Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 8: Zeile 8:  
[[image:Magnetentkalker02.jpg|thumb|Magnetentkalker zum Befestigen an der Wasserleitung <ref>Bild: Sanaqua Wassertechnik Produktions-und Vertriebs GmbH, 80999 München</ref>]]
 
[[image:Magnetentkalker02.jpg|thumb|Magnetentkalker zum Befestigen an der Wasserleitung <ref>Bild: Sanaqua Wassertechnik Produktions-und Vertriebs GmbH, 80999 München</ref>]]
 
[[image:MagnetentkalkerPseudo.png|thumb|Vermeintlich Magnetfelder erzeugendes Gerät<ref>Ältere Anschlussanleitung des Gerätes M101 der Kemo-Electronic GmbH, 27607 Langen</ref>]]
 
[[image:MagnetentkalkerPseudo.png|thumb|Vermeintlich Magnetfelder erzeugendes Gerät<ref>Ältere Anschlussanleitung des Gerätes M101 der Kemo-Electronic GmbH, 27607 Langen</ref>]]
 +
===Permanentmagnete zur Wasserenthärtung===
 +
Ein Produkt, das mit Permanentmagneten die Wasserhärte beeinflussen soll, ist der "Aqua Power Kalkmagnet", der von aussen in der Nähe von Wasserleitungen angebracht werden soll. Die Permanentmagnete sollen eine "Umformung der Kalkkristalle im Wasser" durch "Umstrukturierung" bewirken. Allerdings betont der Hersteller AQUA POWER Wasservitalisierungsgeräte GmbH<ref>AQUA POWER Wasservitalisierungsgeräte GmbH, Kittenbach 14, A-8082 Kirchbach</ref> gleichzeitig: ''..Die dargestellten Wirkungen des Produktes können zurzeit aufgrund der allgemein anerkannten naturwissenschaftlichen Methoden und Meinungen noch nicht nachgewiesen werden. Die Erkenntnisse beruhen auf alternativen Konzepten und Berichten zufriedener Anwender..''
 +
 
===Permanentmagnete zum Einlegen in Geräte und Gefäße===
 
===Permanentmagnete zum Einlegen in Geräte und Gefäße===
 
Hierbei handelt es sich um Magnete mit einer Umhüllung aus Kunststoff, die beispielsweise in die Kaffeemaschine oder den Spülkasten der Toilette gelegt werden. Eine Magnetkugel, die mit der Wäsche in die Trommel der Waschmaschine gegeben wird, soll dabei nicht nur Kalbablagerungen verhindern, sondern auch 50% Waschmittel sparen (siehe auch [[Waschmagnet]]). Solche Produkte sind teilweise für unter 10 Euro erhältlich.
 
Hierbei handelt es sich um Magnete mit einer Umhüllung aus Kunststoff, die beispielsweise in die Kaffeemaschine oder den Spülkasten der Toilette gelegt werden. Eine Magnetkugel, die mit der Wäsche in die Trommel der Waschmaschine gegeben wird, soll dabei nicht nur Kalbablagerungen verhindern, sondern auch 50% Waschmittel sparen (siehe auch [[Waschmagnet]]). Solche Produkte sind teilweise für unter 10 Euro erhältlich.
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü