Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:       −
Fazit: Wenn eine Quelle dem eigenen Argumentationsschema nicht entspricht wird sie wissenschaftlich korrekt angeführt und dann mit Gegendarstellung relativiert. Im allerhöchsten Falle wird sie ausgelassen aber keinesfalls wird sie so verfälscht dargestellt, um eine Aussage zu bekräftigen, die sie nicht enthält. Damit begibt man sich auf dasselbe unwissenschaftliche Argumentationsniveau der Esoteriker und disqualifiziert sich selbst jeglicher seriöser Argumentation.  
+
Fazit: Wenn eine Quelle dem eigenen Argumentationsschema nicht entspricht wird sie wissenschaftlich korrekt angeführt und dann mit Gegendarstellung relativiert. Im allerhöchsten
 +
Falle wird sie ausgelassen aber keinesfalls wird sie so verfälscht dargestellt, um eine Aussage zu bekräftigen, die sie nicht enthält. Damit begibt man sich auf dasselbe unwissenschaftliche Argumentationsniveau der Esoteriker und disqualifiziert sich selbst jeglicher seriöser Argumentation.  
    
Ich wäre für eine Korrektur/Entfernung des Abschnittes.
 
Ich wäre für eine Korrektur/Entfernung des Abschnittes.
    
: Abschnitt ''Anekdote: Haarausfall nach zerbrochener Energiesparlampe'' bis zur Klärung rausgenommen. Danke für den Hinweis. [[Benutzer:Miraculix|Miraculix]] ([[Benutzer Diskussion:Miraculix|Diskussion]]) 14:33, 18. Nov. 2012 (CET)
 
: Abschnitt ''Anekdote: Haarausfall nach zerbrochener Energiesparlampe'' bis zur Klärung rausgenommen. Danke für den Hinweis. [[Benutzer:Miraculix|Miraculix]] ([[Benutzer Diskussion:Miraculix|Diskussion]]) 14:33, 18. Nov. 2012 (CET)
 +
::Ein Haarausfall nachdem eine Energiesparlampe im Zimmer zerbrochen war? Äuserst unwahrscheinlich bis unmöglich. Derartige Unmöglichkeiten sind schwer zu belegen. Es bleibt die Frage wesshalb Mutter es gelang sämtliche anderen möglichen Ursachen auszuschliessen. Ich versuche das demnächst korrekter umzuformulieren. [[Benutzer:Abrax|Abrax]] ([[Benutzer Diskussion:Abrax|Diskussion]]) 04:20, 19. Nov. 2012 (CET)
81.394

Bearbeitungen