Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
88 Bytes hinzugefügt ,  11:17, 18. Mär. 2012
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:     
Darüber hinaus gibt es bereits Fachzeitschriften (vorrangig im Internet, s.u.), die gezielt Studien mit "negativem", d.h. im Sinne der Fragestellung nicht signifikanten Ergebnissen publizieren. Auch die Cochrane Collaboration ist an solchen Ergebnissen sehr interessiert, um sie in ihre Analysen zu den Standards in der Medizin verwenden zu können.
 
Darüber hinaus gibt es bereits Fachzeitschriften (vorrangig im Internet, s.u.), die gezielt Studien mit "negativem", d.h. im Sinne der Fragestellung nicht signifikanten Ergebnissen publizieren. Auch die Cochrane Collaboration ist an solchen Ergebnissen sehr interessiert, um sie in ihre Analysen zu den Standards in der Medizin verwenden zu können.
 +
 +
==Beispiel: publication bias in der PSI-Forschung==
    
==Weblinks==
 
==Weblinks==
 
*http://www.aerzteblatt.de/v4/news/news.asp?id=41074
 
*http://www.aerzteblatt.de/v4/news/news.asp?id=41074
    +
==Quellennachweise==
 +
<references/>
 
[[category:Wissenschaft]]
 
[[category:Wissenschaft]]
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü