Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
383 Bytes hinzugefügt ,  20:57, 7. Jan. 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:  
Erfinder des RGCC-Tests ist Ioannis Papasotiriou, über den fälschlicherweise behauptet wird, er habe ein Patent zum RGCC-Test erteilt bekommen. Papasotiriou ist hingegen Inhaber mehrerer Patente zu Krebsbehandlungsverfahren und Erdbeerspirituosen.
 
Erfinder des RGCC-Tests ist Ioannis Papasotiriou, über den fälschlicherweise behauptet wird, er habe ein Patent zum RGCC-Test erteilt bekommen. Papasotiriou ist hingegen Inhaber mehrerer Patente zu Krebsbehandlungsverfahren und Erdbeerspirituosen.
   −
Von der RGCC-Group verbreitete Schautafeln und Youtube-Videos zeigen Geschäftsverbindungen zu Pharmafirmen auf, die genau die Mittel anbieten, die im RGCC Test auch getestet werden. Auch die umstrittene deutsche [[Hallwang Klinik]] wird genannt, an der der Test durchgeführt wurde. Mitarbeiter dieser Klinik waren auch Co-Autoren zusammen mit dem Erfinder Ioannis Papasotiriou, in Studien zu [[Unkonventionelle Krebstherapien|unkonventionellen Krebstherapien]].
+
Von der RGCC-Group verbreitete Schautafeln und Youtube-Videos zeigen Geschäftsverbindungen zu Pharmafirmen auf, die genau die Mittel anbieten, die im RGCC Test auch getestet werden. Krebspatienten, die einen RGCC-Testbefund erhalten, erhalten womöglich auch positive Testergebnisse nicht zugelassener alternativmedizinischer Präparate, deren Eignung sie in der Regel nicht beurteilen können. Positive RGCC-Ergebnisse für derartige Mittel können diese Patienten dazu animieren nicht zugelassene Mittel für die kein Wirksamkeitsnachweis vorliegt, zu bestellen. Auch die umstrittene deutsche [[Hallwang Klinik]] wird genannt, an der der Test durchgeführt wurde. Mitarbeiter dieser Klinik waren auch Co-Autoren zusammen mit dem Erfinder Ioannis Papasotiriou, in Studien zu [[Unkonventionelle Krebstherapien|unkonventionellen Krebstherapien]].
    
RGCC gibt an, nicht in allen Fällen einer Krebserkrankung Zellen im Blut nachweisen zu können. Im Falle von Hirntumoren sowie abgekapselten Tumoren sei der Test nicht anwendbar.
 
RGCC gibt an, nicht in allen Fällen einer Krebserkrankung Zellen im Blut nachweisen zu können. Im Falle von Hirntumoren sowie abgekapselten Tumoren sei der Test nicht anwendbar.
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü