Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
123 Bytes hinzugefügt ,  20:54, 1. Jul. 2012
Zeile 209: Zeile 209:     
Im Juni 2012 äusserte sich in einer Pressemeldung auch der Virchow-Bund zur Homöopathie. Darin heißt es: :''"Die Gesetzlichen Krankenkassen … finanzieren … auf Kosten der Solidargemeinschaft jede Menge Unsinn."'' Dirk Heinrich, Vorsitzender des Virchow-Bundes kritisierte unter anderem die Erstattung homöopathischer Arzneimittel durch einige deutsche Krankenkassen und sprach von ''"zweifelhaften medizinischen Methoden"'', damit nicht nur die Homöopathie, sondern auch die [[Anthroposophische Medizin]] und die Phytotherapie (als besondere Therapierichtungen) meinend.
 
Im Juni 2012 äusserte sich in einer Pressemeldung auch der Virchow-Bund zur Homöopathie. Darin heißt es: :''"Die Gesetzlichen Krankenkassen … finanzieren … auf Kosten der Solidargemeinschaft jede Menge Unsinn."'' Dirk Heinrich, Vorsitzender des Virchow-Bundes kritisierte unter anderem die Erstattung homöopathischer Arzneimittel durch einige deutsche Krankenkassen und sprach von ''"zweifelhaften medizinischen Methoden"'', damit nicht nur die Homöopathie, sondern auch die [[Anthroposophische Medizin]] und die Phytotherapie (als besondere Therapierichtungen) meinend.
 +
 +
==Gesetzesänderungen in Großbritannien==
 +
Eine engere Gesetzesauslegung macht den Verkauf von Homöopathika schwieriger.
    
==Die Herausforderungen==
 
==Die Herausforderungen==
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü