Änderungen

4 Bytes hinzugefügt ,  22:26, 26. Sep. 2008
K
Zeile 11: Zeile 11:  
„Die Grundlage der Meta-Medizin und das Meta-Medizin-Verzeichnis basieren auf Forschungen und Erkenntnissen von Dr. Hamer, dem hier besonders gedankt werden soll.“ <ref>http://web.archive.org/web/20041023102207/http://metamedizin.info/disclaimer.shtml</ref>.  
 
„Die Grundlage der Meta-Medizin und das Meta-Medizin-Verzeichnis basieren auf Forschungen und Erkenntnissen von Dr. Hamer, dem hier besonders gedankt werden soll.“ <ref>http://web.archive.org/web/20041023102207/http://metamedizin.info/disclaimer.shtml</ref>.  
   −
Das Standadwerk der Metamedizin von [[Fisslinger]] enthält ein Vorwort von [[Rüdiger Dahlke]]. Darin heisst es: ..''Das Kernstück der Meta-Medizin aber ist die Theorie der Neuen Medizin von Dr. Hamer, dem umstrittenen Internisten aus Deutschland, dem bisher die Anerkennung, ja sogar die Prüfung seiner Theorie von Seiten der Schulmedizin versagt blieb...'' Bis auf die Bezeichnung für die Lehre werden dieselben Inhalte und dieselben Begriffe wie in der neuen Medizin nach Hamer beibehalten und verwendet. Die Metamedizin verzichtet dabei jedoch offenbar auf einige der verschwörungstheoretischen Ansichten, insbesondere fehlen anti-jüdische Äusserungen und der an Kim-il-Sung erinnernde Personenkult um Hamer.
+
Das Standadwerk der Metamedizin von Johannes Fisslinger enthält ein Vorwort von [[Rüdiger Dahlke]]. Darin heisst es: ..''Das Kernstück der Meta-Medizin aber ist die Theorie der Neuen Medizin von Dr. Hamer, dem umstrittenen Internisten aus Deutschland, dem bisher die Anerkennung, ja sogar die Prüfung seiner Theorie von Seiten der Schulmedizin versagt blieb...'' Bis auf die Bezeichnung für die Lehre werden dieselben Inhalte und dieselben Begriffe wie in der neuen Medizin nach Hamer beibehalten und verwendet. Die Metamedizin verzichtet dabei jedoch offenbar auf einige der verschwörungstheoretischen Ansichten, insbesondere fehlen anti-jüdische Äusserungen und der an Kim-il-Sung erinnernde Personenkult um Hamer.
    
Im folgenden eine Passage aus einem Artikel der Backnanger Zeitung vom 28.02.2007:
 
Im folgenden eine Passage aus einem Artikel der Backnanger Zeitung vom 28.02.2007:
 
...(die) ''Lehre der Meta-Medizin basiert auf Ryke Geerd Hamer, doch dessen Name wird gemieden. Es gibt nicht wenige, die die Lehre der Meta-Medizin völlig ablehnen und sie mehr als nur harmlose Quacksalberei nennen. Die Lehre scheint inhaltlich auf den Ergüssen von Ryke Geerd Hamer zu basieren. Etwas verstohlen werden dessen Thesen auch immer wieder als Argumente ins Feld geführt, mit dem Namen zu werben meiden die Anhänger jedoch wie der Teufel das Weihwasser. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Gerhard Schwenk etwa erklärt während des Vortrags, Hamers Name sei „äußerst brutal negativ kontaminiert“. Und weiter: „Durch den Namen Hamer kommt sehr viel gefährliche Energie hinein, deshalb nennen wir uns komplett anders.“ Eine inhaltliche Distanzierung hört sich anders an. Hamer saß bereits mehrjährige Haftstrafen ab. Die Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen befasst sich sehr kritisch mit dem Erfinder der „Germanischen Neuen Medizin“ (GNM). Hamer ist – wie seine geistigen Erben – der Ansicht, Krebs entstehe durch seelische Traumata und könne wie alle anderen Krankheiten auch durch eine Selbstheilung geheilt werden. Wer seine seelischen Konflikte löse, könne auch Karzinome auflösen. Wer nicht gesund wird, hat Hamer zufolge bei der Lösung seiner Konflikte versagt. Schulmedizinische Methoden seien in jedem Fall schädlich. Nicht zuletzt deshalb gibt es Medienberichten zufolge immer wieder unnötige Todesfälle. Schwerstkranke weigern sich bis zuletzt, sich schulmedizinisch behandeln zu lassen....Ein großer Unterschied zwischen Hamers Lehre und der Meta-Medizin liegt darin, dass die Meta-Medizin zumindest auf die antisemitische Hetze verzichtet. Hamer hingegen reitet kräftig darauf herum und ist der Auffassung, die „jüdische Schulmedizin“ werde den Nichtjuden aufgezwungen. Zudem verzichtet die Meta-Medizin auf den höchst bedenklichen Hamer-Personenkult. Eine Gemeinsamkeit ist eine Art Verschwörungstheorie. Zwar beteuert auch Gerhard Schwenk, „wir sind kein Geheimbund“, er erklärt aber auch: „Wir müssen vorsichtig sein.“ Gefahr drohe offensichtlich von der Chemielobby und dem gängigen Gesundheitswesen. Grund: „Wir brauchen weniger und billigere Medikamente.“ Eine Liste von Therapeuten, die nach der Ideologie der Meta-Medizin praktizieren, gebe es deshalb vorsichtshalber nicht, aber wer sich dafür interessiere, dem könne geholfen werden.''
 
...(die) ''Lehre der Meta-Medizin basiert auf Ryke Geerd Hamer, doch dessen Name wird gemieden. Es gibt nicht wenige, die die Lehre der Meta-Medizin völlig ablehnen und sie mehr als nur harmlose Quacksalberei nennen. Die Lehre scheint inhaltlich auf den Ergüssen von Ryke Geerd Hamer zu basieren. Etwas verstohlen werden dessen Thesen auch immer wieder als Argumente ins Feld geführt, mit dem Namen zu werben meiden die Anhänger jedoch wie der Teufel das Weihwasser. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Gerhard Schwenk etwa erklärt während des Vortrags, Hamers Name sei „äußerst brutal negativ kontaminiert“. Und weiter: „Durch den Namen Hamer kommt sehr viel gefährliche Energie hinein, deshalb nennen wir uns komplett anders.“ Eine inhaltliche Distanzierung hört sich anders an. Hamer saß bereits mehrjährige Haftstrafen ab. Die Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen befasst sich sehr kritisch mit dem Erfinder der „Germanischen Neuen Medizin“ (GNM). Hamer ist – wie seine geistigen Erben – der Ansicht, Krebs entstehe durch seelische Traumata und könne wie alle anderen Krankheiten auch durch eine Selbstheilung geheilt werden. Wer seine seelischen Konflikte löse, könne auch Karzinome auflösen. Wer nicht gesund wird, hat Hamer zufolge bei der Lösung seiner Konflikte versagt. Schulmedizinische Methoden seien in jedem Fall schädlich. Nicht zuletzt deshalb gibt es Medienberichten zufolge immer wieder unnötige Todesfälle. Schwerstkranke weigern sich bis zuletzt, sich schulmedizinisch behandeln zu lassen....Ein großer Unterschied zwischen Hamers Lehre und der Meta-Medizin liegt darin, dass die Meta-Medizin zumindest auf die antisemitische Hetze verzichtet. Hamer hingegen reitet kräftig darauf herum und ist der Auffassung, die „jüdische Schulmedizin“ werde den Nichtjuden aufgezwungen. Zudem verzichtet die Meta-Medizin auf den höchst bedenklichen Hamer-Personenkult. Eine Gemeinsamkeit ist eine Art Verschwörungstheorie. Zwar beteuert auch Gerhard Schwenk, „wir sind kein Geheimbund“, er erklärt aber auch: „Wir müssen vorsichtig sein.“ Gefahr drohe offensichtlich von der Chemielobby und dem gängigen Gesundheitswesen. Grund: „Wir brauchen weniger und billigere Medikamente.“ Eine Liste von Therapeuten, die nach der Ideologie der Meta-Medizin praktizieren, gebe es deshalb vorsichtshalber nicht, aber wer sich dafür interessiere, dem könne geholfen werden.''
   −
Auffallend sind Beziehungen zwischen [[Scientology]] und Anhängern der Metamedizin.  
+
Auffallend sind Beziehungen zwischen [[Scientology]] und Anhängern der Metamedizin.
    
==Weblinks==
 
==Weblinks==
23.054

Bearbeitungen