Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 28: Zeile 28:     
Eine unwissenschaftlich formulierte Masterarbeit über den esoterischen [[Kozyrev-Spiegel]] (Autor: Peter Conrad aus Berlin, Gutachter Prof. Harald Walach) war im Jahre 2012 Gegenstand mehrerer kritischer Zeitungsberichte und von Blog-Einträgen im Internet. So ist in der Masterarbeit zu erfahren, dass der Kozyrev-Spiegel Hellsehen, Kontakte zu [[Außerirdische]]n und [[Jenseitskontakt|Verstorbenen]] möglich machen soll. Die Masterarbeit ist, wenig erstaunlich, auf den Webseiten der Firma [[Fostac]] komplett downloadbar:<ref>http://www.fostac.ch/de/docs/kurse/kozyrev-prinzip-masterarbeit-dr.med.-peter-conrad-2011.pdf</ref> Trotz des Ignorierens statistischer Standards, des Bezugs zur Betrugsmasche [[Global Scaling]] und ihrem Erfinder, dem flüchtigen [[Hartmut Müller]], und des unwissenschaftlichen Stils der Arbeit, der sich in Textpassagen wie ''"Diese reine Gefühlsebene läßt sich nicht mit Worten beschreiben (das soll auch Napoleon so ähnlich empfunden haben, erzählte man mir hinterher). Am ehesten umschreiben kann man es vielleicht mit: Aufladen, wie an einem Akku - schwerelos - zeitlos - wooohlfüüühlen"'' zeigt, wurde die Arbeit von Seiten der Universität unverständlicherweise ausdrücklich gelobt. Mitarbeiter der Viadrina sahen indes den Skandal nicht in der Anerkennung dieser Masterarbeit und den Bezügen zum Global Scaling und Hartmut Müller, sondern allein in einer angeblichen "Rufmordkampagne" gegen die Europa-Universität Viadrina. Der Masterarbeit-Gutachter Walach sah in Kritikern der desaströsen Arbeit gar "Inquisitoren". (Weitere Einzelheiten zur Conrad-Masterarbeit finden sich im  Artikel zum [[Kozyrev-Spiegel]]). Sogar das renommierte Fachblatt Science befasste sich in ihren "news of the week" mit der Arbeit, nachdem in mehreren deutschen Medien darüber berichtet worden war: ''A recent master's degree thesis at European University Viadrina Frankfurt (Oder) in Germany is generating waves — though not the "time waves" the student was looking for.''<ref>News of the week, Science 18. Mai 2012,Vol. 336 no. 6083 Seiten 787-788 DOI: 10.1126/science.336.6083.787-a</ref>
 
Eine unwissenschaftlich formulierte Masterarbeit über den esoterischen [[Kozyrev-Spiegel]] (Autor: Peter Conrad aus Berlin, Gutachter Prof. Harald Walach) war im Jahre 2012 Gegenstand mehrerer kritischer Zeitungsberichte und von Blog-Einträgen im Internet. So ist in der Masterarbeit zu erfahren, dass der Kozyrev-Spiegel Hellsehen, Kontakte zu [[Außerirdische]]n und [[Jenseitskontakt|Verstorbenen]] möglich machen soll. Die Masterarbeit ist, wenig erstaunlich, auf den Webseiten der Firma [[Fostac]] komplett downloadbar:<ref>http://www.fostac.ch/de/docs/kurse/kozyrev-prinzip-masterarbeit-dr.med.-peter-conrad-2011.pdf</ref> Trotz des Ignorierens statistischer Standards, des Bezugs zur Betrugsmasche [[Global Scaling]] und ihrem Erfinder, dem flüchtigen [[Hartmut Müller]], und des unwissenschaftlichen Stils der Arbeit, der sich in Textpassagen wie ''"Diese reine Gefühlsebene läßt sich nicht mit Worten beschreiben (das soll auch Napoleon so ähnlich empfunden haben, erzählte man mir hinterher). Am ehesten umschreiben kann man es vielleicht mit: Aufladen, wie an einem Akku - schwerelos - zeitlos - wooohlfüüühlen"'' zeigt, wurde die Arbeit von Seiten der Universität unverständlicherweise ausdrücklich gelobt. Mitarbeiter der Viadrina sahen indes den Skandal nicht in der Anerkennung dieser Masterarbeit und den Bezügen zum Global Scaling und Hartmut Müller, sondern allein in einer angeblichen "Rufmordkampagne" gegen die Europa-Universität Viadrina. Der Masterarbeit-Gutachter Walach sah in Kritikern der desaströsen Arbeit gar "Inquisitoren". (Weitere Einzelheiten zur Conrad-Masterarbeit finden sich im  Artikel zum [[Kozyrev-Spiegel]]). Sogar das renommierte Fachblatt Science befasste sich in ihren "news of the week" mit der Arbeit, nachdem in mehreren deutschen Medien darüber berichtet worden war: ''A recent master's degree thesis at European University Viadrina Frankfurt (Oder) in Germany is generating waves — though not the "time waves" the student was looking for.''<ref>News of the week, Science 18. Mai 2012,Vol. 336 no. 6083 Seiten 787-788 DOI: 10.1126/science.336.6083.787-a</ref>
 +
 +
==Zielgruppe==
 +
Zielgruppen des Masterstudiengangs sind Ärzte, Apotheker und Psychotherapeuten. Ärzte mit Fortbildungsverpflichtung können zusätzlich zum akademischen Grad bis zu 250 Fortbildungspunkte erwerben. Da der Lehrbetrieb großteils als Fernstudium mit nur maximal 20 Tagen Präsenzzeit an Wochenenden stattfindet, erlaubt dies ein berufsbegleitendes Studium neben dem Praxisbetrieb. Für Nicht-Ärzte kann der Studiengang als Vorbereitung auf die Heilpraktikerprüfung genutzt werden.<ref>http://www.euv-frankfurt-o.de/de/forschung/institut/institut_intrag/studium/postgraduierter/index.html</ref>
 +
 +
==Dozenten und Kooperationspartner==
 +
[[image:Cimbal.jpg|Eintrag für [[Dietmar Cimbal]] auf Seiten der Firma [[University of Global Scaling]]|360px|thumb]]
 +
[[image:Hartmut_Müller_Viadrina.jpg|Nennung von [[Hartmut Müller]] als Vortragenden bei der Universität Viadrina in einem Artikel der Süddeutschen Zeitung vom 31.8.2010<ref>http://www.sueddeutsche.de/karriere/studiengang-komplementaere-medizin-immer-mehr-spinner-1.994002-2</ref> [[Harald Walach]] bestreitet in Pressemitteilungen hingegen eine derartige Vortragstätigkeit von Hartmut Müller.|360px|thumb]]
 +
Vom Wintersemester 2010 an zählen unter der Leitung von [[Harald Walach]] zahlreiche in der Esoterikszene bekannte Dozenten zu den Lehrbeauftragten für den Masterstudiengang an der Viadrina. Walach selbst hat eine Stiftungsprofessur inne, die durch die Firma Biologische Heilmittel Heel GmbH finanziert wird, eine in der Homöopathie-Industrie in großem Rahmen tätige Firma.
 +
 +
Fester Miterabeiter war von 2010 bis 2011 [[Marco Bischof]], "Experte" für [[Freie Energie|"freie Energie"]] (Ausweichbegriff für [[Perpetuum Mobile|Perpetua Mobile]]) oder [[Biophoton]]en (ein Konzept von [[Fritz-Albert Popp]]), der seine private Bibliothek in den Räumlichkeiten des Institutes für Transkulturelle Gesundheitswissenschaften untergebracht hatte.<ref>http://master-kmkh.eu/e-learning/mod/resource/view.php?id=678</ref>
 +
 +
Als Dozent des Intrag wird der Internist [[Bodo Kuklinski]] genannt. Nach Kuklinski ist eine "Kuklinski-Therapie" benannt, die auf Hypothesen fußt, nach denen eine "instabile Halswirbelsäule", "HWS-Traumata" oder "nitrosativer Stress" die Ursache zahlreicher chronischer Erkrankungen seien. Kuklinski steht der [[Orthomolekulare Medizin|orthomolekularen Medizin]] nahe und kann als Anhänger von Konzepten einer so genannten [[Mitochondrienmedizin]] gesehen werden. Kuklinski, der auch Befürworter der wissenschaftlich nicht anerkannten [[Krankheitserfindung]] [[Kryptopyrrolurie]] ist, ist Erfinder einer eigenen Krankheitslehre, die unter Nichtbeachtung wissenschaftsmedizinischer Erkenntnisse eine große Zahl von Krankheiten auf Einwirkungen auf den Genickbereich zurückführt. Sowohl seine Krankheitslehre als auch die dazu gehörige Therapie haben keine nennenswerte wissenschaftliche Rezeption erfahren. Zur an der Viadrina gelehrten "Mitochondrienmedizin" findet sich in der deutschsprachigen Wikipedia kein Eintrag. Die gemeinte außerakademisch diskutierte Lehre ist natürlich nicht mit den [http://de.wikipedia.org/wiki/Mitochondriopathie Mitochondriopathien] zu verwechseln.
 +
 +
===Gastprofessuren und Lehrbeauftragte===
 +
Ein Gastprofessor ist der Altenburger Tierarzt und Scheinprofessor [[Dietmar Cimbal]]<ref>http://www.euv-frankfurt-o.de/de/forschung/institut/institut_intrag/institut/Mitarbeiter/index.html</ref>, der auf den Seiten einer außerwissenschaftlichen [[Titelmühle]] namens [[University of Global Scaling]] genannt wird, einer privaten Münchner Einrichtung des [[Ehlers Verlag]]s. Cimbal bezeichnet sich als [[Astrologie|astrologischer]] Ernährungs-, Gesundheits- und Lebensberater; er ist für die Firma "Medprevent" tätig und dort zuständig für die Weiterentwicklung von [[pseudomedizin]]ischen Gerätschaften wie dem [[Prognos]], das in der Lage sein soll, so genannte [[Meridian]]e nachzuweisen. Cimbal bewirbt selbst die Systeme Prognos oder [[Metascan]]. Auf diversen Webseiten wird Cimbal als "Professor" vorgestellt, entweder mit dem Hinweis RUS (für Russland) oder "[[Internationale Interakademische Union]]" (IIU). Bei der IIU handelt es sich um eine nicht akkreditierte, private Organisation, die [[Titelmühle|wertlose Scheintitel und Orden verkauft]].
 +
 +
Einen ebenfalls wertlosen Professorentitel der IIU hat der Orthopäde [[Kai Börnert]] aus Machern bei Grimma, der von der Europa-Universität Viadrina im "überregionalen Beirat" des Instituts für transkulturelle Gesundheitswissenschaften genannt wird (Stand Februar 2012). Auf den Webseiten der Viadrina wird Börnert als "Prof. Dr. med. Kai Börnert, Facharzt für Orthopädie, Spezielle orthopädische Chirurgie, Sportmedizin, Naturheilverfahren, Homöopathie, Akupunktur, Grimma" bezeichnet.<ref>http://www.europa-uni.de/de/forschung/institut/institut_intrag/institut/beiraete/index.html</ref> Auf den Webseiten von Börnert ist ein "Entwurf Masterstudiengang Energieinformationsmedizin" zu finden, in dem Börnert ein Sammelsurium pseudomedizinischer und pseudowissenschaftlicher Verfahren auflistet, unter anderem die [[Germanische Neue Medizin]] des Antisemiten [[Ryke Geerd Hamer]], Global Scaling, [[Elektrische Kreml-Pille]] usw.<ref>[http://www.kb-institut.de/scripte/03_Entwurf_Masterstudiengang_Energoinformationsmedizin.pdf Kai Börnert: Entwurf Masterstudiengang Energieinformationsmedizin] abgerufen am 12. Juni 2012</ref>
 +
 +
Eine Broschüre zum Studiengang<ref>http://www.master-kmkh.eu/files/master-kmkh_2012.pdf Abruf am 14. Februar 2012</ref> enthält eine Liste von 37 Lehrbeauftragten. Neben zahlreichen Ärzten für [[Homöopathie]] und [[TCM]], Anwendern von [[Bioresonanz]]-Geräten usw. sind Namen wie [[Joachim Mutter]] (Amalgam- und [[Elektrosmog|Mobilfunkgegner]]) und Dieter Lazik (wirbt für das [[Scenar]]-Gerät) zu finden. Mit dem Psychologen Uwe Reißig und dem Theologen Ralf Lemke sind gleich zwei Therapeuten bzw. "Ausbilder" für [[Familienaufstellung nach Hellinger|Systemaufstellungen]] und die [[Festhaltetherapie nach Prekop]] aufgeführt; letzteres ist ein höchst umstrittenes psychotherapeutisches Verfahren zur Anwendung bei Kindern.
 +
 +
===Gastprofessur für Ayurveda===
 +
Am 21.&nbsp;Oktober 2010 wurde durch den Botschafter der Republik Indien, den Kulturattaché und zwei Gäste, die von der indischen Regierung entsandt wurden, offiziell eine Gastprofessur für [[Ayurveda]] eingerichtet. Diese Professur wird von der indischen Regierung finanziert und gehört dem Institut für Transkulturelle Gesundheitswissenschaften der Kulturwissenschaftlichen Fakultät an. Der künftige Inhaber der Professur soll im Rahmen des postgradualen Master-Studiengangs „Komplementärmedizin, Kulturwissenschaften, Heilkunde“ Lehrmodule zur Einführung in Ayurveda entwickeln sowie Forschungen auf dem Gebiet der Ayurveda vorantreiben.<ref>[http://www.euv-frankfurt-o.de/de/struktur/zse/pressestelle/medieninformation/173-2010/index.html Indische Regierung finanziert Ayurveda-Gast-Professur an der Europa Universität Viadrina, Medieninformation vom 15.10.2010]</ref><ref>http://www.niederlausitz-aktuell.de/artikel_6_11748.php</ref> Uni-Rektor Gunter Pleuger:
 +
 +
:''Wir würden gerne zur führenden Hochschule auf dem Ayurveda-Gebiet und darüber hinaus werden.''<ref>http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/berlin/315702/315703.php</ref>
 +
 +
===Kooperationspartner aus dem Bereich der Pseudomedizin===
 +
Als weitere Kooperationspartner werden genannt:<ref>http://www.euv-frankfurt-o.de/de/forschung/institut/institut_intrag/studium/postgraduierter/Kooperationen/index.html</ref>
 +
 +
'''Hauptpartner:'''
 +
*[[Internationale Gesellschaft für Biologische Medizin e.V.]], Baden-Baden, Dr.&nbsp;med. [[Klaus Küstermann]] (Präsident)
 +
*Internationale Gesellschaft für Homöopathie und [[Homotoxikologie]] e.V., Baden-Baden, Dr.&nbsp;med. Franz-Anselm Graf von Ingelheim (Präsident)
 +
*WHO-Institut Mailand: Centre for Research in Medical Bioclimatology, Biotechnologies, and Natural Medicines, WHO Collaborating Centre for Traditional Medicine, Universität Mailand, Italien, Prof.&nbsp;Dr. Umberto Solimene (Direktor und Präsident der AEMeB – [[Wellness|"European Association of Wellness Medicine"]])
 +
 +
'''Weitere internationale Partner:'''
 +
*International Society for Complementary Medicine Research
 +
*University of Northampton, School of Social Sciences, Northampton, UK
 +
*National College of Natural Medicine (NCNM), Portland, Oregan, USA
 +
 +
'''Weitere inländische Partner:'''
 +
*Institut für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie, Projektbereich Komplementärmedizin, Universitätsklinikum [[Charité]], Medizinische Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin, Prof.&nbsp;Dr.&nbsp;med. [[Claudia Witt]], MBA (stellv. Direktorin)
 +
*Horst-Görtz-Stiftungsinstitut für [[TCM|Chinesische Lebenswissenschaften]], Universitätsklinikum [[Charité]], Medizinische Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin, Prof. Dr. Paul Unschuld (Direktor)
 +
*Fachbereich Chinesische Medizin an der [[Universität Witten-Herdecke]], Dr.&nbsp;med. Stefan Kirchhoff (Leiter des Fachbereichs)
 +
*Deutsche Gesellschaft für [[Energetische Medizin|Energetische]] und Informationsmedizin e.V., Priv.&nbsp;Doz. Dr.&nbsp;med. [[Hendrik Treugut]] (Präsident und Privatdozent für Radiologie an der Medizinischen Fakultät der Universität Ulm)
 +
*Grönemeyer Institut für Mikrotherapie im Technologiezentrum Ruhr der Stadt Bochum, Prof.&nbsp;Dr.&nbsp;med. [[Dietrich Grönemeyer]] (Lehrstuhlinhaber für Radiologie und Mikrotherapie an der Privaten Universität Witten-Herdecke)
 +
*Thure von Uexküll-Akademie für Integrierte Medizin, Frankfurt (Main), Dr.&nbsp;med. Bernd Hontschik (Vorstand)
 +
*Steinbeis Hochschule Berlin, STI Institute of Complementary Medicine, (INCOM)
 +
*Die Pharmafirma [[Heel]], Hersteller [[Homöopathie|homöopathischer Mittel]], unterstützt eine Stiftungsprofessur an der Europa-Universität Viadrina mit jährlich 100.000&nbsp;Euro.
 +
 +
===Zusammenarbeit mit der DGEIM===
 +
In Zusammenarbeit mit der [[DGEIM|Deutschen Gesellschaft für Energetische und Informationsmedizin e.V. DGEIM]] wurde 2010 ein Wahlpflichtmodul "Energy Medicine" angeboten<ref>http://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:http://www.dgeim.de/page56/page59/page59.html</ref>. Zum Inhalt wurde auf den Masterstudiengang Komplementäre Gesundheitswissenschaften des [[Interuniversitäres Kolleg für Gesundheit und Entwicklung|Interuniversitären Kollegs für Gesundheit und Entwicklung]] in Graz (Österreich) verwiesen, an dem ebenfalls ein von der DGEIM gestaltetes Curriculum Energie- und Informationsmedizin existiert. Die DGEIM wirbt für Therapiekonzepte wie [[Geistheilung]] und andere obskure Ideen, in denen Begriffe wie [[Frequenz|Schwingungen]], Resonanz, Energiewellen oder ähnliches vorkommen. Ihr zweiter Vorstand ist [[Konstantin Meyl]]. Der Ingenieur hält die Relativitätstheorie für widerlegt und tritt mitunter gemeinsam mit Vertretern des so genannten [[Lichtfasten]]s auf. Dies sind Menschen, die behaupten, [[Inedia|ganz auf Nahrung zu verzichten]]. Meyl steht vor allem für sein [[pseudowissenschaft]]liches Konzept der [[Skalarwellen]] - hypothetische elektromagnetische Longitudinalwellen, mit denen sich Krankheiten heilen ließen.<ref>http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/510284</ref> Die Liste der Autoren, die zum Modul "Energy Medicine" beigetragen haben, enthält Namen wie z.B. [[Dieter Broers]], [[Rüdiger Dahlke]], [[Wadim Saidow]] (Säidow), [[Bernd Senf]], [[Ulrich Warnke]], [[Konstantin Meyl]] und [[Hendrik Treugut]].<ref>http://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:www.dgeim.de/page56/page60/page60.html</ref> Später wurde die Liste der Autoren drastisch gekürzt und das Curriculum zu unverdächtigeren Begriffen hin geändert.
 +
 +
Im Oktober 2010 wurde von der Viadrina bekanntgegeben, dass alle Termine des bereits angekündigten neuen Wahlpflichtmoduls Energy medicine "gecancelt" seien. Vermutet wurde, dass dies eher eine Folge der öffentlichen Kritik an dem Projekt als Einsicht in einen Irrtum war.<ref>[http://www.scienceblogs.de/astrodicticum-simplex/2010/09/esoterikstudium-an-der-viadrina-die-dgeim-schamt-sich.php Florian Freistetter: Esoterik-Studium an der Viadrina: die DGEIM schämt sich]. Astrodicticum Simplex, 1. September 2010</ref> [[Claus Fritzsche]] teilte mit, dass sich die DGEIM nicht für ihr seltsames Kursangebot an der Viadrina Frankfurt schäme, sondern dass die Informationen zum Wahlpflichtfachmodul "Energy Medicine" deswegen korrigiert wurden, weil deren Darstellung auf der DGEIM-Homepage falsch war. Sie bezogen sich laut Fritzsche nicht auf das Studium in Frankfurt, sondern auf einen Studiengang am [[Interuniversitäres Kolleg für Gesundheit und Entwicklung|Interuniversitären Kolleg für Gesundheit und Entwicklung]] in Graz.
 +
 +
Nach der Verurteilung von [[Hartmut Müller]] wegen Anlagebetrugs im Zusammenhang mit seiner pseudowissenschaftlichen [[Global Scaling]]-Theorie, die auch in der DGEIM befürwortet wird, gab Harald Walach 2012 der Presse gegenüber an, dass es keine Zusammenarbeit mehr mit der DGEIM gebe: "Schließlich will ich damit nicht meinen Ruf zerstören."<ref name="FAZ">[http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/betrug-mit-gravitationswellen-erfolgreich-aber-erfunden-11724374.html Betrug mit „Gravitationswellen“: Erfolgreich, aber erfunden. FAZ.net, 21. April 2012]</ref>
 +
 +
===Qualitätssiegel SalutoCert===
 +
[[image:Salutocert.jpg|thumb]]
 +
Das IntraG vergibt ein "SalutoCert Qualitätssiegel" an bestimmte Heilpraktiker- und Arztpraxen, die Methoden aus der Alternativmedizin anwenden. Damit gekennzeichnete Einrichtungen können sich sodann, explizit bei Anwendung von Methoden außerhalb der evidenzbasierten Medizin, auch als "Akademische Lehrpraxis des IntraG" aufgewertet sehen. Das Siegel wird von der SalutoCert GmbH vergeben.<ref>SalutoCert GmbH, Ahornallee 20, D-15537 Erkner</ref> Hauptgesellschafter dieser Firma ist der Rechtswissenschaftler Stephan Breidenbach<ref>Das Stammkapital der SalutoCert GmbH beträgt 25.000 Euro, davon hält Stephan Breidenbach 99 %, der restliche Anteil von 250 Euro gehört der Geschäftsführerin Cosima Stromer.</ref>, dem auch die Internetdomains salutocert.de und salutocert.org privat gehören. Breidenbach ist Dekan der in Berlin ansässigen Humboldt-Viadrina School of Governance (Präsidentin: Gesine Schwan). Als Kontaktadresse der SalutoCert GmbH wird ein "Büro Berlin" an der Anschrift der Humboldt-Viadrina School of Governance angegeben.<ref>SalutoCert GmbH, Büro Berlin, Wilhelmstraße 67, D-10117 Berlin</ref> SalutoCert-Geschäftsführerin Cosima Stromer ist hier unter gleicher Telefonnummer für die "Projektkoordination Leuchtturm Bildung" der Versicherungsfirma ERGO-direkt tätig.
 +
 +
Um zertifiziert zu werden, müssen offenbar die Dienstleistungen einer Firma autogenex GmbH in Berlin in Anspruch genommen werden, deren Geschäftsführerin ebenfalls Cosima Stromer ist. In einem Newsletter der Viadrina heißt es zu SalutoCert:<ref>IntraG-Newsletter vom Dezember 2008</ref>
 +
:''Die der Qualitätsauszeichnung SalutoCert zugrunde liegenden Kriterien für ein transparentes, lebendiges Praxismanagement beruhen auf neuesten Erkenntnissen der Qualitätssicherung und Wirksamkeitsforschung. Das Qualitätssiegel SalutoCert dient nicht zuletzt der aktiven Kommunikation der Qualitätsorientierung Ihrer Praxisleistung für Patienten. SalutoCert soll das Qualitätssiegel für den gesamten Bereich der komplementären Medizin und integralen Heilkunde werden, der Qualitätssicherung und der Transparenz für Patienten dienen sowie das Erkennungszeichen der „sprechenden“ Medizin sein.''
 +
 +
Nach Angaben von NAKOS (Nationale Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen) stammen Anregungen von Ellis Huber, der eine Zertifizierung für Einrichtungen vorsah, "die auch oder ausschließlich mit außerschulmedizinischen Heilmethoden, also Methoden der Komplementärmedizin arbeiten".<ref>Zitat: ''SalutoCert<br>Dieses System ist als GmbH organisiert. Es existiert eine Version 1 aus dem Jahr 2009 eines Kriterienkatalogs der SalutoCert GmbH. In diesen waren Anregungen von Dr. Ellis Huber eingeflossen. Nach seinen Angaben soll SalutoCert insbesondere die Zertifizierung von Einrichtungen übernehmen, die auch oder ausschließlich mit außerschulmedizinischen Heilmethoden, also Methoden der Komplementärmedizin arbeiten. Die bisherige Aufnahme der Kriterien erschien unbefriedigend, obwohl ein Kriterium „Selbsthilfe fördern“ mit 5 Unterpunkten im Kriterienkatalog enthalten ist. Daher wurde über Dr. Ellis Huber ein differenzierter Vorschlag meinerseits zur Veränderung und Erweiterung dieses Kriterienkatalogs übermittelt. Die Einarbeitung wurde beschlossen, ist jedoch nicht vor 2010 zu erwarten.'' [http://www.nakos.de/site/data/NAKOS/Netzwerkkoffer/Trojan-Interviews-QM-Systeme2010.pdf NAKOS]</ref>
 +
 +
Von SalutoCert zertifiziert sind beispielsweise [[Mitochondrienmedizin]]er [[Rainer Mutschler]] aus Speyer, Burkhard Flechsig aus Ehrenfriedersdorf (Proleben Verbund Sachsen) oder Ute Liebsch aus Kamenz. Insgesamt sind jedoch anscheinend nur wenige Zertifikate ausgestellt worden. Das IntraG nennt ganze sechs Praxen<ref>http://www.europa-uni.de/de/forschung/institut/institut_intrag/masterstudiengang/Akademische_Lehrst__tten/index.html Abruf am 11. Juni 2012</ref>, deren Betreiber im Oktober 2009 eine entsprechende Urkunde aus der Hand von Ellis Huber und IntraG-Vorstandsmitglied [[Hartmut Schröder]] erhalten haben. Ende 2010 warb das IntraG für eine Qualitätsmanagementberatung "insbesondere komplementärmedizinischer Praxen" durch SalutoCert damit, dass für solche Beratungen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds noch bis einschließlich 2010 ein Zuschuss von bis zu 50 % gewährt werde.<ref>IntraG Newsletter, Dezember 2010</ref> Diese Förderung sollte über die autogenex GmbH beantragt werden. Aktivitäten der Firmen SalutoCert und autogenex sind seit dieser Zeit nicht bekannt worden.
 +
 +
===Qualifizierung zum universitären Scenar-Therapeuten===
 +
[[image:Scenar_Viadrina.jpg|left|300px|thumb]]
 +
[[image:Scenar_Viadrina1.jpg|300px|thumb]]
 +
[[image:Scenar_Viadrina2.jpg|300px|thumb]]
 +
Nach Angaben der Firma SCENARdeutschland GmbH aus Diedorf<ref>SCENARdeutschland GmbH, Steppacherstr. 32a, 86420 Diedorf</ref> sei es für Anwender des pseudomedizinischen Gerätes [[Scenar]] möglich, eine "universitär dokumentierte Qualifizierung" zum "universitären Scenar-Therapeuten" zu erlangen. Die Prüfung werde vom Institut für transkulturelle Gesundheitswissenschaften (IntraG) der Europa Universität Viadrina in Kooperation mit einer "Gesellschaft für biophysikalische, regulative und SCENAR-Medizin e.V." (GBRS)<ref>Gesellschaft für biophysikalische, regulative und SCENAR-medizin, Christian W. Engelbert, Hagelberger Str. 12, D-10965 Berlin</ref> durchgeführt. Die Prüfer seien Lehrbeauftragte der Viadrina wurde in der Mitteilung der Firma SCENARdeutschland mitgeteilt. Wenige Stunden nach Einfügen dieses Hinweises in diesem Artikel wurde der Text gelöscht.<ref>http://www.scenar.ch/tl_files/scenar/doc/scenar_pruefung_universitaerer_scenar_therapeut.pdf</ref> Im Internet wird auch eine Liste "universitär geprüfter Scenar-Therapeuten" präsentiert, auf der sich diverse [[Heilpraktiker]], aber auch Ärzte wie der Orthopäde Peter Conrad finden. Auf einer Webseite der Europa-Universität Viadrina ist zum Thema zu lesen:
 +
:''"SCENAR-Medizin ist Bestandteil im Pflichtmodul Biologische Medizin, im Wahlpflichtmodul Biologische Schmerzmedizin und im Wahlpflichtmodul Naturheilverfahren. Durch die Aufnahme des Prüfungskurses SCENAR Therapeut in das Praxismodul soll die akademische Qualitätssicherung gewährleistet werden."''<ref>http://master-kmkh.eu/e-learning/mod/resource/view.php?id=871 eingesehen am 14. Juni 2012</ref>
 +
 +
Scenar ist ein batteriebetriebenes Gerät, das für diagnostische wie therapeutische Zwecke geeignet sein soll. Das Gerät misst den Hautwiderstand und gibt im so genannten Therapiemodus niederfrequente "bidirektionale" elektrische Impulse ab, die zahlreiche [[Zehn Indizien für Quacksalberei|völlig unterschiedliche Krankheiten]] günstig beeinflussen sollen. Spekulativ genannt werden etwa Krebs, Multiple Sklerose, Lungenentzündung, Migräne, Tinnitus, Allergien, "Neurodermitis", Ekzeme, Verbrennungen, Bandscheibenvorfälle, Schlafstörungen und Depression. Es liegen keine Validierungen zu Scenar vor, das Gerät wird nur im alternativmedizinischen Bereich eingesetzt.
    
==Quellennachweise==
 
==Quellennachweise==
 
<references/>
 
<references/>
 
[[category:Bildungseinrichtung]]
 
[[category:Bildungseinrichtung]]
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü