Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
331 Bytes hinzugefügt ,  12:17, 1. Jun. 2012
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:  
Die Lehre geht auf Ansichten von Aristoteles zurück und war bis ins 19. Jahrhundert hinein populär. Eine Beziehung existiert zum Lamarckismus. Spätestens seit der Wiederentdeckung der Mendelschen Gesetze (nach Gregor Mendel) um 1900 gilt die Hypothese der Telegonie als obsolet und hat heute nur noch eine historische Bedeutung. In der Tierzucht (z.B. Pferdezucht) hält sich der Glaube an sie in [[pseudowissenschaft]]licher Weise trotzdem zum Teil bis heute.
 
Die Lehre geht auf Ansichten von Aristoteles zurück und war bis ins 19. Jahrhundert hinein populär. Eine Beziehung existiert zum Lamarckismus. Spätestens seit der Wiederentdeckung der Mendelschen Gesetze (nach Gregor Mendel) um 1900 gilt die Hypothese der Telegonie als obsolet und hat heute nur noch eine historische Bedeutung. In der Tierzucht (z.B. Pferdezucht) hält sich der Glaube an sie in [[pseudowissenschaft]]licher Weise trotzdem zum Teil bis heute.
    +
==Telegonie und Rassismus==
 +
Die Telegonie wurde auch von Anhängern rassistischer Ideologien und von nationalsozialistischen Ideologen herangezogen. So wurde argumentiert, dass eine Frau, die eine sexuelle Beziehung zu einem "Nichtarier" unterhielt, in ihrem Leben nie einen "Arier" würde gebären können.
 +
 +
==Telegonie - Epos==
 
Die Telegonie ist auch der Name eines verschollenen antik-griechischen Epos, das zum trojanischen Sagenkreis gerechnet wird und die Homersche Odyssee fortsetzt. Dieser Epos hat jedoch nichts mit der hier thematisierten Telegonie aus dem Beginn der Biologie und Vererbungslehre zu tun.
 
Die Telegonie ist auch der Name eines verschollenen antik-griechischen Epos, das zum trojanischen Sagenkreis gerechnet wird und die Homersche Odyssee fortsetzt. Dieser Epos hat jedoch nichts mit der hier thematisierten Telegonie aus dem Beginn der Biologie und Vererbungslehre zu tun.
    
[[category:Pseudowissenschaft]]
 
[[category:Pseudowissenschaft]]
 
[[category:Überholte und/oder widerlegte Hypothese]]
 
[[category:Überholte und/oder widerlegte Hypothese]]
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü