Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
75 Bytes hinzugefügt ,  20:21, 5. Dez. 2011
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:  
Befürworter der Diflu-Therapie sehen in der Methode eine ''Chance, Krebszellen von Tumoren und Metastasen zu bekämpfen'', ohne dabei Nebenwirkungen befürchten zu müssen.  Dabei wird vom Befürworterkreis auf ein obligat extra-zelluläres saures Milieu von Krebszellen verwiesen. (Zitat: ''..Sie basiert auf der etablierten Kenntnis, dass Tumore und Metastasen ein extra-zelluläres saures Milieu aufweisen..'') . (siehe auch: [[Warburg-Hypothese]]).  
 
Befürworter der Diflu-Therapie sehen in der Methode eine ''Chance, Krebszellen von Tumoren und Metastasen zu bekämpfen'', ohne dabei Nebenwirkungen befürchten zu müssen.  Dabei wird vom Befürworterkreis auf ein obligat extra-zelluläres saures Milieu von Krebszellen verwiesen. (Zitat: ''..Sie basiert auf der etablierten Kenntnis, dass Tumore und Metastasen ein extra-zelluläres saures Milieu aufweisen..'') . (siehe auch: [[Warburg-Hypothese]]).  
   −
Die Therapiemethode wurde von Prof. Dr. Werner Kreutz und seiner Arbeitsgruppe am  Institut für Biophysik und Strahlenbiologie der Universität Freiburg entwickelt. Die Diflu-Therapie wurde patentiert, Kreutz ist Anmelder der Patente.
+
Die Therapiemethode wurde von Prof. Dr. Werner Kreutz und seiner Arbeitsgruppe am  Institut für Biophysik und Strahlenbiologie der Universität Freiburg entwickelt. Die Diflu-Therapie wurde patentiert, Kreutz ist Anmelder der Patente und betreibt die Webseite OncoAdvance™.<ref>http://oncoadvance.com/</ref>
    
==Methode Diflu-Therapie==
 
==Methode Diflu-Therapie==
18.323

Bearbeitungen

Navigationsmenü