Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1 Byte hinzugefügt ,  09:24, 15. Jul. 2016
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
[[image:Kuno Hottenrott Doepp Brakenwagen.jpg|[[Manfred Doepp]] (links), Kuno Hottenrott und [[Norbert Brakenwagen]] (rechts) in einer Werbesendung für [[Gletscherwasser]] ([[basiches Wasser]]) / Quantisana Gesundheitszentrum AG beim Werbesender [[TimeToDo]] (auf [[Schweiz 5]])|320px|thumb]]
+
[[image:Kuno Hottenrott Doepp Brakenwagen.jpg|[[Manfred Doepp]] (links), Kuno Hottenrott und [[Norbert Brakenwagen]] (rechts) in einer Werbesendung für [[Gletscherwasser]] ([[basisches Wasser]]) / Quantisana Gesundheitszentrum AG beim Werbesender [[TimeToDo]] (auf [[Schweiz 5]])|320px|thumb]]
 
'''Kuno Hottenrott''' (geb. 11. Januar 1959) ist ein deutscher Sportwissenschaftler und Universitätsprofessor für Trainingswissenschaft. Er war von 1988 bis 1993 Nationaltrainer der Jugend und Junioren der Deutschen Triathlon Union. Hottenrott entwickelte 2008 eine Formel zur Berechnung einer günstigen Pulsfrequenz bei Ausdauersport auf Grundlage einer Untersuchung mit Marathonläufern. Die Hottenrott-Pulsformel berücksichtigt dabei die Unterschiede in der Belastungsherzfrequenz zwischen Frauen und Männern.<ref>http://www.loges.de/sportwissen/die-neue-hottenrottformel</ref>
 
'''Kuno Hottenrott''' (geb. 11. Januar 1959) ist ein deutscher Sportwissenschaftler und Universitätsprofessor für Trainingswissenschaft. Er war von 1988 bis 1993 Nationaltrainer der Jugend und Junioren der Deutschen Triathlon Union. Hottenrott entwickelte 2008 eine Formel zur Berechnung einer günstigen Pulsfrequenz bei Ausdauersport auf Grundlage einer Untersuchung mit Marathonläufern. Die Hottenrott-Pulsformel berücksichtigt dabei die Unterschiede in der Belastungsherzfrequenz zwischen Frauen und Männern.<ref>http://www.loges.de/sportwissen/die-neue-hottenrottformel</ref>
  
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü