Änderungen

1.993 Bytes hinzugefügt ,  17:20, 16. Jun. 2010
Zeile 34: Zeile 34:     
==Revitaler==
 
==Revitaler==
 +
Ein Lohnes-Produkt ist der 129 Euro teure "Revitaler", eine patentierte Kunststoffmatte zur "Selbstakupunktur" bzw "Selbstakupressur" und "Automassage". Die Matte soll durch mehr als 1800 kleine hervorstehende pyramidenförmige Plastiknoppen beim täglichen Sitzen oder Liegen auf der Matte die Haut örtlich zu einer höheren Durchblutung anregen, was anschliessend zu einer verbesserten Sauerstoffversorgung, "Intensivierung der Ganzkörperdurchblutung", "Ganzkörperregeneration", "Anregung des Immunsystems" und Nährstoffversorgung von Organen führen soll. Eine "spezielle Hebelwirkung", laut Werbeversprechen zu Revitaler, führe zu einer "Verstärkung von Selbstheilungskräften", "zur Steigerung der Vitalität". Hervorgehoben wird in der Werbung der "gezielte Einsatz gegen bestimmte Erkrankungen und Schmerzzustände", wie Arthrose, zur [[Entschlacken|"Entschlackung des Körpers", Migräne, Regelschmerzen, Cellulite, Behandlung von sowohl zu hohem als auch zu niedrigem Blutdruck usw.
 +
 +
Der Bezug zum [[TCM]]-Überbau und zu einem "alten ostasiatischen Wissen", wie er üblicherweise bei Akupunktur- und Akupressurmethoden zu beobachten ist, fehlt hier. Auch ist nicht ersichtlich wesshalb die Methode mit der Akupressur in Verbindung gebracht wird, da im Rahmen von TCM-Lehren eine Anwendung an speziellen Akupunkturpunkten und [[Meridian]]en erfolgt und nicht wie bei diesem Produkt an einer Vielzahl von regelmässig angeordneten Druckpunkten.
 +
 +
Das Lohnes-Produkt konnte in der Vergangenheit erfolgreich beim ZDF vorgestellt werden, in einer Sendung mit Rüdiger Gerhard („Gesund durch Akupressur“). Zur Bewerbung der Matte wird auf Dankesschreiben von Kunden verwiesen sowie Jubelartikeln in Esoterikz- und Alternativmedizinzeitschriften wie [[CoMed]]. Auch werden in Zeitschriften erfolgreich plazierte Werbeartikel vom Hersteller zur Untermauerung der Wundereigenschaften herangezogen.
 +
Einzig die "Stiftung Warentest" machte sich die Mühe einer distanzierten Wertung.
    
==Sculptor==
 
==Sculptor==
81.394

Bearbeitungen