Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
104 Bytes hinzugefügt ,  20:01, 16. Aug. 2010
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
[[image:Tomatis.jpg|Alfred Tomatis|thumb]]
 
[[image:Tomatis.jpg|Alfred Tomatis|thumb]]
Die '''Tomatis-Therapie''' (auch als ''Tomatis-Hörkur, Horchtraining, Mozart-Therapie, Audio-Psycho-Phonologie'' und anderen Bezeichnungen propagiert) ist eine umstrittene [[pseudomedizin]]ische Methode für den HNO-Bereich, für die kein wissenschaftlicher Wirksamkeitsnachweis bekannt ist. Sie soll bei Schwerhörigkeit, Gedächtnis- und Verhaltensstörungen, Lernstörungen, Legasthenie, Autismus, Depressionen, Schizophrenie und anderen Störungen und Erkrankungen helfen.
+
Die '''Tomatis-Therapie''' (auch als ''Tomatis-Hörkur, Horchtraining, Mozart-Therapie, Audio-Psycho-Phonologie'' und anderen Bezeichnungen propagiert) ist eine umstrittene [[pseudomedizin]]ische Methode für den HNO-Bereich, für die kein wissenschaftlicher Wirksamkeitsnachweis bekannt ist. Sie geht auf den französischen Arzt Alfred A. Tomatis (1. Januar 1920, Nizza - 25. Dezember 2001 Carcassonne) zurück und soll bei Schwerhörigkeit, Gedächtnis- und Verhaltensstörungen, Lernstörungen, Legasthenie, Autismus, Depressionen, Schizophrenie und anderen Erkrankungen helfen.
    
==Methode==
 
==Methode==
8.366

Bearbeitungen

Navigationsmenü