Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
673 Bytes hinzugefügt ,  14:17, 16. Jul. 2008
Zeile 8: Zeile 8:     
==Wirkung==
 
==Wirkung==
Ein Test von Öko-Test ergab 2003 allerdings, dass Waschnüsse im Vergleich zu herkömmlichen Waschmitteln nur mäßige Waschergebnisse erzielen, die stark von der Art der Verschmutzung abhängig sind. Teilweise erreichte bei den Tests die Reinigungswirkung der Nüsse nur die von heißem Wasser <ref>*[http://www.oekotest.de/cgi/yabb2/YaBB.pl?num=1112360030 Zusammenfassung des Öko-Test-Artikels vom September 2003]</ref>. In einem Test der französischen Verbraucherschutzorganisation ''Institut national de la consommation'' wurde im November 2006 das gleiche Resultat festgestellt.  
+
Ein Test von Öko-Test ergab 2003 allerdings, dass Waschnüsse im Vergleich zu herkömmlichen Waschmitteln nur mäßige Waschergebnisse erzielen, die stark von der Art der Verschmutzung abhängig sind. Teilweise erreichte bei den Tests die Reinigungswirkung der Nüsse nur die von heißem Wasser <ref>*[http://www.oekotest.de/cgi/yabb2/YaBB.pl?num=1112360030 Zusammenfassung des Öko-Test-Artikels vom September 2003]</ref>. Das Gesamturteil war ''mangelhaft''. In einem Test der französischen Verbraucherschutzorganisation ''Institut national de la consommation'' wurde im November 2006 das gleiche Resultat festgestellt.  
    
Flecken wie die von Fett, Öl, Blut müssen daher vorbehandelt werden. Weiße Wäsche neigt zudem mit der Zeit dazu, einen Grauschleier zu bekommen, deshalb wird empfohlen, hin und wieder einen Aufheller zu verwenden.
 
Flecken wie die von Fett, Öl, Blut müssen daher vorbehandelt werden. Weiße Wäsche neigt zudem mit der Zeit dazu, einen Grauschleier zu bekommen, deshalb wird empfohlen, hin und wieder einen Aufheller zu verwenden.
Zeile 17: Zeile 17:     
Fazit: Waschnüsse scheinen nach heutigem Kenntnisstand zum Waschen gering verschmutzter Wäsche tatsächliche eine Alternative, wenn zusätzlich Aufheller, Kalkschutzmittel und gegebenfalls Duftstoffe eingesetzt werden.
 
Fazit: Waschnüsse scheinen nach heutigem Kenntnisstand zum Waschen gering verschmutzter Wäsche tatsächliche eine Alternative, wenn zusätzlich Aufheller, Kalkschutzmittel und gegebenfalls Duftstoffe eingesetzt werden.
 +
 +
==wirtschaftliche Folgen in Indien==
 +
In Indien hat sich aufgrund des steigenden Exports von Waschnüssen der Preis seit 2003 versechsfacht, sodass die Waschnuss für viele Inder zu teuer geworden ist. Ein Kilo Waschnüsse kostet zur Zeit in Indien etwa einen Euro, in Deutschland etwa 20 Euro. Die Bedeutung hatte jedoch bereits zuvor mit dem Aufkommen der überlegenen Waschpulver abgenommen. Die wenigsten Inder besitzen Waschmaschinen und es ist einfacher per Hand damit die Wäsche zu säubern, als den ölhaltigen Kern aus den Nüssen zu klauben und die Schalen in Wasser aufzukochen, damit sie ihre reinigende Wirkung entfalten.
    
==Quellennachweise==
 
==Quellennachweise==
 
<references/>
 
<references/>
23.054

Bearbeitungen

Navigationsmenü