Änderungen

136 Bytes entfernt ,  20:08, 1. Aug. 2010
Zeile 16: Zeile 16:     
===Zeit in Budapest===
 
===Zeit in Budapest===
Danach arbeitete er im zentralen Telegrafenbüro in Budapest, wo er Sprachverstärker verbessert haben soll und auf den Gedanken kam, Wechselstrom zur Energieübertragung zu nutzen und dafür geeignete Elektromotoren zu bauen.
+
1881 war Nikola Tesla als Mitarbeiter beim Aufbau der Telefonzentrale in Budapest tätig.
 +
 
 
===Zeit in Paris===
 
===Zeit in Paris===
 
1882 zog Tesla nach Paris, wo er für eine europäische Niederlassung des amerikanischen Erfinders und Unternehmers Thomas Edisons arbeitete. 1883 entwickelte er in Straßburg den Prototyp eines Wechselstrommotors, den Asynchronmotor.
 
1882 zog Tesla nach Paris, wo er für eine europäische Niederlassung des amerikanischen Erfinders und Unternehmers Thomas Edisons arbeitete. 1883 entwickelte er in Straßburg den Prototyp eines Wechselstrommotors, den Asynchronmotor.
18.323

Bearbeitungen