Änderungen

4 Bytes hinzugefügt ,  01:47, 5. Okt. 2008
K
Zeile 44: Zeile 44:     
==Die Strophanthin-Szene==
 
==Die Strophanthin-Szene==
In Deutschland engagieren sind rund ein Dutzend Personen für dieses Mittel. Dazu gehören die Heilpraktiker Rolf-Jürgen Petri (der bei Secret-TV auftrat und merkwürdig behauptete dass Strophanthin von einem Berthold Kern im 20. Jahrhundert erfunden worden wäre und nicht wie dokumentiert im 19. Jahrhundert) und Wolf-Alexander Melhorn, sowie einige [[Nahrungsergänzungsmittel]]anbieter und Laien-Pharmakritiker wie [[Helmut Gobsch]]. HP Melhorn, der auch Autor eines Strophanthin-Lobeswerkes ist, bemühte sich vergebens bei Veronica Carstens um eine Wiedererteilung der Zulassung des iv Strophanthin und setzte eine Bundestag-Petition in Gang <ref>Pet 2 - 16-15-2120-035710</ref> die sich gegen eine ''wettbewerbswidrige Begünstigung der Pharmakonzerne'' richtet obwohl das zur Zeit einzige relevante Strophanthin-Mittel selbst ein Produkt eines schwedischen Pharmakonzerns ist. Strophanthin-Aktivist Melhorn (überzeugter [[Impfgegner]] und Empfehler von [[Homöopathie|homöopathischen]] [[Nosode]]n bei Borrelieninfektionen <ref>http://www.transgallaxys.com/~kanzlerzwo/showtopic.php?threadid=2135</ref><ref>Zitat Melhorn: Nach einem Insektenstich, der borrelienverdächtig ist und immer nach einem Zeckenbiss, nehmen Sie 5 Tage lang täglich 3x1 Streukügelchen. Das wird in der Regel ausreichen. Auch wer unter Spätfolgen leidet, sollte es zunächst so versuchen!</ref><ref>http://www.melhorn.de/BorrelioseII/index.htm</ref>) beschwor sogar eine auf ihn gerichtete  Verschwörung herauf: Unbekannte Hacker würden verhindern dass er seine zahlreichen Werke zu Strophanthin im Internet verbreite, und bei Wikipedia würden ''anonyme Schreiber'' solange den Artikel zu Strophanthin bearbeitet haben dass dort schliesslich das afrikanische Pfeilgift als giftig dargestellt werde. (Offenbar hatte er sich im Gegensatz zur Fachliteratur gewünscht dass Strophanthin fälschlich als Hormon dargestellt wird anstatt auf das tatsächliche Hormon endogenes Ouabain zu verweisen). Weitere Befürworter sind ein Friedrich Lautemann sowie [[Hans Kaegelmann]]. In der Vergangenheit war es jedoch der inzwischen verstorbene Internist Berthold Kern der sich mit schwer verständlichen Werken im Eigenverlag und einem eigentümlichen Jargon am intensivsten für Strophanthin einsetzte.
+
In Deutschland engagieren sind rund ein Dutzend Personen für dieses Mittel. Dazu gehören die Heilpraktiker Rolf-Jürgen Petri (der bei Secret-TV auftrat und merkwürdig behauptete dass Strophanthin von einem Berthold Kern im 20. Jahrhundert erfunden worden wäre und nicht wie dokumentiert im 19. Jahrhundert) und [[Wolf-Alexander Melhorn]], sowie einige [[Nahrungsergänzungsmittel]]anbieter und Laien-Pharmakritiker wie [[Helmut Gobsch]]. HP Melhorn, der auch Autor eines Strophanthin-Lobeswerkes ist, bemühte sich vergebens bei Veronica Carstens um eine Wiedererteilung der Zulassung des iv Strophanthin und setzte eine Bundestag-Petition in Gang <ref>Pet 2 - 16-15-2120-035710</ref> die sich gegen eine ''wettbewerbswidrige Begünstigung der Pharmakonzerne'' richtet obwohl das zur Zeit einzige relevante Strophanthin-Mittel selbst ein Produkt eines schwedischen Pharmakonzerns ist. Strophanthin-Aktivist Melhorn (überzeugter [[Impfgegner]] und Empfehler von [[Homöopathie|homöopathischen]] [[Nosode]]n bei Borrelieninfektionen <ref>http://www.transgallaxys.com/~kanzlerzwo/showtopic.php?threadid=2135</ref><ref>Zitat Melhorn: Nach einem Insektenstich, der borrelienverdächtig ist und immer nach einem Zeckenbiss, nehmen Sie 5 Tage lang täglich 3x1 Streukügelchen. Das wird in der Regel ausreichen. Auch wer unter Spätfolgen leidet, sollte es zunächst so versuchen!</ref><ref>http://www.melhorn.de/BorrelioseII/index.htm</ref>) beschwor sogar eine auf ihn gerichtete  Verschwörung herauf: Unbekannte Hacker würden verhindern dass er seine zahlreichen Werke zu Strophanthin im Internet verbreite, und bei Wikipedia würden ''anonyme Schreiber'' solange den Artikel zu Strophanthin bearbeitet haben dass dort schliesslich das afrikanische Pfeilgift als giftig dargestellt werde. (Offenbar hatte er sich im Gegensatz zur Fachliteratur gewünscht dass Strophanthin fälschlich als Hormon dargestellt wird anstatt auf das tatsächliche Hormon endogenes Ouabain zu verweisen). Weitere Befürworter sind ein Friedrich Lautemann sowie [[Hans Kaegelmann]]. In der Vergangenheit war es jedoch der inzwischen verstorbene Internist Berthold Kern der sich mit schwer verständlichen Werken im Eigenverlag und einem eigentümlichen Jargon am intensivsten für Strophanthin einsetzte.
    
==Quellennachweise==
 
==Quellennachweise==
23.054

Bearbeitungen