Änderungen

98 Bytes hinzugefügt ,  17:49, 9. Mär. 2008
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
Der Gabriel-Chip ist eine Alu-bedampfte, selbstklebene Plastikfolie die zum Preis von 30.- bis 50.- Euro eine höchst heilsame Wirkung auf den Geldbeutel des Herstellers hat <ref>http://www.ralf-woelfle.de/elektrosmog/redir.htm?http://www.ralf-woelfle.de/elektrosmog/2003/030701gab.htm</ref>.
+
[[image:gabriel2.jpg|Gabriel Chip|thumb]]
 +
[[image:gabriel1.jpg|Gabriel Chip Werbung|thumb]]
 +
Der '''Gabriel-Chip''' ist eine Alu-bedampfte, selbstklebene Plastikfolie die zum Preis von 30.- bis 50.- Euro eine höchst heilsame Wirkung auf den Geldbeutel des Herstellers hat <ref>http://www.ralf-woelfle.de/elektrosmog/redir.htm?http://www.ralf-woelfle.de/elektrosmog/2003/030701gab.htm</ref>.
    
Hergestellt wird sie nach einem patentierten Verfahren (AT 409 930 B) <ref>http://www.joern.de/Gabrielwie.htm</ref>, was aber über die Wirksamkeit nichts aussagt: Die wird zur Patenterteilung nicht überprüft, Patente werden auch ohne einen Nachweis der Wirksamkeit eines Verfahrens erteilt. Deswegen darf -trotz der vorgeblichen Messbarkeit der behaupteten Wirkung- der folgende Hinweis auf der Web-site des Anbieters <ref> http://www.gabriel-chip.de</ref> nicht fehlen:
 
Hergestellt wird sie nach einem patentierten Verfahren (AT 409 930 B) <ref>http://www.joern.de/Gabrielwie.htm</ref>, was aber über die Wirksamkeit nichts aussagt: Die wird zur Patenterteilung nicht überprüft, Patente werden auch ohne einen Nachweis der Wirksamkeit eines Verfahrens erteilt. Deswegen darf -trotz der vorgeblichen Messbarkeit der behaupteten Wirkung- der folgende Hinweis auf der Web-site des Anbieters <ref> http://www.gabriel-chip.de</ref> nicht fehlen:
23.054

Bearbeitungen