Änderungen

2 Bytes hinzugefügt ,  17:04, 16. Sep. 2012
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 150: Zeile 150:     
:''If you spend all day staring at a computer, or you’re a mobile phone addict Clarins Expertise 3P is a must-have.''
 
:''If you spend all day staring at a computer, or you’re a mobile phone addict Clarins Expertise 3P is a must-have.''
 +
 +
===EMF-Hoaxe===
 +
[[image:emf3.jpg|Typischer EMF-Hoax|left|thumb]]
 +
[[image:Franz_Alt_Hoax.jpg|Hoax auf Webseite von Franz Alt 2008|thumb]]
 +
Mögliche Effekte schwacher elektromagnetischer Felder waren immer wieder Gegenstand von [[Hoax|Internet-Hoaxen]], die von Elektrosensiblen geglaubt werden. So wurde von russischen Spaßvögeln ein fiktives Experiment verbreitet, das belegen sollte, dass zwei miteinander verbundene, sendende Handys ein dazwischen angeordnetes Ei zum Garen bringen könnten.
 +
 +
Mitte 2008 wurden nahezu gleichzeitig mehrere Videos bei youtube eingestellt, die zeigten, wie man angeblich mit Handys Popcorn zum Platzen bringen könne.<ref>http://www.spiegel.de/netzwelt/mobil/0,1518,558964,00.html</ref><ref>http://de.youtube.com/watch?v=GY_dAlJOd70&feature=related</ref> Einfache physikalische [http://www.mmfai.org/public/docs/de/080616_viewpoint_popcorn_final_de.pdf Überlegungen] zeigen, dass das behauptete Handy-Eierkochen nicht möglich ist.<ref>http://www.guardian.co.uk/technology/2008/jun/11/mobilephones.youtube</ref><ref>http://blog.wired.com/underwire/2008/06/cellphones-cant.html</ref>
 +
Mittlerweile hat die Firma Cardo - Produzent von Bluetooth-Headsets - [http://www.cardosystems.com/pop/ zugegeben], diese Videos als Werbegag ins Netz gestellt zu haben.
 +
Der "Pop-Effekt" in den Filmen wurde offenbar durch digitale Nachbearbeitung erzeugt: Bereits geplatzte Körner wurden ins Bild fallen gelassen, digitales Entfernen der Körner auf dem Tisch, Richtungsumkehr der betreffenden Sequenzen.<ref>http://blog.wired.com/underwire/2008/06/cellphones-cant.html</ref><ref>http://www.snopes.com/science/cookegg.asp</ref> Auch gibt es eine Internetquelle, die beschreibt, wie man mit einem umgebauten Mikrowellenofen unter dem Tisch die gezeigten Effekte erzeugen kann: [http://de.youtube.com/watch?v=hliGQWB911s].
 +
 +
Verbreiter dieses absurden Hoax ist auch der deutsche Mobilfunkkritiker und Allgemeinmediziner [[Hans-Christoph Scheiner]]. Zitat Scheiner: ''"Die Russen beispielsweise haben links und rechts neben einem Ei zwei Handys miteinander kommunizieren lassen. Nach 40&nbsp;Minuten war das Ei gekocht."'' Scheiner geht auch davon aus, dass durch die Funkwellen des Mobilfunks ab 100&nbsp;µW/cm<sup>2</sup> die Blut-Hirn-Schranke ''aufbreche'' und damit, laut Scheiner, ''Giftstoffe'' ins Gehirn gelangen und ''Nervenzellen zerquetscht'' würden.<ref>http://buergerwelle.de/body_newsletter_270606.html</ref>
 +
 +
Scheiner ist auch bekannt für Zitatfälschungen<ref>http://www.franz-titscher.de/mobilfunk/html/dr__scheiner.html</ref> und für unbelegte Horrormärchen um Schaden anrichtende [[Skalarwellen]]. So schreibt Scheiner: ''"Diese Wellenform nimmt in ihrer Intensität nicht mit dem Quadrat der Entfernung ab; sie ist schneller als Lichtgeschwindigkeit, "tunnelt" ungehindert durch Materie, also auch den Körper und entlädt ungebremst ihre Zerstörungskraft im Gewebe, etwa einem Organ oder im ungeborenen Kind einer schwangeren Frau. Der Abstand der Entfernung von der Strahlenquelle eines Handys oder einer Basisstation verringert also nicht das Ausmaß der Schädigung, "sondern nur die Wahrscheinlichkeit getroffen zu werden"''.
 +
 +
Auch Franz Alt fiel auf den Hoax herein und veröffentlichte ihn kommentarlos im April auf seiner Webseite. Als Quelle nannte er: "kp.ru / Dr. Scheingraber 2008".
    
==Umstrittene Studien==
 
==Umstrittene Studien==
Zeile 224: Zeile 239:  
[[image:Elektrosmog7.jpg|Propaganda von Mobilfunkgegnern|thumb]]
 
[[image:Elektrosmog7.jpg|Propaganda von Mobilfunkgegnern|thumb]]
 
Mobilfunkgegner und Personenkreise, die vor schädlichen Wirkungen schwacher Hochdrequenzfelder warnen, verweisen oft auf mögliche Hirntumoren als Folge der Nutzung eines Mobiltelefons. Eine Untersuchung aus Skandinavien verglich die Häufigkeit des Auftretens von Hirntumoren (Gliome und Meningiome) im Zeitraum von 1974 bis 2003 in Abhängigkeit zur Verbreitung des Mobilfunks, der sprunghaft etwa ab der Mitte der 1990er Jahre zunahm. Erfasst wurden knapp 60.000&nbsp;Erkrankungsfälle. Unter der Annahme einer Latenzzeit von 5-10&nbsp;Jahren zeigte sich keine Korrelation zwischen Mobilfunk und Hirntumoren.<ref>Deltour I, Johansen C, Auvinen A, Feychting M, Klaeboe L, Schüz J. Time Trends in Brain Tumor Incidence Rates in Denmark, Finland, Norway, and Sweden, 1974-2003. J Natl Cancer Inst. 2009 Dec 3</ref><ref>http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/39225/Studie_Noch_immer_keine_Hirntumoren_durch_Handys.htm</ref>
 
Mobilfunkgegner und Personenkreise, die vor schädlichen Wirkungen schwacher Hochdrequenzfelder warnen, verweisen oft auf mögliche Hirntumoren als Folge der Nutzung eines Mobiltelefons. Eine Untersuchung aus Skandinavien verglich die Häufigkeit des Auftretens von Hirntumoren (Gliome und Meningiome) im Zeitraum von 1974 bis 2003 in Abhängigkeit zur Verbreitung des Mobilfunks, der sprunghaft etwa ab der Mitte der 1990er Jahre zunahm. Erfasst wurden knapp 60.000&nbsp;Erkrankungsfälle. Unter der Annahme einer Latenzzeit von 5-10&nbsp;Jahren zeigte sich keine Korrelation zwischen Mobilfunk und Hirntumoren.<ref>Deltour I, Johansen C, Auvinen A, Feychting M, Klaeboe L, Schüz J. Time Trends in Brain Tumor Incidence Rates in Denmark, Finland, Norway, and Sweden, 1974-2003. J Natl Cancer Inst. 2009 Dec 3</ref><ref>http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/39225/Studie_Noch_immer_keine_Hirntumoren_durch_Handys.htm</ref>
  −
==EMF-Hoaxe==
  −
[[image:emf3.jpg|Typischer EMF-Hoax|left|thumb]]
  −
[[image:Franz_Alt_Hoax.jpg|Hoax auf Webseite von Franz Alt 2008|thumb]]
  −
Mögliche Effekte schwacher elektromagnetischer Felder waren immer wieder Gegenstand von [[Hoax|Internet-Hoaxen]], die von Elektrosensiblen geglaubt werden. So wurde von russischen Spaßvögeln ein fiktives Experiment verbreitet, das belegen sollte, dass zwei miteinander verbundene, sendende Handys ein dazwischen angeordnetes Ei zum Garen bringen könnten.
  −
  −
Mitte 2008 wurden nahezu gleichzeitig mehrere Videos bei youtube eingestellt, die zeigten, wie man angeblich mit Handys Popcorn zum Platzen bringen könne.<ref>http://www.spiegel.de/netzwelt/mobil/0,1518,558964,00.html</ref><ref>http://de.youtube.com/watch?v=GY_dAlJOd70&feature=related</ref> Einfache physikalische [http://www.mmfai.org/public/docs/de/080616_viewpoint_popcorn_final_de.pdf Überlegungen] zeigen, dass das behauptete Handy-Eierkochen nicht möglich ist.<ref>http://www.guardian.co.uk/technology/2008/jun/11/mobilephones.youtube</ref><ref>http://blog.wired.com/underwire/2008/06/cellphones-cant.html</ref>
  −
Mittlerweile hat die Firma Cardo - Produzent von Bluetooth-Headsets - [http://www.cardosystems.com/pop/ zugegeben], diese Videos als Werbegag ins Netz gestellt zu haben.
  −
Der "Pop-Effekt" in den Filmen wurde offenbar durch digitale Nachbearbeitung erzeugt: Bereits geplatzte Körner wurden ins Bild fallen gelassen, digitales Entfernen der Körner auf dem Tisch, Richtungsumkehr der betreffenden Sequenzen.<ref>http://blog.wired.com/underwire/2008/06/cellphones-cant.html</ref><ref>http://www.snopes.com/science/cookegg.asp</ref> Auch gibt es eine Internetquelle, die beschreibt, wie man mit einem umgebauten Mikrowellenofen unter dem Tisch die gezeigten Effekte erzeugen kann: [http://de.youtube.com/watch?v=hliGQWB911s].
  −
  −
Verbreiter dieses absurden Hoax ist auch der deutsche Mobilfunkkritiker und Allgemeinmediziner [[Hans-Christoph Scheiner]]. Zitat Scheiner: ''"Die Russen beispielsweise haben links und rechts neben einem Ei zwei Handys miteinander kommunizieren lassen. Nach 40&nbsp;Minuten war das Ei gekocht."'' Scheiner geht auch davon aus, dass durch die Funkwellen des Mobilfunks ab 100&nbsp;µW/cm<sup>2</sup> die Blut-Hirn-Schranke ''aufbreche'' und damit, laut Scheiner, ''Giftstoffe'' ins Gehirn gelangen und ''Nervenzellen zerquetscht'' würden.<ref>http://buergerwelle.de/body_newsletter_270606.html</ref>
  −
  −
Scheiner ist auch bekannt für Zitatfälschungen<ref>http://www.franz-titscher.de/mobilfunk/html/dr__scheiner.html</ref> und für unbelegte Horrormärchen um Schaden anrichtende [[Skalarwellen]]. So schreibt Scheiner: ''"Diese Wellenform nimmt in ihrer Intensität nicht mit dem Quadrat der Entfernung ab; sie ist schneller als Lichtgeschwindigkeit, "tunnelt" ungehindert durch Materie, also auch den Körper und entlädt ungebremst ihre Zerstörungskraft im Gewebe, etwa einem Organ oder im ungeborenen Kind einer schwangeren Frau. Der Abstand der Entfernung von der Strahlenquelle eines Handys oder einer Basisstation verringert also nicht das Ausmaß der Schädigung, "sondern nur die Wahrscheinlichkeit getroffen zu werden"''.
  −
  −
Auch Franz Alt fiel auf den Hoax herein und veröffentlichte ihn kommentarlos im April auf seiner Webseite. Als Quelle nannte er: "kp.ru / Dr. Scheingraber 2008".
      
==Diathermie und Hochfrequenzanwendungen in Medizin und Pseudomedizin==
 
==Diathermie und Hochfrequenzanwendungen in Medizin und Pseudomedizin==
3.915

Bearbeitungen