Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
2 Bytes hinzugefügt ,  23:07, 3. Feb. 2022
Zeile 23: Zeile 23:  
In späteren Versionen des Neurophone werden die Erklärungen zur Funktionsweise immer mehr von pseudowissenschaftlichen und esoterischen Begrifflichkeiten durchzogen. Die Behauptungen sind teils wirr und ohne wissenschaftliche Basis, d.h. es liegen dazu keine unabhängigen wissenschaftlichen Studien vor, noch beruhen die Behauptungen auf gesicherten Erkenntnissen medizinisch-biologischer Forschung.
 
In späteren Versionen des Neurophone werden die Erklärungen zur Funktionsweise immer mehr von pseudowissenschaftlichen und esoterischen Begrifflichkeiten durchzogen. Die Behauptungen sind teils wirr und ohne wissenschaftliche Basis, d.h. es liegen dazu keine unabhängigen wissenschaftlichen Studien vor, noch beruhen die Behauptungen auf gesicherten Erkenntnissen medizinisch-biologischer Forschung.
   −
Da man hier nicht mehr isolierte Elektroden als Körperkontakt verwendet, sondern Piezoelektroden (die bei Anlegen einer Wechselspannung vibrieren), wird nun ein anderer Mechanismus zur Funktionsweise unterstellt. Die Haut wäre selbst piezoelektrisch und würde über die Anregung sog. [[Skalarwellen]], die nur im Esoterikbereich von Bedeutung sind, erzeugen. Diese könnten von einem „Holographischen Gehirn“ gehört werden. Flanagan spricht in diesem Zusammenhang auch von „elektronischer [[Telepathie]]“, das Gehirn würde die Informationen (Geräusche) über einen „[[Außersinnliche Wahrnehmung|siebten Sinn]]“ aufnehmen. Auch könne man mit dem Neurophone sog. [[Chakren]] aufspüren und empfangen.
+
Da man hier nicht mehr isolierte Elektroden als Körperkontakt verwendet, sondern Piezoelektroden (die bei Anlegen einer Wechselspannung vibrieren), wird nun ein anderer Mechanismus zur Funktionsweise unterstellt. Die Haut wäre selbst piezoelektrisch und würde über die Anregung sog. [[Skalarwellen]], die nur im Esoterikbereich von Bedeutung sind, erzeugen. Diese könnten von einem „Holographischen Gehirn“ empfangen werden. Flanagan spricht in diesem Zusammenhang auch von „elektronischer [[Telepathie]]“, das Gehirn würde die Informationen (Geräusche) über einen „[[Außersinnliche Wahrnehmung|siebten Sinn]]“ aufnehmen. Auch könne man mit dem Neurophone sog. [[Chakren]] aufspüren und empfangen.
    
=== Studie von Lenhardt et al. 1991 ===
 
=== Studie von Lenhardt et al. 1991 ===
246

Bearbeitungen

Navigationsmenü