Änderungen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
[[image:Fuerstentumwappen.jpg|Staatsfahne mit Wappen|200px|thumb]]
 
[[image:Fuerstentumwappen.jpg|Staatsfahne mit Wappen|200px|thumb]]
[[image:pallandt2.jpg|Fürst Freiherr von Pallandt|thumb]]
   
Das '''Fürstentum Germania''' ist ein als ''basisdemokratischer Kirchenstaat'' getarntes Schlaraffenland-Projekt von einigen [[KRR]]-Aktivisten und Libertären um einen angeblichen Jessie Marsson-Dumanch (alias Frank Büntner) und einen Getränkehändler und Imbissbetreiber namens Michael Freiherr von Pallandt. Am 15. Februar 2009 wurde ''unter Tränen'' <ref>Artikel in der Märkischen Allgemeine vom 16.2.2009 [http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/11432930/61469/Schloss-hat-neue-Bewohner-Staatsgruendung-im-Krampfer-KOMMUNALES.html]</ref> Freiherr von Pallandt auf dem Grundstück eines alten baufälligen Schlosses in Plattenburg (''Schloss Krampfer'' in Krampfer
 
Das '''Fürstentum Germania''' ist ein als ''basisdemokratischer Kirchenstaat'' getarntes Schlaraffenland-Projekt von einigen [[KRR]]-Aktivisten und Libertären um einen angeblichen Jessie Marsson-Dumanch (alias Frank Büntner) und einen Getränkehändler und Imbissbetreiber namens Michael Freiherr von Pallandt. Am 15. Februar 2009 wurde ''unter Tränen'' <ref>Artikel in der Märkischen Allgemeine vom 16.2.2009 [http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/11432930/61469/Schloss-hat-neue-Bewohner-Staatsgruendung-im-Krampfer-KOMMUNALES.html]</ref> Freiherr von Pallandt auf dem Grundstück eines alten baufälligen Schlosses in Plattenburg (''Schloss Krampfer'' in Krampfer
 
Groß Gottschow, Brandenurg) als ''Staatsoberhaupt'' dieses ''Kirchenstaats'' ausgerufen. Laut einer eigenen sogenannten Verfassung will sich das Fürstentum Germania damit aus der Bundesrepublik Deutschland zu Gunsten einer eigenen Staatsbürgerschaft selbst ausgebürgert und von ''der BRD abgespalten'' haben, samt Staatsfahne und provisorischer Staatshymne.
 
Groß Gottschow, Brandenurg) als ''Staatsoberhaupt'' dieses ''Kirchenstaats'' ausgerufen. Laut einer eigenen sogenannten Verfassung will sich das Fürstentum Germania damit aus der Bundesrepublik Deutschland zu Gunsten einer eigenen Staatsbürgerschaft selbst ausgebürgert und von ''der BRD abgespalten'' haben, samt Staatsfahne und provisorischer Staatshymne.
Zeile 47: Zeile 46:     
==Der Fürst==
 
==Der Fürst==
 +
[[image:pallandt2.jpg|Fürst Freiherr von Pallandt|left|thumb]]
 +
[[image:michael33.jpg|''Michael'' auf Webseite freiherrvonpallandt.de|thumb]]
 
Als sogenanntes ''Staatsoberhaupt'' und ''Bürger-King'' (Wortwahl Märkische Allgemeine vom 21.2.09 <ref>http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/11438408/61469/Was-von-der-Woche-uebrig-blieb-Zurueck-in.html</ref>) fungiert seit dem 15.2.2009 ein Michael Freiherr von Pallandt. Laut Verfassung soll das Staatsoberhaupt zugleich ein erbmonarchischer ''Fürst von Germania'' sein und weiter heißt es in der Verfassung:
 
Als sogenanntes ''Staatsoberhaupt'' und ''Bürger-King'' (Wortwahl Märkische Allgemeine vom 21.2.09 <ref>http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/11438408/61469/Was-von-der-Woche-uebrig-blieb-Zurueck-in.html</ref>) fungiert seit dem 15.2.2009 ein Michael Freiherr von Pallandt. Laut Verfassung soll das Staatsoberhaupt zugleich ein erbmonarchischer ''Fürst von Germania'' sein und weiter heißt es in der Verfassung:
   Zeile 53: Zeile 54:  
Als auf einer Webseite im Internet <ref>Geistig-befreit</ref> sich Blogger über den geplanten großspurigen Klein-Kirchenstaat lustig machten, verbat sich Inhaber der Domain http://www.freiherrvonpallandt.de Floris von Pallandt, Graf von Culemborg jedoch jegliche zusammenhängende Nennung seines Namens und Webauftritts mit dem des Fürstentums Germania: ''[...] hiermit wollen wir klar und deutlich erklären, dass unsere Webseite www.freiherrvonpallandt.de absolut NICHTS mit dem Fürstentum Germania zu tun hat. Der Link zu unserer Homepage ist schlichtweg kriminell. Eine Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft gegen geistig befreit, behalten wir uns vor. Gräfliche Administration, Reichsfreiherr von Pallandt.'' <ref>28. Januar 2009</ref> Weiter ließ die gräfliche Administration verlauten: ''[...] Sie sollten endlich zur Kenntnis nehmen, dass meine Familie mit dieser Seite, Fürstentum Germania nichts zu tun hat. Wir werden künftig alle Hebel in Bewegung setzen, um dieses Trauerspiel zu beenden. Gräfliche Administration, Reichsfreiherr von Pallandt [...]''
 
Als auf einer Webseite im Internet <ref>Geistig-befreit</ref> sich Blogger über den geplanten großspurigen Klein-Kirchenstaat lustig machten, verbat sich Inhaber der Domain http://www.freiherrvonpallandt.de Floris von Pallandt, Graf von Culemborg jedoch jegliche zusammenhängende Nennung seines Namens und Webauftritts mit dem des Fürstentums Germania: ''[...] hiermit wollen wir klar und deutlich erklären, dass unsere Webseite www.freiherrvonpallandt.de absolut NICHTS mit dem Fürstentum Germania zu tun hat. Der Link zu unserer Homepage ist schlichtweg kriminell. Eine Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft gegen geistig befreit, behalten wir uns vor. Gräfliche Administration, Reichsfreiherr von Pallandt.'' <ref>28. Januar 2009</ref> Weiter ließ die gräfliche Administration verlauten: ''[...] Sie sollten endlich zur Kenntnis nehmen, dass meine Familie mit dieser Seite, Fürstentum Germania nichts zu tun hat. Wir werden künftig alle Hebel in Bewegung setzen, um dieses Trauerspiel zu beenden. Gräfliche Administration, Reichsfreiherr von Pallandt [...]''
   −
Floris von Pallandt, Graf von Culemborg teilte zudem der Zeitung ''Märkische Allgemeine'' mit, dass der namensgleiche Michael Freiherr von Pallandt ihm nicht bekannt sei und dass er nicht sagen könne, ob der gemeinte Pallandt ''echt'' sei. <ref>Michael Beeskow, Märkische Allgemeine 21.2.2009. [http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/11438426/61469/Viele-offene-Fragen-zum-Fuerstentum-Germania-in-Krampfer.html]</ref>
+
Floris von Pallandt, Graf von Culemborg teilte zudem der Zeitung ''Märkische Allgemeine'' mit, dass der namensgleiche Michael Freiherr von Pallandt ihm nicht bekannt sei und dass er nicht sagen könne, ob der gemeinte Pallandt ''echt'' sei. <ref>Michael Beeskow, Märkische Allgemeine 21.2.2009. [http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/11438426/61469/Viele-offene-Fragen-zum-Fuerstentum-Germania-in-Krampfer.html]</ref>. Auf der Webseite freiherrvonpallandt.de findet sich jedoch ein Bild eines ''Michael'' (siehe rechts), das auffallend der Person Michael Freiherr von Pallandt ähnelt.
    
==Fürstentumsprecher Frank Büntert alias Jessie Marsson-Dumanch==
 
==Fürstentumsprecher Frank Büntert alias Jessie Marsson-Dumanch==
23.054

Bearbeitungen