Änderungen

80 Bytes hinzugefügt ,  22:44, 14. Nov. 2008
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
[[Bild:Potenzierer.jpg|[[Potenziermaschine]] der Homöopathie|thumb]]
 
[[Bild:Potenzierer.jpg|[[Potenziermaschine]] der Homöopathie|thumb]]
 +
[[image:Dwhelios.jpg|Verdünntes Wasser als homöopathisches Heilmittel|thumb]]
 
Die '''Homöopathie''' ist eine [[pseudowissenschaft]]liche <ref>Siehe Statement ''National Science Foundation'' und ''Stanford Encyclopedia of Philosophy'', Zitat: ..''There is widespread agreement for instance that creationism, astrology, homeopathy, [...] are pseudosciences...''</ref> Methode zur Behandlung praktisch aller Erkrankungen, die von [[Samuel Hahnemann]] etwa um 1800 begründet wurde und heute nahezu unverändert existiert. Die Homöopathie stützt sich auf zwei allgemeine Grundprinzipien. Nach dem [[Simile-Prinzip]] der Homöopathie kann aus symptomorientierter Sicht jede Krankheit durch Stoffe geheilt werden, die beim gesunden Patienten ähnliche Symptome hervorrufen. Nach dem Prinzip der [[Potenzierung]] wirken die Stoffe um so stärker, je stärker sie nach einem vorgeschriebenen Verfahren in Lösungsmittel verdünnt werden. Keines dieser beiden Prinzipien konnte bisher experimentell bestätigt werden.
 
Die '''Homöopathie''' ist eine [[pseudowissenschaft]]liche <ref>Siehe Statement ''National Science Foundation'' und ''Stanford Encyclopedia of Philosophy'', Zitat: ..''There is widespread agreement for instance that creationism, astrology, homeopathy, [...] are pseudosciences...''</ref> Methode zur Behandlung praktisch aller Erkrankungen, die von [[Samuel Hahnemann]] etwa um 1800 begründet wurde und heute nahezu unverändert existiert. Die Homöopathie stützt sich auf zwei allgemeine Grundprinzipien. Nach dem [[Simile-Prinzip]] der Homöopathie kann aus symptomorientierter Sicht jede Krankheit durch Stoffe geheilt werden, die beim gesunden Patienten ähnliche Symptome hervorrufen. Nach dem Prinzip der [[Potenzierung]] wirken die Stoffe um so stärker, je stärker sie nach einem vorgeschriebenen Verfahren in Lösungsmittel verdünnt werden. Keines dieser beiden Prinzipien konnte bisher experimentell bestätigt werden.
  
23.054

Bearbeitungen