Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
hatte Weihenstephan alphabetisch falsch einsortiert
Zeile 134: Zeile 134:  
==Technische Universität München==
 
==Technische Universität München==
 
An der Technischen Universität München sowie am Klinikum rechts der Isar wurde 2008 eine von der Erich Rothenfußer Stiftung mit 1,5 Mio Euro geförderten Stiftungsprofessur „Naturheilkunde und Komplementärmedizin“ eingerichtet. Die Professur wird zunächst für sechs Jahre finanziert.<ref>http://www.med.tu-muenchen.de/suche.php?we_objectID=1182&pid=0</ref><ref>http://portal.mytum.de/fundraising/gefoerdert/medizin_html/#Naturheilkunde</ref>
 
An der Technischen Universität München sowie am Klinikum rechts der Isar wurde 2008 eine von der Erich Rothenfußer Stiftung mit 1,5 Mio Euro geförderten Stiftungsprofessur „Naturheilkunde und Komplementärmedizin“ eingerichtet. Die Professur wird zunächst für sechs Jahre finanziert.<ref>http://www.med.tu-muenchen.de/suche.php?we_objectID=1182&pid=0</ref><ref>http://portal.mytum.de/fundraising/gefoerdert/medizin_html/#Naturheilkunde</ref>
 +
 +
==Hochschule Weihenstephan-Triesdorf==
 +
Im Wintersemester 2011 hat die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (nicht zu verwechseln mit dem Wissenschaftszentrum Weihenstephan der TU München) im Fachbereich "Landschaftsarchitektur" das Wahlfach "Landschaftsästhetik & [[Geomantie]] und [[Feng Shui]] in der Landschaftsarchitektur" eingerichtet. Dazu wurde dem Ingenieur und Geomanten Stefan Brönnle ein Lehrauftrag erteilt.<ref>http://www.everyday-feng-shui.de/feng-shui-news/geomantie-feng-shui-in-der-landschaftsarchitektur-vorlesung-an-der-hochschule-weihenstephan-troesdorf/</ref> Die zunächst als Ente eingeschätzte Meldung wurde von der Pressestelle der Hochschule bestätigt.<ref>[http://www.achgut.com/dadgdx/index.php/dadgd/article/verdammt_es_stimmt_doch_wuenschelruten_jetzt_wissenschaft/ Verdammt, es stimmt doch: Wünschelruten jetzt Wissenschaft.] Blogbeitrag von Dirk Maxeiner, 08. Dezember 2011</ref>
    
==Medizinische Universität Wien==
 
==Medizinische Universität Wien==
Zeile 148: Zeile 151:     
In der Ambulanz für Komplementärmedizin wird neben Homöopathie auch [[Misteltherapie]] bei Tumoren angewendet.<ref>http://www.vu-wien.ac.at/uploads/media/Folder_Komplementaermedizin.pdf</ref>
 
In der Ambulanz für Komplementärmedizin wird neben Homöopathie auch [[Misteltherapie]] bei Tumoren angewendet.<ref>http://www.vu-wien.ac.at/uploads/media/Folder_Komplementaermedizin.pdf</ref>
  −
==Hochschule Weihenstephan-Triesdorf==
  −
Im Wintersemester 2011 hat die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (nicht zu verwechseln mit dem Wissenschaftszentrum Weihenstephan der TU München) im Fachbereich "Landschaftsarchitektur" das Wahlfach "Landschaftsästhetik & [[Geomantie]] und [[Feng Shui]] in der Landschaftsarchitektur" eingerichtet. Dazu wurde dem Ingenieur und Geomanten Stefan Brönnle ein Lehrauftrag erteilt.<ref>http://www.everyday-feng-shui.de/feng-shui-news/geomantie-feng-shui-in-der-landschaftsarchitektur-vorlesung-an-der-hochschule-weihenstephan-troesdorf/</ref> Die zunächst als Ente eingeschätzte Meldung wurde von der Pressestelle der Hochschule bestätigt.<ref>[http://www.achgut.com/dadgdx/index.php/dadgd/article/verdammt_es_stimmt_doch_wuenschelruten_jetzt_wissenschaft/ Verdammt, es stimmt doch: Wünschelruten jetzt Wissenschaft.] Blogbeitrag von Dirk Maxeiner, 08. Dezember 2011</ref>
      
==Universität Witten-Herdecke==
 
==Universität Witten-Herdecke==
8.366

Bearbeitungen

Navigationsmenü