Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
311 Bytes hinzugefügt ,  18:40, 25. Mär. 2008
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
[[Bild:hirneise.jpg|Lothar Hirneise|thumb]]
 
[[Bild:hirneise.jpg|Lothar Hirneise|thumb]]
'''Lothar Hirneise''' ist ein ehemaliger Krankenpfleger (Psychiatrie des Landeskrankenhaus Winnenden) und Nutzniesser der [[Germanische Neue Medizin|Germanischen Neuen Medizin]]. Von [[Ryke Geerd Hamer]], dem Erfinder der GNM, wird er dagegen als ehemaliger Boxpromoter und 'Räuber' bezeichnet.
+
'''Lothar Hirneise''' ist ein ehemaliger Krankenpfleger (Psychiatrie des Landeskrankenhaus Winnenden) und Nutzniesser der [[Germanische Neue Medizin|Germanischen Neuen Medizin]]. Von [[Ryke Geerd Hamer]], dem Erfinder der GNM, wird er dagegen als ehemaliger Boxpromoter und 'Räuber' bezeichnet, da er unerlaubt seine Neue Medizin in seine Therapiekonzepte mit einbeziehe.
   −
Ein Schwerpunkt der Interessen von Hirneise sind Krebspatienten. Hirneise gründete Ende 1997 einen Verein namens [[Menschen gegen Krebs]] (MGK) und ist dessen Präsident. Er betreibt eine private Einrichtung namens Deutsches Ganzheitliches Krebszentrum (DGK) in Buoch Remshalden bei Stuttgart in der Patienten die der modernen Medizin gegenüber skeptisch eingestellt sind, nach Prinzipien die Hirneise befürwortet, behandelt werden. Kritiker werfen dieser DGK vor sehr hohe Beträge von den Patienten für den Aufenthalt bei DGK zu fordern.
+
Ein Schwerpunkt der Interessen von Hirneise sind Krebspatienten. Hirneise gründete Ende 1997 einen Verein namens [[Menschen gegen Krebs]] (MGK) und ist dessen Präsident. Er betreibt eine private Einrichtung namens Deutsches Ganzheitliches Krebszentrum (DGK) in Buoch Remshalden bei Stuttgart in der Patienten die der modernen Medizin gegenüber skeptisch eingestellt sind, nach alternativmedizinischen Prinzipien behandelt werden. Kritiker werfen dieser DGK vor sehr hohe Beträge von den Patienten für den Aufenthalt bei DGK zu fordern. Die Einrichtung ist als ein Seminarhotel anzusehen.
    
Zu seinen Aktivitäten soll Hirneise das pseudowissenschaftliche Werk „Was Ärzte Ihnen nicht erzählen“ und Ansichten der Organisation "people against cancer" animiert haben.  
 
Zu seinen Aktivitäten soll Hirneise das pseudowissenschaftliche Werk „Was Ärzte Ihnen nicht erzählen“ und Ansichten der Organisation "people against cancer" animiert haben.  
Zeile 11: Zeile 11:  
Er empfielt ausserdem Öle von Sonnenblumen, Leinöl und Leinsamen und Sauerkrautsaft. Nach Hirneise solle ein Krebskranker den ganzen Körper mit diesen Ölen einreiben. In den Samen der Ölfrüchte sei extrem viel Licht gespeichert und bleibe beim Auspressen des Öls erhalten. Die Haut könne es dann gesundheitsfördernd aufnehmen. Ausserdem setzt Hirneise auf die Lichttherapie, für die jedoch lediglich aus der Psychiatrie her bekannte Effekte auf die Depression bekannt sind. Offenbar will er somit die Stimmungslage der Patienten heben, was diese sodann als 'Heilung' empfinden können.
 
Er empfielt ausserdem Öle von Sonnenblumen, Leinöl und Leinsamen und Sauerkrautsaft. Nach Hirneise solle ein Krebskranker den ganzen Körper mit diesen Ölen einreiben. In den Samen der Ölfrüchte sei extrem viel Licht gespeichert und bleibe beim Auspressen des Öls erhalten. Die Haut könne es dann gesundheitsfördernd aufnehmen. Ausserdem setzt Hirneise auf die Lichttherapie, für die jedoch lediglich aus der Psychiatrie her bekannte Effekte auf die Depression bekannt sind. Offenbar will er somit die Stimmungslage der Patienten heben, was diese sodann als 'Heilung' empfinden können.
    +
Eine Rolle in der alternativen Krebsbehandlung spielt auch das ''Visualisieren'' des [[NLP]]-Verfahrens [[MindStore]], seines Sozius und ehemaligen Finanzanalysten Klaus Nigel Pertl.
 +
 
==Zitate==
 
==Zitate==
 
*...Ich persönlich denke, wir müssen in Krebs etwas Dankbares sehen...
 
*...Ich persönlich denke, wir müssen in Krebs etwas Dankbares sehen...
23.054

Bearbeitungen

Navigationsmenü