Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 11: Zeile 11:     
==unterstellter Wirkmechanismus==
 
==unterstellter Wirkmechanismus==
Die an das Germanium gebundenen Sauerstoffatome sollen zu einer intensiveren Zellatmung führen und freie Radikale binden können. Schwermetalle würden durch Ge-132 einfach ''ausgeleitet''. Des weiteren stärke Germanium das Immunsystem und schütze vor schädlicher Strahlung. Da angeblich Tumorzellen an ihrer Oberfläche positiv geladen seien, entferne Germanium mit ''seiner hohen negativen Ladung'' positiv geladene Ionen von der ''Krebswand'' und destabilisiere die Geschwulst bioelektrisch, bis sie zerfalle. Werde Germanium oral verabreicht oder injiziert, so entziehe es angeblich den Krebszellen Elektronen und reduziere auf diese Weise ihr ''elektrisches Potential'' heißt es pseudowissenschaftlich in der Werbung für Ge-132.
+
Die an das Germanium gebundenen Sauerstoffatome sollen zu einer intensiveren Zellatmung führen und freie Radikale binden können. Schwermetalle würden durch Ge-132 einfach ''ausgeleitet''. Des weiteren stärke Germanium das Immunsystem und schütze vor schädlicher Strahlung. Da angeblich Tumorzellen an ihrer Oberfläche positiv geladen seien, entferne Germanium mit ''seiner hohen negativen Ladung'' positiv geladene Ionen von der ''Krebswand'' und destabilisiere die Geschwulst bioelektrisch, bis sie zerfalle. Werde Germanium oral verabreicht oder injiziert, so entziehe es angeblich den Krebszellen Elektronen und reduziere auf diese Weise ihr ''elektrisches Potential'' heißt es [[Pseudowissenschaft|pseudowissenschaftlich]] in der Werbung für Ge-132.
    
==Germanium und Physiologie des Menschen==
 
==Germanium und Physiologie des Menschen==
23.054

Bearbeitungen

Navigationsmenü