Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
11 Bytes entfernt ,  07:25, 1. Aug. 2009
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
[[image:neutralizer.jpg|thumb]]
 
[[image:neutralizer.jpg|thumb]]
Der '''Neutralizer''' (''Aulterra-Neutralizer'') ist ein auf den Namen Kim Dandurand patentiertes <ref name="patent">United States Patent 7,485,885&nbsp;B2: ''Electromagnetic radiation transformation for powered devices''. Inventor: Kim Dandurand. Filed: Jul.&nbsp;23, 2007. Date of patent: Feb.&nbsp;3, 2009</ref> Produkt auf dem [[Esoterik|Esoterikmarkt]], welches vor Strahlung von Handys und anderen technischen Geräten schützen soll. Es handelt sich dabei - wie viele andere Erzeugnisse dieser Art auch - um einen kleinen Chip bzw. eine mehrschichtige Folie zum Aufkleben. Der Chip soll dabei lediglich im Akkufach des Mobiltelefons untergebracht werden, um die postulierte Wirkung zu entfalten.  
+
Der '''Neutralizer''' (''Aulterra-Neutralizer'') ist ein auf den Namen Kim Dandurand patentiertes<ref name="patent">United States Patent 7,485,885&nbsp;B2: ''Electromagnetic radiation transformation for powered devices''. Inventor: Kim Dandurand. Filed: Jul.&nbsp;23, 2007. Date of patent: Feb.&nbsp;3, 2009</ref> Produkt auf dem [[Esoterik|Esoterikmarkt]], welches vor Strahlung von Handys und anderen technischen Geräten schützen soll. Es handelt sich dabei &ndash; wie viele andere Erzeugnisse dieser Art auch &ndash; um einen kleinen Chip bzw. eine mehrschichtige Folie zum Aufkleben. Der Chip soll dabei lediglich im Akkufach des Mobiltelefons untergebracht werden, um die postulierte Wirkung zu entfalten.  
    
Der Neutralizer wird von einer Firma namens Aulterra aus Idaho in den USA hergestellt und von einer größeren Anzahl von Esoterik-Händlern vertrieben. Zeitweise war er auch in einigen Filialen des Elektronikdiscounters MEGA Company erhältlich.
 
Der Neutralizer wird von einer Firma namens Aulterra aus Idaho in den USA hergestellt und von einer größeren Anzahl von Esoterik-Händlern vertrieben. Zeitweise war er auch in einigen Filialen des Elektronikdiscounters MEGA Company erhältlich.
Zeile 6: Zeile 6:  
==Aufbau==
 
==Aufbau==
 
[[Image:Neutralizer2.png|thumb|Das paramagnetische Material (1104) befindet sich in mehreren Schichten (1110) zwischen verschiedenen Träger- und Deckfolien<ref name="patent"/>]]
 
[[Image:Neutralizer2.png|thumb|Das paramagnetische Material (1104) befindet sich in mehreren Schichten (1110) zwischen verschiedenen Träger- und Deckfolien<ref name="patent"/>]]
Kernstück des Neutralizers sollen paramagnetische Substanzen<ref>Paramagnetische Stoffe sind solche, die in ein Magnetfeld "hineingezogen" werden, wie dies bei ferromagnetischen Stoffen wie Eisen der Fall ist, die dabei aber selbst nicht magnetisch sind. Der Effekt ist verglichen mit den Ferromagnetika sehr schwach. Beispiele für paramagnetische Substanzen sind Aluminium, Platin, Sauerstoff (insbesondere flüssiger), Kupfersulfat.</ref> sein, die in drei oder mehr dünne Folienschichten eingebettet sind. Als Substanz werden nicht näher spezifizierte Seltene Erden<ref>http://de.wikipedia.org/wiki/Metalle_der_Seltenen_Erden</ref> genannt. Die Substanz, die auch als "Aulterra Pulver" verkauft wird (zum "Hinzufügen zu Ihren pharmazeutischen Rezepturen"), soll elektromagnetische Strahlung "transformieren" können, wobei unter Transformation eine Änderung der Intensität oder &ndash; physikalisch absurd &ndash; der Frequenz verstanden wird.
+
Kernstück des Neutralizers sollen paramagnetische Substanzen<ref>Paramagnetische Stoffe sind solche, die in ein Magnetfeld "hineingezogen" werden, ähnlich wie dies bei ferromagnetischen Stoffen wie Eisen der Fall ist, die dabei aber selbst nicht magnetisch sind. Beispiele für solche Substanzen sind Aluminium, Platin, Sauerstoff (insbesondere flüssiger), Kupfersulfat, und die meisten der sog. Seltenen Erden.</ref> sein, die in drei oder mehr dünne Folienschichten eingebettet sind. Als Substanz werden nicht näher spezifizierte Seltene Erden<ref>http://de.wikipedia.org/wiki/Metalle_der_Seltenen_Erden</ref> genannt. Die Substanz, die auch als "Aulterra Pulver" verkauft wird (zum "Hinzufügen zu Ihren pharmazeutischen Rezepturen"), soll elektromagnetische Strahlung "transformieren" können, wobei unter Transformation eine Änderung der Intensität oder &ndash; physikalisch absurd &ndash; der Frequenz verstanden wird.
    
==Wissenschaftliche Bestätigungsversuche==
 
==Wissenschaftliche Bestätigungsversuche==
8.366

Bearbeitungen

Navigationsmenü