Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:     
Der Gründer, Carl-Peter Hofmann, wurde am 23.09.2021 in Vaduz (Liechtenstein) verhaftet.
 
Der Gründer, Carl-Peter Hofmann, wurde am 23.09.2021 in Vaduz (Liechtenstein) verhaftet.
 +
 +
Zu den Anhängern des Global Court of the Common Law gehört unter anderen Heinrich XIII Prinz Reuß, der von der deutschen Bundesanwaltschaft beschuldigt wird Rädelsführer und "Vorsteher des Rats" einer gewaltbereiten Reichsbürgergruppe zu sein. Er wurde am 7. Dezember 2022 festgenommen. Ihr droht eine Verurteilung als Mitglied einer terroristischen Vereinigung. (§ 129a Abs. 4 StGB)
 
==Entstehung==
 
==Entstehung==
 
Ausweislich des Artikels 63 seiner [https://thegccl.org/page-30.html "Verfassung"] wurde das Fantasiegericht am 21. November 2018 gegründet. Den Hintergrund dieses Aktes bildete das Das Ende der Vorläuferorganisation GCLC im Herbst 2018: Die meisten GCLC-Anhänger hatten sich im Herbst 2018 von Hofmann abgewandt. Hofmann war zu diesem Zeitpunkt bereits seit Monaten untergetaucht und ist es bis heute. Mit offenbar nur einer Handvoll Getreuen gründete er angesichts des Auseinanderfallens des GCLC notgedrungen sein neues Fantasiegericht GCCL.
 
Ausweislich des Artikels 63 seiner [https://thegccl.org/page-30.html "Verfassung"] wurde das Fantasiegericht am 21. November 2018 gegründet. Den Hintergrund dieses Aktes bildete das Das Ende der Vorläuferorganisation GCLC im Herbst 2018: Die meisten GCLC-Anhänger hatten sich im Herbst 2018 von Hofmann abgewandt. Hofmann war zu diesem Zeitpunkt bereits seit Monaten untergetaucht und ist es bis heute. Mit offenbar nur einer Handvoll Getreuen gründete er angesichts des Auseinanderfallens des GCLC notgedrungen sein neues Fantasiegericht GCCL.
19.073

Bearbeitungen