Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
32 Bytes hinzugefügt ,  14:40, 2. Jun. 2012
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:  
Die Prolotherapie wird auch in der Veterinärmedizin eingesetzt und ist vor allem in den USA als "proliferation therapy", "regenerative injection therapy", oder "proliferative injection therapy" populär.
 
Die Prolotherapie wird auch in der Veterinärmedizin eingesetzt und ist vor allem in den USA als "proliferation therapy", "regenerative injection therapy", oder "proliferative injection therapy" populär.
   −
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten in Deutschland nicht. Ein Cochrane-review von 2006 kam nach Berücksichtigung von fünf wissenschaftlichen Studien zum Ergebnis, dass aus den Studien kein Wirksamkeitsnachweis abzuleiten ist, und die Studienlage "unklar" sei.
+
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten in Deutschland nicht. Ein Cochrane-review von 2006 kam nach Berücksichtigung von fünf wissenschaftlichen Studien zum Ergebnis, dass aus den Studien kein Wirksamkeitsnachweis für die Prolotherapie alleine abzuleiten ist, und die Studienlage "unklar" sei.  
    
==Weblinks==
 
==Weblinks==
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü