Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
175 Bytes hinzugefügt ,  07:18, 31. Aug. 2012
Zeile 13: Zeile 13:  
Primärtherapeuten versuchen, den Urschmerz und die vermuteten Traumatisierungen ins Bewusstsein zu bringen. Ähnlich wie in der klassischen [[Psychoanalyse]] sollen dabei psychische Abwehrmechanismen zu überwinden sein. Zu Anfang wurden Methoden wie Isolation, Tabak- und Drogenverbot und Atemkontrolle benutzt, heute auch sanftere Interventionen und Behandlungen mit Medikamenten. Im Verlauf einer Primärtherapie wird versucht, Patienten in rückwärts gerichteter chronologischer Reihenfolge verdrängte traumatische Erlebnisse wieder bewusst zu machen. Während eines so genannten ''Urerlebnisses'' durchlebt der Patient vor allem auf körperlicher Ebene sein Trauma. Das körperliche Wiedererleben führt zu verschiedenen Effekten. Zum einen werden frühe Erinnerungen unabhängig vom körperlichen Erleben wieder wachgerufen. Zum anderen soll es dem Patienten so möglich werden, „Verbindungen“ zu Tics, Süchten, und psychosomatischen Erkrankungen zu erkennen.  
 
Primärtherapeuten versuchen, den Urschmerz und die vermuteten Traumatisierungen ins Bewusstsein zu bringen. Ähnlich wie in der klassischen [[Psychoanalyse]] sollen dabei psychische Abwehrmechanismen zu überwinden sein. Zu Anfang wurden Methoden wie Isolation, Tabak- und Drogenverbot und Atemkontrolle benutzt, heute auch sanftere Interventionen und Behandlungen mit Medikamenten. Im Verlauf einer Primärtherapie wird versucht, Patienten in rückwärts gerichteter chronologischer Reihenfolge verdrängte traumatische Erlebnisse wieder bewusst zu machen. Während eines so genannten ''Urerlebnisses'' durchlebt der Patient vor allem auf körperlicher Ebene sein Trauma. Das körperliche Wiedererleben führt zu verschiedenen Effekten. Zum einen werden frühe Erinnerungen unabhängig vom körperlichen Erleben wieder wachgerufen. Zum anderen soll es dem Patienten so möglich werden, „Verbindungen“ zu Tics, Süchten, und psychosomatischen Erkrankungen zu erkennen.  
   −
Die Ausbildung zum Primärtherapeuten ist nicht staatlich geregelt, die Bezeichnung ''Primärtherapeut'' ist nicht geschützt. Das von Janov in Los Angeles gegründete Therapiezentrum bildet Therapeuten aus und zertifiziert sie. Die Basisbehandlung nimmt ca.  vier Wochen in Anspruch; die Gesamtdauer einer Primärtherapie beträgt zwei bis vier Jahre. In Deutschland haben sich einige Anwender in der ''Gesellschaft für integrative Primärtherapie e. V.'' zusammengeschlossen. Als Krankenbehandlung darf sie nur von zugelassenen Ärzten, [[Heilpraktiker]]n und Psychotherapeuten angewendet werden.
+
Die Basisbehandlung nimmt ca.  vier Wochen in Anspruch; die Gesamtdauer einer Primärtherapie beträgt zwei bis vier Jahre. In Deutschland haben sich einige Anwender in der ''Gesellschaft für integrative Primärtherapie e. V.'' zusammengeschlossen. Als Krankenbehandlung darf sie nur von zugelassenen Ärzten, [[Heilpraktiker]]n und Psychotherapeuten angewendet werden.
    
Janov musste mit zunehmender Erfahrung in der Primärtherapie und seiner Theorie feststellen, dass es bei Patienten zu massiven Reizüberflutungen und damit zur Verstärkung der Symptome kommen kann. Auch wenn dies meist dann geschah, wenn Patienten sich nicht an die Vorgaben der Therapie hielten (z. B. durch Drogenmissbrauch während der Therapie und in der Folge Suizidversuche oder psychotische Schübe), musste Janov seine Therapie dahingehend abwandeln, dass die psychischen Blockaden heute nicht mehr radikal in einer Intensivphase, sondern in langsamen Schritten aufgebrochen werden.
 
Janov musste mit zunehmender Erfahrung in der Primärtherapie und seiner Theorie feststellen, dass es bei Patienten zu massiven Reizüberflutungen und damit zur Verstärkung der Symptome kommen kann. Auch wenn dies meist dann geschah, wenn Patienten sich nicht an die Vorgaben der Therapie hielten (z. B. durch Drogenmissbrauch während der Therapie und in der Folge Suizidversuche oder psychotische Schübe), musste Janov seine Therapie dahingehend abwandeln, dass die psychischen Blockaden heute nicht mehr radikal in einer Intensivphase, sondern in langsamen Schritten aufgebrochen werden.
    
Nach anfänglich breiter Popularität verlor die Primärtheorie wieder an Bedeutung. Universitäre Ausbildungsgänge und Lehrstühle gibt es nicht. Die Urschreitherapie nach Janov hat keine wissenschaftliche Anerkennung gefunden und wird daher nicht von den deutschen Krankenkassen bezahlt. Es gibt auch sehr kritische Ansichten zur Primärtherapie, z. B. auch von einem ehemaligen Mitarbeiter bzw. Therapeuten Janovs, zum Beispiel Manipulationsgefahren, Kontrollverlust, unkontrollierbare Folgen im Verlauf der Grunderkrankung und Verschlimmerung der Symptome.
 
Nach anfänglich breiter Popularität verlor die Primärtheorie wieder an Bedeutung. Universitäre Ausbildungsgänge und Lehrstühle gibt es nicht. Die Urschreitherapie nach Janov hat keine wissenschaftliche Anerkennung gefunden und wird daher nicht von den deutschen Krankenkassen bezahlt. Es gibt auch sehr kritische Ansichten zur Primärtherapie, z. B. auch von einem ehemaligen Mitarbeiter bzw. Therapeuten Janovs, zum Beispiel Manipulationsgefahren, Kontrollverlust, unkontrollierbare Folgen im Verlauf der Grunderkrankung und Verschlimmerung der Symptome.
 +
 +
==Therapeuten==
 +
Die Ausbildung zum Primärtherapeuten ist nicht staatlich geregelt, die Bezeichnung ''Primärtherapeut'' ist nicht geschützt. Das von Janov in Los Angeles gegründete Therapiezentrum bildet Therapeuten aus und zertifiziert sie. Voraussetzung für eine Ausbildung zum Therapeuten ist, dass zuvor dort eine eigene Primärtherapie durchlaufen wurde. Andere Vorbildung wird nicht erwartet.
    
== Literatur ==  
 
== Literatur ==  
6.136

Bearbeitungen

Navigationsmenü