Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 28: Zeile 28:  
1982 brachten Flanagan und seine Frau Gael Crystal "kolloidale" Silikate als "Microcluster" mit der Behauptung auf den Markt, diese seien in Gletschergewässern im [[Hunza]]gebiet (Pakistan) zu finden. Sie seien die Ursache für eine angeblich sehr hohe Lebenserwartung der dortigen Bevölkerung. Für eine regional höhere Lebenserwartung liegen indes keine belastbaren Quellen vor. In den dortigen Gewässern finde sich auch "negativ geladener Wasserstoff" als "Microhydrin", oder "FHES" (Flanagan Hydrogen Enhanced Silica); zuletzt hieß es dann 1990, es enthalte "aktiven Wasserstoff" ("Active-H").
 
1982 brachten Flanagan und seine Frau Gael Crystal "kolloidale" Silikate als "Microcluster" mit der Behauptung auf den Markt, diese seien in Gletschergewässern im [[Hunza]]gebiet (Pakistan) zu finden. Sie seien die Ursache für eine angeblich sehr hohe Lebenserwartung der dortigen Bevölkerung. Für eine regional höhere Lebenserwartung liegen indes keine belastbaren Quellen vor. In den dortigen Gewässern finde sich auch "negativ geladener Wasserstoff" als "Microhydrin", oder "FHES" (Flanagan Hydrogen Enhanced Silica); zuletzt hieß es dann 1990, es enthalte "aktiven Wasserstoff" ("Active-H").
   −
Das über seinen Webshop weiterhin angebotene Mittel namens '''MegaHydrate''' (Kapseln und Pulver) soll das stärkste bekannten Antioxidationsmittel sein. Es solle reich an Wasserstoff bzw. Wasserstoffionen sein. Was damit genau gemeint ist, bleibt unklar. Es gibt in der Natur im Wasser nur positiv geladenen Wasserstoffionen. Diese sorgen für einen niedrigen pH-Wert (Säure) von wässrigen Lösungen. Hydride sind Verbindungen mit Wasserstoff, in denen Wasserstoff (formal) mit einer negativen Ladung vorliegt. MegaHydrate soll ursprünglich angeblich als aktiven Inhaltsstoff Siliziumhydrid enthalten haben. Diese ist jedoch in wässriger Lösung nicht stabil und zerfällt u.a. in positive Wasserstoffionen.
+
Das über seinen Webshop weiterhin angebotene Mittel namens '''MegaHydrate''' (Kapseln und Pulver) soll das stärkste bekannten Antioxidationsmittel sein. Es solle reich an Wasserstoff bzw. Wasserstoffionen sein. Was damit genau gemeint ist, bleibt unklar. Es gibt in der Natur im Wasser nur positiv geladenen Wasserstoffionen. Diese sorgen für einen niedrigen pH-Wert (Säure) von wässrigen Lösungen. Hydride sind Verbindungen mit Wasserstoff, in denen Wasserstoff (formal) mit einer negativen Ladung vorliegt. MegaHydrate soll ursprünglich angeblich als aktive Inhaltsstoffe Siliziumhydride ([https://de.wikipedia.org/wiki/Silane Silane]) enthalten haben.<ref>https://www.wnyurology.com/content.aspx?chunkiid=214756</ref> Diese sind jedoch nicht stabil und zerfallen schon bei Luftfeuchtigkeit teils explosionsartig, wobei auch Wasserstoffgas frei wird. Um welche Verbindung aus der sehr vielfältigen Stoffgruppe es sich gehandelt haben soll, ist nicht bekannt. Es fand sich lediglich der Hinweis "Silica Hydride" als Inhaltsstoff.
    
Die Werbung von angeblich negative geladenen Wasserstoffionen findet sich auch in anderen pseudowissenschaftliche begründeten Nahrungsergänzungmitteln ([[Wasserstoffwasser]]).
 
Die Werbung von angeblich negative geladenen Wasserstoffionen findet sich auch in anderen pseudowissenschaftliche begründeten Nahrungsergänzungmitteln ([[Wasserstoffwasser]]).
246

Bearbeitungen

Navigationsmenü