Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 75: Zeile 75:  
Übertreibungen finden auch Anwendung bei der Vermarktung von Nahrungsergänzungsmitteln. Hier wird der gesundheitliche Nutzen um ein Vielfaches übertrieben dargestellt, wenn nicht sogar von vornherein erfunden.
 
Übertreibungen finden auch Anwendung bei der Vermarktung von Nahrungsergänzungsmitteln. Hier wird der gesundheitliche Nutzen um ein Vielfaches übertrieben dargestellt, wenn nicht sogar von vornherein erfunden.
   −
==Relativierungen==
+
==Relativierungen, Verharmlosungen von Krankheiten==
 
Im Gegensatz zu den Übertreibungen wird der Nutzen der Methoden der wissenschaftlichen Medizin heruntergespielt oder sogar geleugnet. Ein beliebtes Argument bei den Impfgegnern ist z.B. die Behauptung, dass der Nutzen von Impfungen wissenschaftlich nicht gesichert ist, weil kontrollierte Doppelblindstudien fehlen. Beliebt ist auch die Verharmlosung schwerer Krankheiten, wie z.B. Masern.
 
Im Gegensatz zu den Übertreibungen wird der Nutzen der Methoden der wissenschaftlichen Medizin heruntergespielt oder sogar geleugnet. Ein beliebtes Argument bei den Impfgegnern ist z.B. die Behauptung, dass der Nutzen von Impfungen wissenschaftlich nicht gesichert ist, weil kontrollierte Doppelblindstudien fehlen. Beliebt ist auch die Verharmlosung schwerer Krankheiten, wie z.B. Masern.
  
8.902

Bearbeitungen

Navigationsmenü