Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:  
Siehe auch: [[Universitäten mit pseudowissenschaftlichen Lehr- und Forschungsinhalten ]]
 
Siehe auch: [[Universitäten mit pseudowissenschaftlichen Lehr- und Forschungsinhalten ]]
   −
Ebenso wird eine Zusammenarbeit des ortsansässigen Ludwigsgymnasiums angestrebt, die zum Ziele hat, bereits Schülern die Homöopathie nahe zu bringen<ref>http://www.mz-web.de/servlet/ContentServer?pagename=ksta/page&atype=ksArtikel&aid=1257341724614</ref>.
+
Ebenso wird eine Zusammenarbeit des Köthener Ludwigsgymnasiums angestrebt, die zum Ziele hat, bereits Schülern die Homöopathie nahe zu bringen<ref>http://www.mz-web.de/servlet/ContentServer?pagename=ksta/page&atype=ksArtikel&aid=1257341724614</ref>.
    
Die Europäische Bibliothek für Homöopathie befindet sich in den Räumen des umgebauten Spitalgebäudes des ehemaligen Klosters der Barmherzigen Brüder in Köthen. In die Sanierung des Gebäudes flossen u.A. 751.064&nbsp;Euro aus dem Programm Stadtumbau Ost sowie 1,16&nbsp;Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung.<ref>http://www.iba-stadtumbau.de/index.php?europaische-bibliothek-fur-homoopathie-wird-eroffnet</ref>
 
Die Europäische Bibliothek für Homöopathie befindet sich in den Räumen des umgebauten Spitalgebäudes des ehemaligen Klosters der Barmherzigen Brüder in Köthen. In die Sanierung des Gebäudes flossen u.A. 751.064&nbsp;Euro aus dem Programm Stadtumbau Ost sowie 1,16&nbsp;Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung.<ref>http://www.iba-stadtumbau.de/index.php?europaische-bibliothek-fur-homoopathie-wird-eroffnet</ref>
8.902

Bearbeitungen

Navigationsmenü