit [[pseudowissenschaft]]lichen Behauptungen vermarktet.
==Unterstelltes Funktionsprinzip==
==Unterstelltes Funktionsprinzip==
Zeile 6:
Zeile 6:
Skalarwellen (bzw "Tesla-Wellen") sind jedoch lediglich eine Hypothese, die auf fehlerhaften mathematischen Herleitungen beruht. Der "kinesiologische Muskeltest" ist wissenschaftlich nicht anerkannt.
Skalarwellen (bzw "Tesla-Wellen") sind jedoch lediglich eine Hypothese, die auf fehlerhaften mathematischen Herleitungen beruht. Der "kinesiologische Muskeltest" ist wissenschaftlich nicht anerkannt.
+
+
==Quellennachweise==
+
<references/>