Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
157 Bytes hinzugefügt ,  14:25, 12. Jul. 2012
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 16: Zeile 16:     
==Ungesetzliche Heilmittelwerbung im Internet==
 
==Ungesetzliche Heilmittelwerbung im Internet==
[[image:Unifontis_Patientenstimmen.jpg|Screenshot von Unifontis-Webseite vom 1. Dezember 2011|360px||thumb]]
+
[[image:Unifontis_Patientenstimmen.jpg|Screenshot von Unifontis-Webseite vom 1. Dezember 2011|400px|thumb]]
Die Diflu-Therapie wird im Internet mit gesetzlich vom [http://de.wikipedia.org/wiki/Heilmittelwerbegesetz Heilmittelwerbegesetz] nicht erlaubten Patientenzitaten beworben. Ob die positiven Patientenstimmen von tatsächlichen ehemaligen Patienten stammen, kann vom Leser nicht nachgeprüft werden. Verschlimmernd kommt hinzu, dass die Webseitenbetreiber der Unifontis keine ausreichende Anonymisierung ihrer "Patientenstimmen" vorgenommen haben: Schon mit geringen Computerkenntnissen ist es möglich, die tatsächlichen Namen zu erkennen (aus Gründen des Datenschutzes gibt EsoWatch hier keine Hinweise, wie die Namen erkannt werden können).
+
Die Diflu-Therapie wird im Internet von Unifontis Praxis mit gesetzlich vom [http://de.wikipedia.org/wiki/Heilmittelwerbegesetz Heilmittelwerbegesetz] nicht erlaubten Patientenzitaten beworben<ref>http://www.unifontis.net/cms/index.php?option=com_content&view=article&id=37&Itemid=35</ref>. Ob die positiven Patientenstimmen von tatsächlichen ehemaligen Patienten stammen, kann vom Leser nicht nachgeprüft werden. Verschlimmernd kommt hinzu, dass die Webseitenbetreiber der Unifontis keine ausreichende Anonymisierung ihrer "Patientenstimmen" vorgenommen haben: Schon mit geringen Computerkenntnissen ist es möglich, die tatsächlichen Namen zu erkennen (aus Gründen des Datenschutzes gibt EsoWatch hier keine Hinweise, wie die Namen erkannt werden können).
    
==Fachliteratur==
 
==Fachliteratur==
Eine [http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed?term=diflunisal%20cancer Suche bei PubMed nach "Diflunisal cancer"] führte im Dezember 2011 zu 15 Treffern. Weitere Treffer finden sich mit einer [http://scholar.google.de/scholar?q=diflunisal+cancer Suche bei Google Scholar]. Neben Studien, die Diflunisal als Mittel zur Linderung bei Tumorschmerzen zum Thema haben, finden sich einigen Arbeiten, die die in vitro Aktivität von Diflunisal gegen Krebszellen untersuchten.<ref>Zhong GX, Chen LL, Li HB, Liu FJ, Hu JQ, Hu WX (2009): Synthesis and biological evaluation of amide derivatives of diflunisal as potential anti-tumor agents. (Zhejiang University of Technology, Hangzhou PR China). Med Chem Lett. 19(15):4399-402</ref><ref>Cannell GR, Vesey DA, Dickinson RG (2001) (Centre for Studies in Drug Disposition, Department of Medicine, The University of Queensland at Royal Brisbane Hospital, Australia): Inhibition of proliferation of HT-29 colon adenocarcinoma cells by carboxylate NSAIDs and their acyl glucuronides. Life Sci. 70(1):37-48</ref><ref>Teicher BA, Korbut TT, Menon K, Holden SA, Ara G (1994): Cyclooxygenase and lipoxygenase inhibitors as modulators of cancer therapies. Cancer Chemother Pharmacol. 33(6):515-22</ref> Klinische Studien am Menschen, bei denen Diflunisal zur kurativen Therapie von Krebs eingesetzt wurde, finden sich nicht.
+
Eine [http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed?term=diflunisal%20cancer Suche bei PubMed nach "Diflunisal cancer"] führte im Dezember 2011 zu 15 Treffern. Weitere Treffer finden sich mit einer [http://scholar.google.de/scholar?q=diflunisal+cancer Suche bei Google Scholar]. Neben Studien, die Diflunisal als Mittel zur Linderung bei Tumorschmerzen zum Thema haben, finden sich einige Arbeiten, die die in vitro Aktivität von Diflunisal gegen Krebszellen untersuchten.<ref>Zhong GX, Chen LL, Li HB, Liu FJ, Hu JQ, Hu WX (2009): Synthesis and biological evaluation of amide derivatives of diflunisal as potential anti-tumor agents. (Zhejiang University of Technology, Hangzhou PR China). Med Chem Lett. 19(15):4399-402</ref><ref>Cannell GR, Vesey DA, Dickinson RG (2001) (Centre for Studies in Drug Disposition, Department of Medicine, The University of Queensland at Royal Brisbane Hospital, Australia): Inhibition of proliferation of HT-29 colon adenocarcinoma cells by carboxylate NSAIDs and their acyl glucuronides. Life Sci. 70(1):37-48</ref><ref>Teicher BA, Korbut TT, Menon K, Holden SA, Ara G (1994): Cyclooxygenase and lipoxygenase inhibitors as modulators of cancer therapies. Cancer Chemother Pharmacol. 33(6):515-22</ref> Klinische Studien am Menschen, bei denen Diflunisal zur kurativen Therapie von Krebs eingesetzt wurde, finden sich nicht.
    
==Patente==
 
==Patente==
Zeile 33: Zeile 33:  
==Quellennachweise==
 
==Quellennachweise==
 
<references/>
 
<references/>
 +
 +
[[category:Wundertherapie gegen Krebs]]
70

Bearbeitungen

Navigationsmenü