Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Infokasten gekürzt
Zeile 1: Zeile 1:  
{{ZusammenfassungPerson
 
{{ZusammenfassungPerson
 
|subj= Nikolaus Klehr (geb. 7. November 1944, Breslau) ist ein Hautarzt, der umstrittene Krebstherapien und –tests erfindet, zum Patent anmeldet und vermarktet.
 
|subj= Nikolaus Klehr (geb. 7. November 1944, Breslau) ist ein Hautarzt, der umstrittene Krebstherapien und –tests erfindet, zum Patent anmeldet und vermarktet.
|fact=Seine Verfahren TITAI/ATC sind nicht als wirksam nachgewiesen worden. Auch sind keine speziell wirksamen Inhaltsstoffe in den Ampullen gefunden worden. Klehr vermarktet seine Verfahren über die Regenbogenpresse. Sein letzter bekannter Wirkungsort ist 2008 die Slowakei. Bis 1996 soll Klehr mit seiner Therapie rund 100 Millionen Mark umgesetzt haben.
+
|fact=Für seine Verfahren TITAI/ATC sind bislang keine zweifelsfreien Wirksamkeitsnachweise bekannt geworden. Klehr vermarktete seine Verfahren auch über die Regenbogenpresse. Bis 1996 soll Klehr mit seiner Therapie rund 100 Millionen Mark umgesetzt haben.
|cmnt= Der Präsident der Deutschen Krebsgesellschaft nannte Klehr einen "Scharlatan". Noch deutlicher wurde Hans Hege, Präsident der Bayerischen Landesärztekammer: Er bezeichnete Klehr als "erwerbsgetriebenes Ungeheuer" und ebenfalls als "Scharlatan".
+
|cmnt= Klehr wurde in der Vergangenheit mehrmals als "Scharlatan" bezeichnet.
'''Vorsicht''': Auch Klehrs alternative Krebstherapie ist bestenfalls wirkungslos und zieht Ihnen nur das Geld aus der Tasche!
   
}}
 
}}
 
[[image:klehr.jpg|thumb]]
 
[[image:klehr.jpg|thumb]]
18.323

Bearbeitungen

Navigationsmenü