TRIMprob: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Psiram
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{IN USE}}
 
{{IN USE}}
[[image:Trimprob.jpg|TRIMprob-Einsatz zur Prostatakrebs-Diagnose (Bild: Oggiscienza [http://oggiscienza.wordpress.com/2012/05/23/altro-genio-misconosciuto])|thumb]]
+
[[image:Trimprob.jpg|TRIMprob-Einsatz zur Prostatakrebs-Diagnose (Bild: Oggiscienza [http://oggiscienza.wordpress.com/2012/05/23/altro-genio-misconosciuto])|320px|thumb]]
 
'''TRIMprob''' (von ''Tissue Resonance InterferoMeter Probe'') ist als tragbares elektronisches Krebsdiagnosegerät eine Erfindung des italienischen Physikers Clarbruno Vedruccio. Vedruccio will das unterstellte Funktionsprinzip für sein Gerät 1992 zufällig bei der Entwicklung eines Landminen-Suchgeräts entdeckt haben. An der TRIPprobe-Entwicklung war die italienische Firma Galileo Avionica (Firmengruppe Finmeccanica) beteiligt.
 
'''TRIMprob''' (von ''Tissue Resonance InterferoMeter Probe'') ist als tragbares elektronisches Krebsdiagnosegerät eine Erfindung des italienischen Physikers Clarbruno Vedruccio. Vedruccio will das unterstellte Funktionsprinzip für sein Gerät 1992 zufällig bei der Entwicklung eines Landminen-Suchgeräts entdeckt haben. An der TRIPprobe-Entwicklung war die italienische Firma Galileo Avionica (Firmengruppe Finmeccanica) beteiligt.
  

Version vom 21. Oktober 2012, 13:03 Uhr


Dieser Artikel wird gerade bearbeitet. Bitte mit Edits warten!
TRIMprob-Einsatz zur Prostatakrebs-Diagnose (Bild: Oggiscienza [1])

TRIMprob (von Tissue Resonance InterferoMeter Probe) ist als tragbares elektronisches Krebsdiagnosegerät eine Erfindung des italienischen Physikers Clarbruno Vedruccio. Vedruccio will das unterstellte Funktionsprinzip für sein Gerät 1992 zufällig bei der Entwicklung eines Landminen-Suchgeräts entdeckt haben. An der TRIPprobe-Entwicklung war die italienische Firma Galileo Avionica (Firmengruppe Finmeccanica) beteiligt.

Literatur

  • Clarbruno Vedruccio, Carla Ricci: "Noninvasive radiofrequency diagnostics of cancer. The Bioscanner ―Trimprob technology and clinical applications", Journal of Physics: Conference Series, Vol. 329 Volltext

Weblinks