Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
121 Bytes hinzugefügt ,  23:09, 20. Jan. 2012
Zeile 16: Zeile 16:     
==Wunderbehauptungen und Vermarktung==
 
==Wunderbehauptungen und Vermarktung==
Die jeweils gemeinten Glykonährstoffe werden agressiv im Internet und über andere Wege mit gesundheitsbezogenen Werbeaussagen beworben. Insbesondere behaupten Anbieter einen angeblichen Zuckermangel bei üblicher "moderner" Ernährungsweise. Dem sei durch die Einnahme der Einfachzucker abzuhelfen. Einige Anbieter behaupten auch Wunderwirkungen bei Krebs<ref>http://www.topfruechte.de/2011/03/29/glykonahrstoffe-gesunde-zucker-helfen-auch-bei-krebserkrankungen/</ref> und von Mannose, Fukose und N-Acetylyglukosamin bei AIDS, da diese Substanzen das HI-Virus blockieren sollen.
+
Die jeweils gemeinten Glykonährstoffe werden agressiv im Internet und über andere Wege mit gesundheitsbezogenen Werbeaussagen beworben. Insbesondere behaupten Anbieter einen angeblichen Zuckermangel bei üblicher "moderner" Ernährungsweise. Dem sei durch die Einnahme der Einfachzucker abzuhelfen. Auch seinen die "Vitalzucker" etwa in [[Aloe Vera]] - Produkten oder [[Heilpilz|"chinesischen Heilpilzen"]] enthalten.
 +
 
 +
Einige Anbieter behaupten auch Wunderwirkungen bei Krebs<ref>http://www.topfruechte.de/2011/03/29/glykonahrstoffe-gesunde-zucker-helfen-auch-bei-krebserkrankungen/</ref> und von Mannose, Fukose und N-Acetylyglukosamin bei AIDS, da diese Substanzen das HI-Virus blockieren sollen.
    
Die Zeitschrift "Gute Pillen - Schlechte Pillen" stellte 2009 fest, dass Glyconährstoffe zu sehr hohen Preisen verkauft werden und nannte beispielsweise einen Preis von 116 Euro für 100 Gramm Zucker<ref>Gute Pillen - Schlechte Pillen: 2009/03, S. 14</ref>.
 
Die Zeitschrift "Gute Pillen - Schlechte Pillen" stellte 2009 fest, dass Glyconährstoffe zu sehr hohen Preisen verkauft werden und nannte beispielsweise einen Preis von 116 Euro für 100 Gramm Zucker<ref>Gute Pillen - Schlechte Pillen: 2009/03, S. 14</ref>.
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü