Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Nachbesserungen von gestern
Zeile 41: Zeile 41:     
===Zecken und Borreliose===
 
===Zecken und Borreliose===
Mehrfach hat sich Rondholz des Themas Borreliose angenommen, eine nicht ungefährliche Krankheit, deren Erreger (das Bakterium ''Borrelia burgdorferi'') vor allem durch Zeckenbisse übertragen wird und die bislang nur durch rechtzeitige Gabe von Antibiotika zuverlässig behandelt werden kann. Tenor der Verlautbarungen von Rondholz ist, dass Zeckenbisse harmlos und die Warnungen vor Borreliose maßlos übertrieben seien. Anfang 2009 berichtete sie jedoch, dass sie im Herbst 2008 an Borreliose erkrankt gewesen sei.<ref>Horror: Borreliose. Und wie ich sie mit der Urmethodik schnell überwinden konnte! Natürlich leben 1/2009, 20-23</ref> Ein Foto in ihrem Artikel zeigt möglicherweise die Wanderröte (''Erythema migrans''), einen charakteristischen Hautausschlag. Genesen sei sie durch 3-wöchiges "Erdfasten", bei dem man ausschließlich [[Heilerde]] zu sich nimmt (siehe auch: [[Urkost]]). Dazu ist zu sagen, dass die Beschwerden dieser Phase der Borreliose im Allgemeinen von selbst verschwinden, was aber keinen Aufschluss darüber gibt, ob die Krankheit damit überwunden ist. Rondholz wertet ihre Krankengeschichte dagegen als Beweis, dass die etablierte Behandlung durch Antibiotika eine vom "Pharmakartell" betriebene Angstmache sei. Da jemand, der wie sie die Regeln der Urkost strikt befolgt, eigentlich nicht krank werden könne, erklärte Rondholz ihre Erkrankung mit Stress, der von außen an sie herangetragen worden sei.
+
Mehrfach hat sich Rondholz des Themas Borreliose angenommen, eine nicht ungefährliche Krankheit, deren Erreger (das Bakterium ''Borrelia burgdorferi'') vor allem durch Zeckenbisse übertragen wird und die nur durch Antibiotika zuverlässig behandelt werden kann. Tenor ihrer Verlautbarungen ist, dass Zeckenbisse harmlos und die Warnungen vor Borreliose maßlos übertrieben seien. Anfang 2009 berichtete Rondholz jedoch, dass sie im Herbst 2008 an Borreliose erkrankt gewesen sei.<ref>Horror: Borreliose. Und wie ich sie mit der Urmethodik schnell überwinden konnte! Natürlich leben 1/2009, 20-23</ref> Ein Foto in ihrem Artikel zeigt möglicherweise die Wanderröte (''Erythema migrans''), einen charakteristischen Hautausschlag. Genesen sei sie durch 3-wöchiges "Erdfasten", bei dem man ausschließlich [[Heilerde]] zu sich nimmt (siehe auch: [[Urkost]]). Dazu ist zu sagen, dass die Beschwerden dieser Phase der Borreliose im Allgemeinen von selbst verschwinden, was aber keinen Aufschluss darüber gibt, ob die Krankheit damit überwunden ist. Rondholz wertet ihre Krankengeschichte dagegen als Beweis, dass die etablierte Behandlung durch Antibiotika eine vom "Pharmakartell" betriebene Angstmache sei. Da jemand, der wie sie die Regeln der Urkost strikt befolgt, eigentlich nicht krank werden könne, erklärte Rondholz ihre Erkrankung mit Stress, der von außen an sie herangetragen worden sei.
    
===Impfen und Vorsorgeuntersuchungen===
 
===Impfen und Vorsorgeuntersuchungen===
Zeile 57: Zeile 57:     
==Selbstdarstellung==
 
==Selbstdarstellung==
Breiten Raum nimmt die Darstellung der eigenen Person ein. Vor allem in ihrem Blog präsentiert Rondholz ("ich würde mich als “bodenständig”, intelligent, überdurchschnittlich gebildet, politisch belesen, kritisch und naturverbunden bezeichnen"<ref name="blog15oct11">Urkost-Blog, 15.&nbsp;Oktober 2011</ref>) häufig Fotos von sich in eigentümlichen Posen, die ein jugendliches Äußeres belegen sollen (Beispiele im Abschnitt [[#Zitate|Zitate]]). Dieses sei selbstverständlich eine Folge der Urmethodik; außerdem betreibe sie "2 - 3 Stunden Sport täglich".<ref>Urkost-Blog, 26.&nbsp;August 2010</ref>
+
Breiten Raum nimmt die Darstellung der eigenen Person ein. Vor allem in ihrem Blog präsentiert Rondholz ("ich würde mich als “bodenständig”, intelligent, überdurchschnittlich gebildet, politisch belesen, kritisch und naturverbunden bezeichnen"<ref name="blog15oct11">Urkost-Blog, 15.&nbsp;Oktober 2011</ref>) häufig Fotos von sich in eigentümlichen Posen, die Sexappeal und ein jugendliches Äußeres belegen sollen (Beispiele im Abschnitt [[#Zitate|Zitate]]). Dieses sei selbstverständlich eine Folge der Urmethodik; außerdem betreibe sie "2 - 3 Stunden Sport täglich".<ref>Urkost-Blog, 26.&nbsp;August 2010</ref>
    
==Kommerzielle Aktivitäten==
 
==Kommerzielle Aktivitäten==
Zeile 65: Zeile 65:  
==Zitate==
 
==Zitate==
 
[[image:Rondholz06.jpg|125px|thumb]]
 
[[image:Rondholz06.jpg|125px|thumb]]
[[image:Rondholz07.jpg|125px|thumb]]
   
[[image:Rondholz09.jpg|125px|thumb]]
 
[[image:Rondholz09.jpg|125px|thumb]]
 
[[image:Rondholz08.jpg|125px|thumb]]
 
[[image:Rondholz08.jpg|125px|thumb]]
[[image:Rondholz10.jpg|125px|thumb|Typische Selbstporträts<ref>Von oben nach unten: Urkost-Blog, 3.&nbsp;Mai 2010, 25.&nbsp;Juni 2010, 30.&nbsp;Januar 2010, 3.&nbsp;Juli 2010, 5.&nbsp;Juli 2012. Zum Zweck solcher Fotos verlautbarte Rondholz (Urkostforum, 9.&nbsp;Juni 2010), sie möchte damit ''"erreichen, dass das dumme und falsche Gerede von "Mangelkost" endlich aufhört."''</ref>]]
+
[[image:Rondholz10.jpg|125px|thumb|Typische Selbstporträts<ref>Von oben nach unten: Urkost-Blog, 3.&nbsp;Mai 2010, 30.&nbsp;Januar 2010, 3.&nbsp;Juli 2010, 5.&nbsp;Juli 2012. Zum Zweck solcher Fotos verlautbarte Rondholz (Urkostforum, 9.&nbsp;Juni 2010), sie möchte damit ''"erreichen, dass das dumme und falsche Gerede von "Mangelkost" endlich aufhört."''</ref>]]
    
'''Urkost:'''
 
'''Urkost:'''
6.136

Bearbeitungen

Navigationsmenü