Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:  
Kritiker sehen hinter den Schetinin-Schulen Aktivitäten einer spirituell-nationalorientierten Sekte am Werk, die an Kindern Gehirnwäsche ausübe. Absolventen würden sich demnach wie "Roboter-Kinder" verhalten. Auch würden die Kinder gezielt von ihren Eltern ferngehalten, haben keine Freizeit und keine Privatsphäre da sie in Mehrbettzimmern wohnen müssen. Hinzu kommen kritisierte paramilitärische Kampfsportübungen in Militäruniform.
 
Kritiker sehen hinter den Schetinin-Schulen Aktivitäten einer spirituell-nationalorientierten Sekte am Werk, die an Kindern Gehirnwäsche ausübe. Absolventen würden sich demnach wie "Roboter-Kinder" verhalten. Auch würden die Kinder gezielt von ihren Eltern ferngehalten, haben keine Freizeit und keine Privatsphäre da sie in Mehrbettzimmern wohnen müssen. Hinzu kommen kritisierte paramilitärische Kampfsportübungen in Militäruniform.
   −
Eine Tekos-Schule am schwarzen Meer taucht bereits in Romanen von Megre auf, dem Erfinder des [[Anastasia]]-Mythos.
+
Eine Tekos-Schule am schwarzen Meer taucht bereits in Romanen von Wladimir Megre auf, dem Erfinder des [[Anastasia]]-Mythos.
    
Ein werbend gehaltener Artikel zur Schetini-Schule findet sich in der [[Esoterik]]zeitschrift [[Sein]]. Werbung für das Schetinin-Konzept wird über den österreichischen Verein [[Gesellschaft für autarke Energie, technische Innovationen und Altruismus]] verbreitet. Befürworter ist auch [[Peter Fitzek]], selbsternannter "König von Deutschland", der der [[Reichsbürgerbewegung]] zuzuodnen ist und sich auf einen Richard Kandlin beruft. Kandlin behauptet dass die Schetinin-Schule bereits dreimal von einer "UNISCO" (der Name soll wohl an die anerkannte UNESCO erinnern) zur weltbesten Schule ernannt worden wäre.
 
Ein werbend gehaltener Artikel zur Schetini-Schule findet sich in der [[Esoterik]]zeitschrift [[Sein]]. Werbung für das Schetinin-Konzept wird über den österreichischen Verein [[Gesellschaft für autarke Energie, technische Innovationen und Altruismus]] verbreitet. Befürworter ist auch [[Peter Fitzek]], selbsternannter "König von Deutschland", der der [[Reichsbürgerbewegung]] zuzuodnen ist und sich auf einen Richard Kandlin beruft. Kandlin behauptet dass die Schetinin-Schule bereits dreimal von einer "UNISCO" (der Name soll wohl an die anerkannte UNESCO erinnern) zur weltbesten Schule ernannt worden wäre.
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü