Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 13: Zeile 13:  
Seit Mitte der achtziger Jahre erhöhte sich nach einer Phase geringer Veröffentlichungszahlen wieder das Interesse an LSD und analogen Substanzen.  
 
Seit Mitte der achtziger Jahre erhöhte sich nach einer Phase geringer Veröffentlichungszahlen wieder das Interesse an LSD und analogen Substanzen.  
   −
Eine Gruppe um den Psycholyse-Pionier Leuner versucht derzeit beim Bundesgesundheitsministerium ein Forschungsprojekt zur Behandlung schwer neurotisch gestörter Patienten genehmigen zu lassen.
+
Eine Gruppe um den Psycholyse-Pionier Leuner versuchte beim Bundesgesundheitsministerium ein Forschungsprojekt zur Behandlung schwer neurotisch gestörter Patienten genehmigen zu lassen.
    +
Anwendung findet die Methode auch bei der ''Kirschblütengemeinschaft'' von Samuel Widmer.
 +
 +
In der Schweiz existiert die 1985 gegründete Schweizerische Aerztegesellschaft für Psycholytische Therapie SÄPT.
 +
 +
Ähnliche Verfahren sind die anaklitische Therapie der Londoner Psychoanalytikerinnen Joyce Martin und Pauline McCririck, die Hypnodelische Therapie und die Kollektive LSD-Psychotherapie mit hoher LSD-Dosierung und gleichzeitiger Anwendung bei einer Gruppe.
 +
 
==Methode==
 
==Methode==
 
Der Klient oder Patient wird durch halluzinogene Substanzen in einen Rauschzustand versetzt, in dem er durch den Therapeuten befragt wird und für Suggestionen ansprechbar gehalten wird. Die eingesetzten psychoaktiven Substanzen sollen dazu beitragen unbewusste Inhalte zu Tagen zu fördern.
 
Der Klient oder Patient wird durch halluzinogene Substanzen in einen Rauschzustand versetzt, in dem er durch den Therapeuten befragt wird und für Suggestionen ansprechbar gehalten wird. Die eingesetzten psychoaktiven Substanzen sollen dazu beitragen unbewusste Inhalte zu Tagen zu fördern.
23.054

Bearbeitungen

Navigationsmenü