Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
442 Bytes hinzugefügt ,  18:35, 11. Mär. 2014
Zeile 2: Zeile 2:     
==Krebstherapie==
 
==Krebstherapie==
Battiade offeriert in seiner Praxis verschiedene pseudomedizinische Krebstherapien, die er in verschiedene Module aufteilt. Das sind: [[biologische Medizin|biologische Krebstherapien]], [[Entgiftung|Ausleitungen]], [[Bioresonanz]]methode [[Global Diagnostic]], [[Amygdalin]]-Anwendungen, [[Frischzellentherapie]] und [[Thymustherapie]], [[Misteltherapie]]n, [[orthomolekulare Medizin]], [[Ozontherapie]], regionale [[Hyperthermie]], [[Stammzellentherapie]], Tumorimpfstoffe und [http://de.wikipedia.org/wiki/Onkolytische_Viren Virusimpfstoffe].<ref>http://infusio.org/wp/english-test/</ref>
+
Battiade offeriert in seiner Praxis verschiedene pseudomedizinische Krebstherapien, die er in verschiedene Module aufteilt. Das sind: [[biologische Medizin|biologische Krebstherapien]], [[Entgiftung|Ausleitungen]], [[Bioresonanz]]methode [[Global Diagnostic]], Immunmodulatin<ref>Der Begriff "Immunmodulation" wird irreführend verwendet, denn das Verfahren wird in der wissenschaftsbasierten durchgeführt. Darunter versteht man zum Beispiel zahlreiche Therapien mit rekombinanten Antikörpern bis hin zur umstrittenen BCG Therapie. Immunmodulatoren sind unter anderem auch starke Entzündungshemmer und Immunsuppressiva. Battiade hingegen  bezeichnet die Thymuszelltherapie als Immunmodulation.</ref> [[Amygdalin]]-Anwendungen, [[Frischzellentherapie]] und [[Thymustherapie]], [[Misteltherapie]]n, [[orthomolekulare Medizin]], [[Ozontherapie]], regionale [[Hyperthermie]], [[Stammzellentherapie]], Tumorimpfstoffe und [http://de.wikipedia.org/wiki/Onkolytische_Viren Virusimpfstoffe].<ref>http://infusio.org/wp/english-test/</ref>
    
Bei den '''Tumorimpfstoffen''' soll es sich um dendritische Zellen, eine Untergruppe der Weißen Butkörperchen, handeln, die aus dem Blut des Patienten gewonnen, unter Zugabe von Zellen aus dem Tumor zur Abwehr der Krebszellen stimuliert und danach wieder dem Patienten injiziert werden<ref>http://infusio.org/wp/english-test/english-tomur-vaccine-with-dendritic-cells/</ref> (siehe auch [[Eigenbluttherapie]]). Diese Prozedur soll das Immunsystem zur Tumorabwehr aktivieren. Nicht nur, dass diese Methode bislang keinen wissenschaftlich fundierten Wirksamkeitsnachweis hat, besteht zudem die Gefahr, dass bei der Injektion des Präparates darin noch lebende Krebszellen enthalten sein können, die ihrerseits Metastasen im Patienten bilden können.
 
Bei den '''Tumorimpfstoffen''' soll es sich um dendritische Zellen, eine Untergruppe der Weißen Butkörperchen, handeln, die aus dem Blut des Patienten gewonnen, unter Zugabe von Zellen aus dem Tumor zur Abwehr der Krebszellen stimuliert und danach wieder dem Patienten injiziert werden<ref>http://infusio.org/wp/english-test/english-tomur-vaccine-with-dendritic-cells/</ref> (siehe auch [[Eigenbluttherapie]]). Diese Prozedur soll das Immunsystem zur Tumorabwehr aktivieren. Nicht nur, dass diese Methode bislang keinen wissenschaftlich fundierten Wirksamkeitsnachweis hat, besteht zudem die Gefahr, dass bei der Injektion des Präparates darin noch lebende Krebszellen enthalten sein können, die ihrerseits Metastasen im Patienten bilden können.
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü