Änderungen

362 Bytes hinzugefügt ,  17:19, 30. Mai 2010
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
[[image:Rondholz2.jpg|thumb]]
 
[[image:Rondholz2.jpg|thumb]]
'''Brigitte Rondholz''' (geb. 1951) bezeichnet sich als Vizepräsidentin des [[Bund für Gesundheit|Bundes für Gesundheit]] (BFG), eines Vereins, der von dem deutschen Steuerexperten [[Franz Konz]] geleitet wird und die so genannte [[Urkost]] propagiert, eine besonders strenge Form der Rohkost. Rondholz nennt sich auch "Urkostberaterin". Die Anregung, sich mit Ernährungsfragen zu beschäftigen, hätten ihr Literatur der Hildegard von Bingen und des rechtsgesinnten [[Max Otto Bruker]] gegeben. Typisch für Rondholz sind einseitige und unqualifizierte Aussagen zu medizinischen und Ernährungsthemen sowie eine aufschneiderische Selbstdarstellung. Brigitte Rondholz ist [[Impfgegner]]in und es sind Aussagen von ihr belegt, die sie als [[HIV/AIDS-Leugnung|AIDS-Leugnerin]]<ref>Rondholz schreibt "AIDS" in Anführungszeichen, benutzt Formulierungen wie "sogenannte AIDS-Kranke" und wirbt außerdem für die Behauptungen des [[Stefan Lanka]] (Urkost-Blog, 29. Juni 2007 und 9. November 2007)</ref> ausweisen. Über eine berufliche Qualifikation auf medizinischem oder ernährungswissenschaftlichem Gebiet ist nichts bekannt.
+
'''Brigitte Rondholz''' (geb. 1951) bezeichnet sich als Vizepräsidentin des [[Bund für Gesundheit|Bundes für Gesundheit]] (BFG), eines Vereins, der von dem deutschen Steuerexperten [[Franz Konz]] geleitet wird und die so genannte [[Urkost]] propagiert, eine besonders strenge Form der Rohkost. Rondholz nennt sich auch "Urkostberaterin". Die Anregung, sich mit Ernährungsfragen zu beschäftigen, hätten ihr Literatur der Hildegard von Bingen und des rechtsgesinnten [[Max Otto Bruker]] gegeben. Typisch für Rondholz sind einseitige und unqualifizierte Aussagen zu medizinischen und Ernährungsthemen sowie eine aufschneiderische Selbstdarstellung. Brigitte Rondholz ist [[Impfgegner]]in und es sind Aussagen von ihr belegt, die sie als [[HIV/AIDS-Leugnung|AIDS-Leugnerin]]<ref>Rondholz schreibt "AIDS" in Anführungszeichen, benutzt Formulierungen wie "sogenannte AIDS-Kranke" und wirbt für die Behauptungen des [[Stefan Lanka]] (Urkost-Blog, 29. Juni 2007 und 9. November 2007)</ref> ausweisen. Über eine berufliche Qualifikation auf medizinischem oder ernährungswissenschaftlichem Gebiet ist nichts bekannt.
    
==Engagement für die Urkost==
 
==Engagement für die Urkost==
Zeile 6: Zeile 6:     
==Themen==
 
==Themen==
Immer wieder kehrende Themen von Rondholz sind &ndash; neben allgemeinem Lob der Urkost und von Wildkräutern und tropischen Früchten (siehe Abschnitt "Tropenfrüchte") &ndash; Beleidigungen von "Schlechtköstlern" oder "Muggels", wie sie Menschen nennt, die nicht die urköstliche Ernährungsregeln befolgen und Brot, Gekochtes oder gar Tierprodukte essen. Beliebt sind dabei Horrorszenarien über gesundheitliche Probleme, die solche Menschen spätestens im Alter haben würden. Häufig sind ferner medizin- und "wissenschaftskritische" Beiträge durch selektive Übernahme von Texten aus [[pseudowissenschaft]]lichen Quellen, bis hin zu so abstrusen [[Verschwörungstheorie|verschwörungstheoretischen]] Internetseiten wie der von [[Klaus-Peter Kolbatz]]. Gelegentlich übernimmt Rondholz Aussagen dogmatischer [[Veganismus#Veganismus als Ideologie|Tierrechtler]] aus entsprechenden Foren in ihren Blog<ref>Beispiel: ''Es gibt nur zwei Möglichkeiten: 1.&nbsp;Wir lassen dieses System - die Zivilisation, das technisch-industrielle System - so weiter laufen wie bisher. Dann vernichten wir systematisch jegliche Lebensgrundlage und vernichten eines Tages alles Leben auf Erden. 2.&nbsp;Wir reißen dieses System ab - und zwar so schnell wie möglich - und nehmen dafür viele Tote in Kauf. Im Endeffekt werden damit aber Milliarden von Lebewesen gerettet.'' Urkost-Blog, 2.&nbsp;Mai 2010. Im Internetforum vegan-central.de, aus dem das Zitat stammt, sind Fantasien zur Ausrottung der Menschheit, Gewaltaufrufe, Jubel über den Unfalltod von Jägern usw. an der Tagesordnung. Rondholz ist in diesem Forum ebenfalls aktiv.</ref> und vertritt naiv-radikalökologische Forderungen wie den Verzicht auf Öl und Kunststoff, die aber schon angesichts diverser veröffentlichter Fotos von Rondholz am Steuer von Luxusautos und ihrer Vorliebe für frisch aus Thailand eingeflogenes Obst wenig überzeugen. Sehr oft präsentiert sie Fotoserien, die ein jugendliches Äußeres belegen sollen, das selbstverständlich eine Folge der Urmethodik sei.
+
Immer wieder kehrende Themen von Rondholz sind &ndash; neben allgemeinem Lob der Urkost und von Wildkräutern und tropischen Früchten (siehe Abschnitt "Tropenfrüchte") &ndash; Beleidigungen von "Schlechtköstlern" oder "Muggels", wie sie Menschen nennt, die nicht die urköstliche Ernährungsregeln befolgen und Brot, Gekochtes oder gar Tierprodukte essen. Beliebt sind dabei Horrorszenarien über gesundheitliche Probleme, die solche Menschen spätestens im Alter haben würden. Häufig sind ferner medizin- und "wissenschaftskritische" Beiträge durch selektive Übernahme von Texten aus [[pseudowissenschaft]]lichen Quellen, bis hin zu so abstrusen [[Verschwörungstheorie|verschwörungstheoretischen]] Internetseiten wie der von [[Klaus-Peter Kolbatz]]. Gelegentlich kopiert Rondholz Aussagen dogmatischer [[Veganismus#Veganismus als Ideologie|Tierrechtler]] aus entsprechenden Foren in ihren Blog<ref>Beispiel: ''Es gibt nur zwei Möglichkeiten: 1.&nbsp;Wir lassen dieses System - die Zivilisation, das technisch-industrielle System - so weiter laufen wie bisher. Dann vernichten wir systematisch jegliche Lebensgrundlage und vernichten eines Tages alles Leben auf Erden. 2.&nbsp;Wir reißen dieses System ab - und zwar so schnell wie möglich - und nehmen dafür viele Tote in Kauf. Im Endeffekt werden damit aber Milliarden von Lebewesen gerettet.'' Urkost-Blog, 2.&nbsp;Mai 2010. Im Internetforum vegan-central.de, aus dem das Zitat stammt, sind Fantasien zur Ausrottung der Menschheit, Gewaltaufrufe, Jubel über den Unfalltod von Jägern usw. an der Tagesordnung. Rondholz ist in diesem Forum ebenfalls aktiv.</ref> und vertritt naiv-radikalökologische Forderungen wie "Boykottiert BP!" (anlässlich der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko 2010) oder generell den Verzicht auf Öl und Kunststoff, die aber schon angesichts diverser veröffentlichter Fotos von Rondholz am Steuer von Luxusautos und ihrer Vorliebe für frisch aus Thailand eingeflogenes Obst nicht recht überzeugen. Sehr oft präsentiert sie Fotoserien, die ein jugendliches Äußeres belegen sollen, das selbstverständlich eine Folge der Urmethodik sei.
    
===Tropenfrüchte===
 
===Tropenfrüchte===
Zeile 17: Zeile 17:  
:''Mit 10&nbsp;Euro am Tag kann man also durchaus hochwertig, rein pflanzlich und gut speisen.''
 
:''Mit 10&nbsp;Euro am Tag kann man also durchaus hochwertig, rein pflanzlich und gut speisen.''
 
:''Tipp: Wer arm ist, muss viel sammeln gehen.''
 
:''Tipp: Wer arm ist, muss viel sammeln gehen.''
  −
===Impfgegnerschaft===
  −
Brigitte Rondholz ist [[Impfkritik|Impfgegnerin]]. In ihren Veröffentlichungen verweist sie auf die Impfgegner [[Gerhard Buchwald]] und [[Hans Tolzin]], den [[Verschwörungstheorie|Verschwörungstheoretiker]] [[Frederick William Engdahl]] und den einschlägigen [[Kopp Verlag]]. Die Impfkampagne 2009/2010 gegen das H1N1-Virus der so genannten Schweinegrippe lehnte sie unter anderem wegen angeblichen "Nanopartikeln" und [[Squalen]] in Impfstoffen ab.
      
===Zecken und Borreliose===
 
===Zecken und Borreliose===
 
[[image:Paketheilerde.jpg|"Heilerde"|thumb]]
 
[[image:Paketheilerde.jpg|"Heilerde"|thumb]]
Regelmäßig nimmt sich Rondholz des Themas Borreliose an, eine nicht ungefährliche Krankheit, deren Erreger (das Bakterium ''Borrelia burgdorferi'') vor allem durch Zeckenbisse übertragen wird und die bislang nur durch rechtzeitige Gabe von Antibiotika zuverlässig behandelt werden kann. Tenor der Verlautbarungen von Rondholz, dass Zeckenbisse harmlos und die Warnungen vor Borreliose maßlos übertrieben seien. Sie begründet dies auf anekdotische (und damit nicht aussagekräftige) Weise damit, dass sie schon "zig Zeckenbisse" ohne negative Folgen überstanden habe.
+
Regelmäßig nimmt sich Rondholz des Themas Borreliose an, eine nicht ungefährliche Krankheit, deren Erreger (das Bakterium ''Borrelia burgdorferi'') vor allem durch Zeckenbisse übertragen wird und die bislang nur durch rechtzeitige Gabe von Antibiotika zuverlässig behandelt werden kann. Tenor der Verlautbarungen von Rondholz ist, dass Zeckenbisse harmlos und die Warnungen vor Borreliose maßlos übertrieben seien. Sie begründet dies auf anekdotische (und damit nicht aussagekräftige) Weise damit, dass sie schon "zig Zeckenbisse" ohne negative Folgen überstanden habe.
 +
 
 +
Anfang 2009 veröffentlichte Rondholz aber überraschend einen Bericht, nach dem sie im Herbst 2008 an Borreliose erkrankt war.<ref>B. Rondholz (2009): Horror: Borreliose. Und wie ich sie mit der Urmethodik schnell überwinden konnte! Natürlich leben 1/2009, 20-23</ref> Zur fraglichen Zeit machte sie im Internet geheimnisvolle Andeutungen über einen "Unfall". Ihr Artikel enthält ein Foto, das möglicherweise die Wanderröte (''Erythema migrans'') zeigt, einen für das erste Stadium der Krankheit charakteristischen Hautausschlag. Genesen sei sie durch 3-wöchiges "Erdfasten", bei dem man ausschließlich [[Heilerde]] zu sich nimmt (siehe auch: [[Urkost]]). Dazu ist zu sagen, dass die Beschwerden dieser Phase der Borreliose im Allgemeinen von selbst verschwinden, was aber keinen Aufschluss darüber gibt, ob die Krankheit selbst damit überwunden ist. Rondholz wertet ihre Krankengeschichte dagegen als Beweis, dass die etablierte Behandlung durch Antibiotika eine vom "Pharmakartell" betriebene Angstmache sei. Da jemand, der die Regeln der Urkost strikt befolgt, eigentlich nicht krank werden könne, erklärt Rondholz ihre Erkrankung mit Stress, der von außen an sie herangetragen worden sei.
   −
Anfang 2009 veröffentlichte Rondholz aber überraschend einen Bericht, nach dem sie im Herbst 2008 an Borreliose erkrankt war.<ref>B. Rondholz (2009): Horror: Borreliose. Und wie ich sie mit der Urmethodik schnell überwinden konnte! Natürlich leben 1/2009, 20-23</ref> Zur fraglichen Zeit machte sie im Internet geheimnisvolle Andeutungen über einen "Unfall". Ihr Artikel enthält ein Foto, das möglicherweise tatsächlich die Wanderröte (''Erythema migrans'') zeigt, einen für das erste Stadium der Krankheit charakteristischen Hautausschlag. Genesen sei sie mit Hilfe der Urmethodik, und zwar durch 3-wöchiges "Erdfasten", bei dem man ausschließlich [[Heilerde]] zu sich nimmt (siehe auch: [[Urkost]]). Dazu ist zu sagen, dass die Wanderröte und die Beschwerden dieser Phase der Borreliose im Allgemeinen von selbst verschwinden, was aber keinen Aufschluss darüber gibt, ob die Krankheit selbst damit überwunden ist. Rondholz wertet ihre Krankengeschichte dagegen als Beweis, dass die etablierte Behandlung durch Antibiotika eine vom "Pharmakartell" betriebene Angstmache sei. Da jemand, der die urköstlichen Regeln strikt befolgt, eigentlich nicht krank werden könne, begründet Rondholz ihre Erkrankung mit Stress, der von außen an sie herangetragen worden sei.
+
===Impfgegnerschaft===
 +
Brigitte Rondholz ist [[Impfkritik|Impfgegnerin]]. In ihren Veröffentlichungen verweist sie auf die Impfgegner [[Gerhard Buchwald]] und [[Hans Tolzin]], den [[Verschwörungstheorie|Verschwörungstheoretiker]] [[Frederick William Engdahl]] und den einschlägigen [[Kopp Verlag]]. Die Impfkampagne 2009/2010 gegen das H1N1-Virus der so genannten Schweinegrippe lehnte sie unter anderem wegen angeblichen "Nanopartikeln" und [[Squalen]] in Impfstoffen ab. Des Weiteren griff Rondholz die [[Verschwörungstheorie]] auf, nach der Borreliose und möglicherweise auch andere Krankheiten wie Multiple Sklerose und Fibromyalgie in Wirklichkeit Polio-Impfschäden seien. Warnungen vor Borreliose seien eine Machenschaft der Pharmaindustrie zur Vertuschung der Impfschäden.<ref>Urkostforum, 29. April 2010</ref>
    
==Kommerzielle Aktivitäten==
 
==Kommerzielle Aktivitäten==
8.366

Bearbeitungen