Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
[[image:Huebners Who is Who.jpg|typischer Eintrag|360px|thumb]]
+
[[image:Huebners Who is Who.jpg|Typischer Eintrag|360px|thumb]]
Die '''Hübner Who is Who Verlag für Personenenzyklopädien Aktiengesellschaft''' ist ein 1978 gegründeter Schweizer Zuschussverlag<ref>Who is Who Verlag für Personenenzyklopädien AG, Alpenstrasse 16, CH-6304 Zug</ref>, der unter anderem so genannte Personalezyklopädien heraus gibt, und wissenschaftlich wertlose [[Vanity-Award|Vanity-Awards]] als Auszeichnung vergibt. Präsident des Verwaltungsrates ist Ralph Hübner.
+
Die '''Hübner Who is Who Verlag für Personenenzyklopädien Aktiengesellschaft''' ist ein 1978 gegründeter Schweizer Zuschussverlag<ref>Who is Who Verlag für Personenenzyklopädien AG, Alpenstrasse 16, CH-6304 Zug</ref>, der unter anderem so genannte Personalezyklopädien herausgibt und wissenschaftlich wertlose [[Vanity-Award|Vanity-Awards]] als Auszeichnung vergibt. Präsident des Verwaltungsrates ist Ralph Hübner.
   −
Die Eintragungen in der eigenen Personalenzyklopädie werden über Handelsvertreter vermarktet. Laut Firmenangaben handele es sich beim Vertrieb um ein "franchiseähnliches System".<ref>http://www.whoiswho-verlag.ch/versionnew/deutschland/verlag/der_verlag.php</ref> Die vermarkteten Produkte mit der "Who is Who" - Nennung sind weder gesetzlich noch markenrechtlich geschützt.
+
Die Eintragungen in der eigenen Personalenzyklopädie werden über Handelsvertreter vermarktet. Laut Firmenangaben handele es sich beim Vertrieb um ein "franchiseähnliches System".<ref>http://www.whoiswho-verlag.ch/versionnew/deutschland/verlag/der_verlag.php</ref> Die vermarkteten Produkte mit der "Who is Who"-Nennung sind weder gesetzlich noch markenrechtlich geschützt.
   −
Aufgenommen werden in die Enzyklopädie Personen, die dem Verlag (etwa telefonisch) vorgeschlagen wurden. Entgegen Werbeaussagen wurden in der Vergangenheit auch Personen in die Kurzbiographie aufgenommen, die in keinerlei ersichtlicher Weise "prominent" waren oder etwa zu den "oberen Zehntausend" zu zählen wären. Aufgenommen wurden Personen aus Berufsgruppen wie Müllermeister, [[Geistheilen|Geistheiler]] wie [[Viktor Philippi]], Schlossermeister<ref>http://psiram.com/ge/index.php/Datei:Huebners_Who_is_Who.jpg</ref>, ein Berliner Tabakladen, [[Heilpraktiker]]<ref>http://www.patrick-roemer.de/about.html</ref>, Gastwirte, Einkaufsleiter, Autolackierer, KfZ-Mechanikermeister, Dachdecker, Heilmasseure, Kosmetikerinnen usw. Die Mitteilung, Personen aufzunehmen, die ''"in ihren Bereichen besonderes geleistet haben"'' kann beliebig ausgelegt werden.
+
Aufgenommen werden in die Enzyklopädie Personen, die dem Verlag (etwa telefonisch) vorgeschlagen wurden. Entgegen Werbeaussagen wurden in der Vergangenheit auch Personen mit einer Kurzbiographie aufgenommen, die in keinerlei ersichtlicher Weise "prominent" waren oder etwa zu den "oberen Zehntausend" zu zählen wären. Es wurden Personen aus Berufsgruppen wie Müllermeister, [[Geistheilen|Geistheiler]] wie [[Viktor Philippi]], Schlossermeister<ref>http://psiram.com/ge/index.php/Datei:Huebners_Who_is_Who.jpg</ref>, ein Berliner Tabakladen, [[Heilpraktiker]]<ref>http://www.patrick-roemer.de/about.html</ref>, Gastwirte, Einkaufsleiter, Autolackierer, KfZ-Mechanikermeister, Dachdecker, Heilmasseure, Kosmetikerinnen usw aufgenommen. Die Mitteilung, Personen aufzunehmen, die ''"in ihren Bereichen besonderes geleistet haben"'', kann beliebig ausgelegt werden.
   −
Die Vorgeschlagenen werden von einem Handelsvertreter oder von verlagsfremden Personen aus der Marketingbranche aufgesucht, um persönliche Daten aufzunehmen. Bekannt wurde inzwischen, dass anlässlich des Interviews den aufgenommenen Personen das relativ teure Druckwerk der Kurzbiographie für rund 425 oder in Leder für 674 Euro angeboten wird. Geworben wird auch für eine kostenpflichtige "Clubmitgliedschaft". Die Interviewer erhalten beim Verkauf eine Provision. In Veröffentlichungen der Hübner Who is Who Verlag für Personenenzyklopädien Aktiengesellschaft wird betont, dass es keine Aufnahmegebühr gebe. Für S/W Fotografien falle hingegen eine Bearbeitungsgebühr von 200 Euro an.
+
Die Vorgeschlagenen werden von einem Handelsvertreter oder von verlagsfremden Personen aus der Marketingbranche aufgesucht, um persönliche Daten aufzunehmen. Bekannt wurde inzwischen, dass anlässlich des Interviews den aufgenommenen Personen das relativ teure Druckwerk der Kurzbiographie für rund 425 Euro oder in Leder für 674 Euro angeboten wird. Geworben wird auch für eine kostenpflichtige "Clubmitgliedschaft". Die Interviewer erhalten beim Verkauf eine Provision. In Veröffentlichungen der Hübner Who is Who Verlag für Personenenzyklopädien Aktiengesellschaft wird betont, dass es keine Aufnahmegebühr gebe. Für S/W-Fotografien falle hingegen eine Bearbeitungsgebühr von 200 Euro an.
    
Die Hübner Who is Who Verlag für Personenenzyklopädien Aktiengesellschaft ist in zwölf Ländern vertreten, darunter: Österreich, Deutschland, Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn, Russland, Türkei, Rumänien und Griechenland.
 
Die Hübner Who is Who Verlag für Personenenzyklopädien Aktiengesellschaft ist in zwölf Ländern vertreten, darunter: Österreich, Deutschland, Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn, Russland, Türkei, Rumänien und Griechenland.
Zeile 13: Zeile 13:     
Der Verlag kalkuliert offensichtlich damit, mit dem älteren (1848) "Who's Who" des Verlagshaus A&C Black in Edinburgh verwechselt zu werden, das damals Adelige und hochrangige Politiker auflistete.
 
Der Verlag kalkuliert offensichtlich damit, mit dem älteren (1848) "Who's Who" des Verlagshaus A&C Black in Edinburgh verwechselt zu werden, das damals Adelige und hochrangige Politiker auflistete.
 +
 
==Produkte==
 
==Produkte==
 
[[image:Kapur_WhoisWho.jpg|Wissenschaftlich wertloses [[Vanity-Award]] des von der Hübner Who is Who AG ausgezeichneten [[Adem Kapur]]<ref>http://www.kde.energologie.de/publikationen/whois-who.php, screenshot vom Juli 2011</ref>|320px|thumb]]
 
[[image:Kapur_WhoisWho.jpg|Wissenschaftlich wertloses [[Vanity-Award]] des von der Hübner Who is Who AG ausgezeichneten [[Adem Kapur]]<ref>http://www.kde.energologie.de/publikationen/whois-who.php, screenshot vom Juli 2011</ref>|320px|thumb]]
8.396

Bearbeitungen

Navigationsmenü