Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 47: Zeile 47:  
Wakefield wanderte vor einigen Jahren in die USA aus, wo er 2005 ein gemeinnütziges Autismus-Zentrum gründete. Ungeachtet des Berufsverbots in Großbritannien darf er dort weiter praktizieren.<ref name='NIH'></ref>
 
Wakefield wanderte vor einigen Jahren in die USA aus, wo er 2005 ein gemeinnütziges Autismus-Zentrum gründete. Ungeachtet des Berufsverbots in Großbritannien darf er dort weiter praktizieren.<ref name='NIH'></ref>
   −
==Weitere falsche oder unbelegte Behauptungen zur Ursache des Autismus==
+
==Weitere falsche oder Spekulationen zur Ursache des Autismus==
 
Hier sind insbesondere Vermutungen über Autismus als Infektionskrankheit (bzw Komplikation einer Infektion) und Autismus als Folge einer Fehlernährung zu nennen. Derartige Vermutungen wurden im deutschen und französischen Sprachraum vor allem durch eine Sendung bei ARTE im Juni 2012 verbreitet.<ref>ARTE, "Hilfe bei Autismus – Die Rolle der Darmbakterien", 14.6.2012</ref>
 
Hier sind insbesondere Vermutungen über Autismus als Infektionskrankheit (bzw Komplikation einer Infektion) und Autismus als Folge einer Fehlernährung zu nennen. Derartige Vermutungen wurden im deutschen und französischen Sprachraum vor allem durch eine Sendung bei ARTE im Juni 2012 verbreitet.<ref>ARTE, "Hilfe bei Autismus – Die Rolle der Darmbakterien", 14.6.2012</ref>
  
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü